Neuer Sieg für Luidgi Midelton, Team-Goldmedaillengewinner, „ein bemerkenswerter Einstieg in die internationale Rangliste“

Neuer Sieg für Luidgi Midelton, Team-Goldmedaillengewinner, „ein bemerkenswerter Einstieg in die internationale Rangliste“
Neuer Sieg für Luidgi Midelton, Team-Goldmedaillengewinner, „ein bemerkenswerter Einstieg in die internationale Rangliste“
-

Bei seiner ersten Qualifikation für eine internationale Seniorenmeisterschaft wusste der aus Beauvais stammende Luidgi Midelton, wie er sich einen Namen machen konnte. Er gewann die Einzel- und Mannschaftsgoldmedaille bei den Fecht-Europameisterschaften, die vom 18. bis 23. Juni 2024 in der Schweiz stattfanden.

Luidgi Midelton hört nie auf zu gewinnen! Der Beauvais-Schwertkämpfer gewann an diesem Samstag, dem 22. Juni 2024, in Basel, Schweiz, die Team-Europameisterschaft gegen die Italiener.

An seiner Seite stehen Romain Cannone, Paul Allègre und Alexandre Bardenet, der Yannick Borel ersetzte. Dieses letzte „Konnte aufgrund von Beinschmerzen nicht am Wettkampf teilnehmen“stellt der französische Fechtverband fest.

Dieser neue Titel folgt seinem Sieg am Donnerstag, dem 20. Juni, im Degen-Einzelwettbewerb, seiner ersten Medaille in einer großen Meisterschaft.

Durch die Unterzeichnung dieser Doppelleistung im Abstand von ein paar Tagen hat Luidgi Midelton „Hat einen bemerkenswerten Einstieg in die internationalen Rankings geschafft“, freut sich die Beauvais Fencing Academy. Zur Erinnerung: Dies ist seine allererste Qualifikation für eine internationale Meisterschaft der Senioren.

Der Schwertkämpfer hatte bereits bei seiner Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris, aber auch bei der Weltmeisterschaft in Vancouver 2023 für Aufsehen gesorgt. Dort gewann er auch die Goldmedaille.

Jetzt ist es die Zielgerade für die Olympischen Spiele in Paris, bei denen er am Sonntag, 28. Juli 2024, in etwas mehr als einem Monat im Degen-Einzelwettbewerb antreten wird.

-

PREV eine Pressemitteilung zu Ziyech! (offiziell)
NEXT Tour de France: Jonas Vingegaard, Anomalie eines Sturzes