Alltrails, die Königin der Wander-Apps, stellt ihr größtes Update seit 10 Jahren vor

-

Filter zur besseren Auswahl Ihrer Wanderwege, Seiten mit offiziellen Informationen und endlich klarere Reiserouten … Alltrails, der Maßstab für Outdoor-Anwendungen verändert sich.

Die 2010 entwickelte Alltrails-Anwendung erfreute sich in den letzten Jahren wachsender Erfolge und wurde letztes Jahr von Apple zu einer der besten Anwendungen des Jahres gewählt. Alltrails ist ein Reisebegleiter für Wanderbegeisterte, insbesondere wenn diese im Ausland unterwegs sind. In letzter Zeit hat sich optisch kaum etwas weiterentwickelt. Die Dinge werden sich ändern. Im Sommer 2024 wird außerdem eine neue Version erscheinen, die mit von den Nutzern seit langem gewünschten Funktionen ausgestattet ist. In diesem Punkt ist den Alltrails-Teams klar: Dies ist das wichtigste Update der Anwendung seit ihrer Einführung.

Die neue Version von Alltrails enthält drei wichtige neue Funktionen. Die erste davon heißt „Sammlungen“. Dabei handelt es sich lediglich um ein Filtersystem, das es ermöglicht, Wege nach mehreren Kriterien zu klassifizieren und so dem Wanderer mehr Informationen zu bieten. Diese Kriterien können geografischer Natur sein (Panoramablick, Wasserfall, Seen usw.) oder spezifischer sein (Hunde willkommen, Zugänglichkeit usw.). Auf jeden Fall sollen diese Filter es ermöglichen, die Wanderungen besser auszuwählen und Wege zu finden, die besser zu Ihrem Niveau oder Ihren aktuellen Wünschen passen.

© Alltrails

Völlig veränderter Look

Zweiter großer Teil der neuen Version von Alltrails, die Parkseiten. Benutzer der Anwendung wissen, wie schwierig es ist, offizielle Informationen zu finden und zwischen von einem Park validierten Wanderwegen und solchen, die andere Benutzer vorschlagen, zu unterscheiden. Dieser neue Abschnitt soll es klarer machen. Regional- und Nationalparks verfügen über spezielle Seiten, auf denen Benutzer wichtige Informationen wie Öffnungs- und Schließzeiten, vorübergehende Sperrungen bestimmter Wanderwege und ganz allgemein die besten Routen finden.

Auch auf der Routenseite finden wir die wichtigste Neuerung dieses Updates. Die Alltrails-Plattform listet in der Anwendung nicht weniger als 400.000 Routen auf. Deshalb wurden alle diese Seiten neu gestaltet, um sie zugänglicher zu machen. Wichtige Informationen wie Entfernung oder Höhe erscheinen jetzt am Anfang der Zeile, ebenso wie die geschätzte Zeit, die zum Absolvieren der Route benötigt wird. Auf denselben Seiten besteht nun die Möglichkeit, eine „virtuelle 3D-Tour“ zu unternehmen, um sich einen ersten Überblick über die Art des Weges und seinen Schwierigkeitsgrad zu verschaffen. Auch hier ist das Ziel ähnlich: sicherzustellen, dass jeder Wanderer, unabhängig von seinem Niveau, das findet, was er sucht.

Das neue Alltrails-Update ist ab heute im Android Play Store und AppStore verfügbar. Zunächst sind nur die Funktionen „Sammlungen“ und „Parkseiten“ zugänglich. Die neue Version der Reiseroutenseiten erscheint am 18. Juni.

-

PREV Wo und wann kann man den Reno 12 und 12 Pro vorbestellen? Die durchschlagende Rückkehr der Marke zu Mittelklasse-Smartphones
NEXT Pixel 9, Pixel 9 Pro XL, Pixel Watch 3: Google kündigt ein Sommer-Event zur Vorstellung seiner neuen Smartphones an