Die Batman: Arkham-Reihe kehrt exklusiv mit Meta Quest 3 zurück

Die Batman: Arkham-Reihe kehrt exklusiv mit Meta Quest 3 zurück
Die Batman: Arkham-Reihe kehrt exklusiv mit Meta Quest 3 zurück
-

Fast 10 Jahre später hat die hervorragende Batman: Arkham-Spieleserie endlich eine Fortsetzung und wird exklusiv auf Meta Quest 3 verfügbar sein, um ein äußerst fesselndes Erlebnis in den dunklen Straßen von Gotham zu bieten.

Das vor einigen Wochen angekündigte neue Spiel aus der berühmten Batman: Arkham-Lizenz wurde kürzlich während des Summer Game Fest 2024, der jährlichen Veranstaltung für Ankündigungen von Videospielen, enthüllt. Nach fast 10 Jahren Abwesenheit taucht die Serie mit einem großartigen Comeback wieder auf Anhänger. Der Titel wird exklusiv auf Meta Quest 3 verfügbar sein und verspricht, so immersiv wie möglich zu sein, indem er in die Fußstapfen des letzten Opus tritt und erstmals in der virtuellen Realität der Saga erscheint: Batman: Arkham VR. Wir sagen Ihnen, was wir über das Neue wissen Batman: Arkham Shadow.

Ein Story-Trailer zu Batman: Arkham Shadow

Während Gameplay-Sequenzen erwartet wurden, handelte es sich letztendlich um einen Trailer, der sich auf die Geschichte konzentrierte und beim Summer Game Fest präsentiert wurde. Wir erfahren dann, dass Batman in diesem neuen Abenteuer mit dem Rattenkönig konfrontiert wird: einem eher unbekannten Antagonisten, der bereits mit dem zweiten Suicide Squad im Jahr 2021 in unseren Kinos zu sehen war. Dieser Charakter kennt bekanntermaßen die Schattenseiten von Gotham und Dies ist es, was in hervorgehoben wird Anhänger. Die Stadt wird uns so präsentiert, als würde sie von der Dunkelheit, die sie bewohnt, im Sturm erobert. Auf den Straßen herrscht Angst und es liegt an dem Dunklen Ritter, Gotham aus dieser Qual zu befreien.

Spiele, die DC-Fans genau im Auge behalten sollten

Es ist kein Zufall, dass in diesem ersten Teil eher die Geschichte als das Gameplay im Vordergrund steht Anhänger. Tatsächlich dürfte das Szenario für DC-Fans von großer Bedeutung sein, da James Gunn die Videospiele der Lizenz mit seinem neuen DCU vereinheitlichen möchte. Wir riskieren dann, Ereignisse in zukünftigen Filmen zu sehen, die mit denen in Videospielen verknüpft sind. Eine Initiative, die einmal mehr zeigt, wie sehr Videospiele ein reichhaltiges und inspirierendes Medium sind und die genauso etabliert ist wie Kino oder Serien. Star Wars entwickelt sein allgemeines Drehbuch auf die gleiche Weise, indem es seine neuesten Videospieltitel deklariert (Star Wars Jedi: Fallen Order Und Star Wars Jedi: Überlebender) als „Kanoniker“.

Fans wissen, dass die von Rocksteady entwickelten Batman: Arkham-Spiele schon immer ein Erfolg waren. Diesmal ist das Studio hinter dem neuen Titel jedoch nicht mehr dasselbe, sondern Camouflaj in Zusammenarbeit mit Oculus Studios. Beides sind kleine Unternehmen, die sich auf VR-Gaming spezialisiert haben. Dies hindert das Team jedoch nicht daran, sich der Risiken eines solchen Titels bewusst zu sein, und beruhigt die Fans auf ihrer offiziellen Website:

Wir wollen auf dem berühmten Fundament aufbauen, das das legendäre Team von Rocksteady gelegt hat, und wir möchten ihm unbedingt gerecht werden. Batman: Arkham Shadow wurde vom ersten Tag an als ultimatives VR-Spiel konzipiert und soll die Vorteile von Meta Quest 3 voll ausnutzen »

Die Meta Quest 3 bei SFR

Wenn für das Projekt derzeit noch kein Veröffentlichungsdatum festgelegt wurde, wird die Veröffentlichung vor Ende 2024 garantiert.

Quelle : Camouflaj

-

PREV Nach einem Sonnensturm bald Nordlichter am Himmel sichtbar?
NEXT Die Akkukapazitäten des iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max reichen nicht aus (Apple), angebliches Leck