Nach einem Sonnensturm bald Nordlichter am Himmel sichtbar?

Nach einem Sonnensturm bald Nordlichter am Himmel sichtbar?
Nach einem Sonnensturm bald Nordlichter am Himmel sichtbar?
-

Werden die nächsten Nächte von ihrem himmlischen Ballett geprägt sein? In den kommenden Tagen könnten wie Anfang Mai neue Nordlichter am französischen Himmel beobachtet werden. Ein Rückkehrphänomen dank der Rotation der Sonne, die ihre aktive Zone zur Erde hin ausrichtet.

Tatsächlich befand sich diese aktive Zone, auch Sonnenfleck genannt, am 10. und 11. Mai in unserer Richtung. Diese sichtbaren Flecken auf der Sternoberfläche entstehen bei sehr starker Sonnenaktivität. Dies ist in diesen Tagen und auch in den nächsten Wochen der Fall. Diese aktiven Zonen können Schauplatz von Sonneneruptionen und Stürmen sein, die Strahlung bis zur Oberfläche unseres Planeten aussenden.

uri

„Das ist es, die Sonne hat sich ziemlich stark gedreht und die aktive Zone, die die Polarlichter vom 10. Mai verursacht hat, ist bald zurück.“ Und sie ist offensichtlich immer noch sehr aktiv!!!“, schwärmte der französische Astrophysiker Éric Lagadec am Dienstag, 28. Mai, auf X. Mehr gemessen, das Alps Operational Space Weather Center (Comea) bestätigte die Rückkehr dieser Aufgabe und erläuterte dies „Seine Größe hat in den letzten zwei Wochen deutlich abgenommen“.

uri

„In den kommenden Tagen werden weitere Röntgenblitze erwartet, und Auswürfe sind immer noch wahrscheinlich“, wiederholte Comea am Mittwoch, den 29. Mai. Somit dürfte dieser Sonnenfleck uns in den nächsten sieben Tagen gegenüberstehen, so das Fachzentrum weiter und könnte ab Mitte nächster Woche für das Auftreten von Polarlichtern sorgen. Dies wird von mehreren Faktoren abhängen, einschließlich der Stärke möglicher Sonneneruptionen.

Ein weiterer Parameter und nicht zuletzt die Beobachtung des Nordlichts hängt auch vom Wetter und einem vollkommen klaren Himmel ab. Auch wenn der Trend der letzten Tage nicht wirklich Optimismus weckt, sagen die Prognosen für die nächste Woche trockeneres und helleres Wetter voraus, aber nicht unbedingt voller Sonnenschein. Wir drücken die Daumen.

-

PREV Eine Lösung zur CO2-Entfernung in Bécancour
NEXT Die ChatGPT-Integration wirft Wettbewerbs- und Datenschutzbedenken auf – Euractiv FR