Die Fotoanwendung von Google fügt für diese alten Smartphones einen „Pro“-Modus hinzu

-

Google hat seine Pixel Photo Module-Anwendung aktualisiert, um Smartphones, die bisher nicht davon profitierten, einen „Pro“-Modus hinzuzufügen.

Die drei Linsen des Google Pixel 7 Pro zur Veranschaulichung // Quelle: Chloé Pertuis – Frandroid

Letzte Woche hat Google die wichtigsten neuen Funktionen seiner Pixel-Smartphones mit der Bereitstellung eines neuen „ Pixel-Feature-Drop“. Neben Funktionen rund um Gemini, Zweitbildschirme oder Find My Device enthält dieses Update auch neue Features zur Smartphone-Kamera Pixel Camera.

Wie von der Website berichtet9to5GoogleDas Update der Pixel-Smartphones vom Juni 2024 fügt tatsächlich einige neue Funktionen zu den Fotofunktionen der Telefone und insbesondere von drei Modellen hinzu: dem Google Pixel 6 Pro, dem Google Pixel 7 Pro und dem Google Pixel Fold. Diese neuen Funktionen berücksichtigen teilweise die Verbesserungen des Pixel 8 Pro, insbesondere durch die Integration eines Fotomodus.Profi“.

Hier ist, anders als beim Pixel 8 Pro – und was die meisten Hersteller praktizieren – die „Profi» ist kein manueller Aufnahmemodus. Daher ist es weiterhin nicht möglich, die Verschlusszeit manuell auszuwählen, den Weißabgleich zu ändern oder die ISO-Empfindlichkeit anzupassen. Das Update ermöglicht Benutzern jedoch den Zugriff auf zwei Einstellungen: Dateityp und manuelle oder automatische Objektivauswahl.

RAW-Dateien und Objektivauswahl

Beim Dateityp können Benutzer im „Pro“-Modus ganz einfach zwischen dem Speichern von Fotos nur im JPG-Format oder im RAW + JPG-Format wählen. Zur Erinnerung: RAW-Dateien integrieren mehr Aufnahmeinformationen und eignen sich besonders zum Retuschieren von Fotos in der Postproduktion.

Bei der Objektivauswahl können Sie mit dieser Einstellung zwischen einer manuellen und einer automatischen Auswahl wechseln – die standardmäßig vom Smartphone vorgenommene Auswahl. Konkret zeigt dieser Parameter anstelle des abgestuften Lineals mit den verschiedenen Zoomwerten nur drei Optionen an, eine für jedes der Objektive: UW für Ultraweitwinkel (Ultraweitwinkel), W für Weitwinkel (Weitwinkel) und T für Tele (Teleobjektiv).

google-pixel-camera-9.4-manual-lens-2

Das Update der Pixel-Kamera-App steht jetzt zum Download bereit. Allerdings sind diese Funktionen nur für Pixel-Smartphones mit der Bezeichnung „Pro“ verfügbar.


-

PREV Wichtige Entdeckungen der Riviera-Forscher gegen Hirnpathologien
NEXT Warum das Videospiel Starfield Spieler verärgert