Warum besteht Samsung bei seinen Galaxy-Smartphones so sehr auf Exynos? Hier ist die Antwort

Warum besteht Samsung bei seinen Galaxy-Smartphones so sehr auf Exynos? Hier ist die Antwort
Warum besteht Samsung bei seinen Galaxy-Smartphones so sehr auf Exynos? Hier ist die Antwort
-

Mitte Juni ging das Gerücht um, dass Samsung alle seine Galaxy S25 wieder mit Snapdragon-Prozessoren ausstatten werde, die als leistungsstärker gelten. Überraschende Informationen, nachdem die Marke beschlossen hatte, ihr Sortiment mit dem Galaxy S24 in zwei Teile aufzuteilen und die Ehre des Snapdragon nur dem Galaxy S24 Ultra zu überlassen.

Den koreanischen Medien zufolge Die Finanznachrichten, die Angelegenheit ist noch nicht vollständig geklärt und Samsung könnte sich dennoch dazu entschließen, beim Galaxy S25 auf Snapdragon zu verzichten. Fraglich ist der von Qualcomm geforderte Preis für den zukünftigen Snapdragon 8 Gen 4, der um 30 % steigen würde, von rund 200 Dollar für seinen Vorgänger auf 260 Dollar.

Sehr oft ist die Presse nicht freundlich zu Samsung, wenn das koreanische Unternehmen sich lieber mit eigenen Exynos-Chips ausstattet. Letztere sind tatsächlich weniger effizient und erwärmen sich im Allgemeinen stärker.

MediaTek hat darüber nachgedacht

Wir könnten dies als den Wunsch analysieren, Exynos-Chips voranzutreiben, aber entsprechend Die Finanznachrichten, müsste die umgekehrte Logik angewendet werden: Samsung würde unbedingt auf die als zu teuer geltenden Snapdragons verzichten. So sehr, dass die Option MediaTek, Qualcomms Hauptkonkurrent bei Smartphone-Chips, in Betracht gezogen worden wäre.

Die Umstellung auf einen MediaTek-Chip wäre ein echter Durchbruch für den koreanischen Riesen bei seinen High-End-Smartphones. Samsung reserviert MediaTek-Chips grundsätzlich für besser zugängliche Geräte. Darüber hinaus hatte ein Mitglied von Samsung France erklärt 01net dass die Wahl des Chips ein entscheidendes Kriterium für Käufer des Ultra-Modells war. Wir können uns also vorstellen, dass Samsung nur für das Galaxy S25 Ultra einen Snapdragon-Chip beibehält.

Hauptsensor unverändert?

Apropos Materialeinsparung: Android Central, der neue Hauptfotosensor des Galaxy S25 würde dem des Galaxy S24 sehr ähnlich sein. Denn Samsung ist auch Hersteller von Fotosensoren und das koreanische Unternehmen hat kürzlich seine neuen Sensoren ISOCELL HP9 (200 Mpx), JNT (50 Mpx) und GNJ (50 Mpx) vorgestellt.

Letzterer ähnelt in diesem Fall stark dem S24-Sensor mit einer Größe von 1/1,56 Zoll und einer Schriftgröße von 1/1,57 Zoll. Natürlich verspricht Samsung einige geringfügige Verbesserungen wie z « eine integrierte Zoomfunktion […] um klarere Sequenzen im Videomodus bereitzustellen », „Bilder mit höherer Auflösung ohne Artefakte oder Moiré-Muster im Fotomodus“oder „eine verbesserte ‚Antireflexionsschicht‘“ und „besseres Pixelisolationsmaterial“.

Eine konkretere Verbesserung des GNJ wäre eine effektivere Vorschau, wobei die Vorschau angibt, was Sie vor der Aufnahme des Fotos auf dem Bildschirm sehen.

Um keine Neuigkeiten von 01net zu verpassen, folgen Sie uns auf Google News und WhatsApp.

-

PREV Kultur – Freizeit – Im Arsenale in Bastia, eine fotografische Geschichte des Wassers von der Wiege bis zur Bahre
NEXT Diese Risiken erwarten Weltraumtouristen