Vorschau Niederlande – Österreich

Vorschau Niederlande – Österreich
Vorschau Niederlande – Österreich
-

Nach einem 2:1-Sieg über Polen und einem 0:0-Unentschieden gegen Frankreich sind die Niederlande in einer guten Verfassung. Mit einem Sieg oder einem Unentschieden ist den Niederlanden der zweite Platz sicher. Darüber hinaus hat es auch Chancen, die Nummer eins zu werden, allerdings hängt dies vom Ergebnis in Frankreich – Polen ab. Gewinnen sowohl die Niederlande als auch Frankreich, ist das Torverhältnis entscheidend. Das ist derzeit das Gleiche. Anschließend wird die Anzahl der erzielten Tore berücksichtigt.

Österreich ist in einer hervorragenden Verfassung. Obwohl sie das erste Spiel der Europameisterschaft mit 0:1 gegen Frankreich verloren, gelang es ihnen, Polen mit 3:1 zu besiegen. Das war keine Überraschung. Im Vorfeld der Europameisterschaft bezeichneten mehrere Analysten die Mannschaft von Ralf Rangnick als „dunkles Pferd“. Das lag vor allem an den Ergebnissen und der Taktik: Gegenpressing. Hierbei handelt es sich um eine Taktik, bei der nach einem Ballverlust sofort versucht wird, den Ball zurückzugewinnen. Darüber hinaus waren die Ergebnisse Österreichs im Vorfeld der Europameisterschaft sehr gut. In Freundschaftsspielen besiegten sie beispielsweise Deutschland mit 2:0 und die Türkei mit 6:1.

Das Team von Ralf Rangnick muss heute Abend auf Gernot Trauner verzichten. Der Feyenoord-Verteidiger verletzte sich im Spiel gegen Polen und wird daher das Aufeinandertreffen mit den Niederlanden verpassen. Auch Kapitän David Alaba spielt nicht auf dem Feld. Die Starspieler für Österreich sind Marcel Sabitzer, Konrad Laimer und Christoph Baumgartner.

Heute Abend dürften für Österreich mehrere ehemalige Eredivisie-Spieler auf dem Feld sein: Maximilian Wöber, Phillipp Mwene und Florian Grillitsch. Für ELF Voetbal Nummer 6 haben wir mit Wöber und Mwene gesprochen. Beide gaben an, dass sie sich sehr auf das Spiel gegen die Niederlande freuen. „Es macht großen Spaß, gegen ehemalige Teamkollegen und Freunde zu spielen. „Mit unserem Spielstil und dem der Niederlande denke ich, dass es für alle ein unterhaltsames Spiel wird“, sagte Wöber. Sein Landsmann teilte diese Ansicht. „Jeder Spieler der niederländischen Nationalmannschaft verdient es, dass über ihn gesprochen wird. Wir müssen jeden ernst nehmen“, sagt Mwene. Und es besteht die Möglichkeit, dass der Linksverteidiger nach dem Spiel sein Trikot mit Cody Gakpo oder Joey Veerman tauscht. „Ich tausche Trikots nur mit Spielern, mit denen ich gespielt habe oder zu denen ich eine persönliche Verbindung habe. Ich habe zum Beispiel mit Xavi ein T-Shirt getauscht.“ Das vollständige Interview mit Maximilian Wöber und Phillipp Mwene können Sie in ELF Football Nummer 6 lesen. Darin erzählen die Spieler auch alles über ihren Erfolgstrainer Ralf Rangnick.

ELF Football Nummer 6 wurde den Abonnenten automatisch nach Hause geliefert. Die Ausgabe steht außerdem in den Regalen namhafter Supermärkte, (Büro-)Buchhandlungen und ist in Geschäften an Reisestandorten erhältlich. Denken Sie an die NS-Bahnhöfe Schiphol und den Flughafen Eindhoven. Die Edition kann auch bequem online bestellt werden. Dies ist über diesen Link im Handumdrehen erledigt. Ein Abonnement ist völlig einfach. Jede Ausgabe wird automatisch an Ihre Haustür geliefert. Über diesen Link geschlossen. Wählen Sie Ihr Willkommensgeschenk! Viel Spaß beim Lesen!

-

PREV Finale der Top 14: „Sie sind um die ganze Welt gereist, um uns zu sehen“, diese Veteranen kamen von weit her, um Stade Toulousain zu unterstützen
NEXT Jens Fehlinger wird neuer CEO der Swiss