ermöglichen es unseren Kunden, unseren Mitgliedern und unseren Mitarbeitern, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken

ermöglichen es unseren Kunden, unseren Mitgliedern und unseren Mitarbeitern, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken
ermöglichen es unseren Kunden, unseren Mitgliedern und unseren Mitarbeitern, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken
-

Die Groupe BPCE schlägt ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf, indem sie ihr strategisches Projekt VISION 2030 startet. Dieses Projekt skizziert die wichtigsten strategischen Prioritäten der Gruppe und ihrer Geschäfte bis 2030 und konzentriert sich konsequent auf das Wachstum und die Diversifizierung ihrer Aktivitäten. Es wird von kommerziellen, finanziellen und außerfinanziellen Zielen für 2026 begleitet. Diese Ziele basieren bereits auf mehreren ehrgeizigen Projekten, die im ersten Halbjahr 2024 angekündigt wurden.

Die Groupe BPCE zeichnet sich durch ihre jahrhundertealten Häuser aus die älteste Bankengruppe in Frankreich, aber auch die jüngste seit ihrer Gründung im Jahr 2009. Diese 15 Jahre haben es ermöglicht, eine solide, zu 100 % genossenschaftliche Gruppe mit 9,5 Millionen Mitgliedern aufzubauen, die nach Kapitalisierung der viertgrößte Bankakteur in der Eurozone ist. Mit 35 Millionen Kunden finanziert die Groupe BPCE 22 % der französischen Wirtschaft und hält führende Wettbewerbspositionen in Frankreich und auf der ganzen Welt.

Getreu ihrem kooperativen Charakter mobilisierte die Groupe BPCE die 14 Banques Populaires, die 15 Caisses d’Epargne und die BPCE-Geschäftsbereiche, um dies zu erreichen ein Wachstumsprojekt aufbauen, das seinen Kunden in einem Unternehmen dient charakterisiert durch vier große Übergänge : ökologisch, demografisch, technologisch und geopolitisch. Die Beschleunigung und gegenseitige Verstärkung dieser Übergänge kann zu Unsicherheiten führen. Angesichts dieser Situation mobilisiert die Groupe BPCE ihre territoriale Präsenz, ihre Berufe und ihr Fachwissen, um ihren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitern dies zu ermöglichenbehaupten ihre Handlungskraft und gehen so zuversichtlich in ihre Zukunft.

VISION 2030, die einen Meilenstein für die Groupe BPCE und alle ihre Unternehmen darstellt, basiert auf drei Hauptpfeilern.

Für Nicolas Namias, Vorstandsvorsitzender von BPCE : « Getreu unserem kooperativen Charakter haben wir mit allen Unternehmen der Gruppe den Ehrgeiz für langfristiges Wachstum und Diversifizierung definiert – VISION 2030. Dank unserer starken Marken Banque Populaire, Caisse d’Epargne, Oney, Banque Palatine, Natixis CIB und Natixis IM profitieren wir von einem detaillierten Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden. Angesichts der Beschleunigung der ökologischen, demografischen, technologischen und geopolitischen Veränderungen, die die Gesellschaft verändern und manchmal zu Unsicherheit führen können, mobilisiert die Groupe BPCE ihre territoriale Präsenz, ihre Geschäfte und ihr Fachwissen, um ihren Kunden, ihren Mitgliedern und ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich der Zukunft zu nähern mit Zuversicht.

Unser neues Wachstumsmodell, ehrgeizig und diversifiziert, wird in drei großen geografischen Kreisen eingesetzt – Frankreich, Europa, Welt – und basiert auf organischem Wachstum, Akquisitionen und Partnerschaften. Für 2030 haben wir uns mehrere Ziele gesetzt: in Frankreich die Bank eines vierten Franzosen und die führende Bank für Freiberufler und Unternehmen zu werden, den Wohnungsbau und die Wettbewerbsfähigkeit der Gebiete zu zwei strategischen Vertikalen zu machen und der vierte Versicherer in Frankreich zu werden ; Aufbau eines führenden Anbieters von Finanzdienstleistungen und eines wichtigen Akteurs im Zahlungsverkehr in Europa; Auf internationaler Ebene stärken wir unsere Position als Global Player im Wandel, indem wir die Führungsrolle im Firmenkundengeschäft und in der Vermögensverwaltung betonen. In allen unseren Geschäftsbereichen begeben wir uns auf die Impact-Revolution und unterstützen alle unsere Kunden dank der Stärke unserer lokalen Lösungen: Das ist Impact für alle.

Wir verwirklichen unsere Ambitionen, indem wir ab 2026 kommerzielle, finanzielle und außerfinanzielle Ziele definieren, die in ihrer Gesamtheit unsere gemeinschaftliche Leistung ausmachen. Mit einer CET1-Quote von über 15,5 % erfüllen wir einige der höchsten Soliditätsanforderungen in Europa und streben einen Nettogewinn von 5 Milliarden Euro an.

Unsere Gruppe ist bereits unterwegs; Ab 2024 haben wir mehrere Großprojekte angekündigt, die es uns insbesondere ermöglichen werden, in Europa führend im Investitionsgüterleasing zu werden und gemeinsam den Zahlungsabwickler Nummer 1 in Frankreich und die Top 3 in Europa zu schaffen.

Mit dieser ehrgeizigen Vision für 2030, diesen präzisen Zielen für 2026 und dieser Bewegung ab 2024 begeben wir uns entschlossen in eine Wachstumsdynamik. Die Frauen und Männer unserer Unternehmen, die das außergewöhnliche Projekt Paris 2024 derzeit tatkräftig unterstützen, zeigen uns jeden Tag aufs Neue, wie viel Spaß es ihnen macht, Herausforderungen anzunehmen; Gemeinsam werden wir Erfolg haben VISION 2030. »

Um mehr zu erfahren, laden Sie unten die vollständige Pressemitteilung herunter.

-

PREV Peter Knäbel sagt, die Schweiz habe gute Chancen
NEXT Unsere besten Orte für einen Aperitif in Wallonien