Crazy Town-Sänger Shifty Shellshock ist im Alter von 49 Jahren gestorben

Crazy Town-Sänger Shifty Shellshock ist im Alter von 49 Jahren gestorben
Crazy Town-Sänger Shifty Shellshock ist im Alter von 49 Jahren gestorben
-

Seth Binzer, besser bekannt als Shifty Shellshock, der legendäre Frontmann der Platin-zertifizierten Nu-Metal-Band Crazy Town, ist im Alter von 49 Jahren gestorben. Binzer wurde am 24. Juni tot in seinem Haus in Los Angeles aufgefunden. Die Todesursache ist noch nicht bekannt und eine Untersuchung ist im Gange.

Binzers Tod wurde von einem Gerichtsmediziner in Los Angeles bestätigt und beendete ein turbulentes Leben, das von musikalischem Erfolg und persönlichen Kämpfen geprägt war. Binzer gründete Crazy Town 1995 zusammen mit Bret „Epic“ Mazur. Die Gruppe, ursprünglich bekannt als The Brimstone Sluggers, veröffentlichte 1999 ihr Debütalbum „The Gift of Game“. Das Album enthielt die Hitsingle „Butterfly“, die die Spitze der Billboard Hot 100 und zahlreiche internationale Charts erreichte und der Gruppe zum Star verhalf .

Nach dem Erfolg von Butterfly veröffentlichte Crazy Town 2002 ein zweites Album, Darkhorse. Allerdings konnte es nicht an den kommerziellen Erfolg ihres Debütalbums anknüpfen, was zur Auflösung der Band im Jahr 2003 führte. Die Band formierte sich 2007 neu und veröffentlichte The Brimstone Sluggers im Jahr 2015. Trotz dieser Wiedervereinigung verließ Mazur die Gruppe im Jahr 2017 und Binzer trat weiterhin unter dem Namen Crazy Town X auf.

Binzers Karriere wurde oft von seinen Kämpfen gegen die Drogenabhängigkeit überschattet. Er hat wiederholt versucht, seine Schwierigkeiten zu überwinden, indem er in Reality-Shows wie Celebrity Rehab und Sober House auftrat. Im Jahr 2012 fiel Binzer aufgrund seiner Drogenabhängigkeit ins Koma, wurde jedoch kurz darauf gesund aus dem Krankenhaus entlassen.

In Bezug auf seine Kämpfe und seinen Weg zur Nüchternheit teilte Binzer im April auf Instagram mit: „Ich bin eher ein Liebhaber als ein Kämpfer … und derjenige, den ich mehr lieben sollte, anstatt mit ihm zu kämpfen, bin ich …“

Binzer hinterlässt seine drei Söhne, die ein Erbe erben, das sich sowohl aus musikalischen Heldentaten als auch aus ergreifenden Lehren aus den Kämpfen seines Lebens zusammensetzt.

Verrückte Stadt – Schmetterling:

-

PREV Das sagen italienische Medien zum EM-Achtelfinal-Duell gegen die Schweiz
NEXT Dänemark verhindert, dass Serbien punktet, und geht als Nummer zwei ins EM-Achtelfinale