„Geheimwaffen“, Schießerei, Doppelzählungstor: Was ist der Kings World Cup, diese von Gerard Piqué ins Leben gerufene Weltmeisterschaft, die Fußball und Videospiele vereint?

„Geheimwaffen“, Schießerei, Doppelzählungstor: Was ist der Kings World Cup, diese von Gerard Piqué ins Leben gerufene Weltmeisterschaft, die Fußball und Videospiele vereint?
„Geheimwaffen“, Schießerei, Doppelzählungstor: Was ist der Kings World Cup, diese von Gerard Piqué ins Leben gerufene Weltmeisterschaft, die Fußball und Videospiele vereint?
-

Ein neuer Fußballwettbewerb beginnt an diesem Sonntag, dem 26. Mai, in Mexiko. Der Kings World Cup 2024 wird am Ende der Saison viele Persönlichkeiten aus Sport und Unterhaltung zusammenbringen. Das Turnier, das vom ehemaligen katalanischen Profispieler Gerard Piqué und dem brasilianischen Star Neymar geleitet wird, wird bis zum 8. Juni 32 Teams, bis zu 20 Länder und Prominente aus der ganzen Welt zusammenbringen.

Ein monströses und ehrgeiziges Projekt, das sich Gerard Piqué ausgedacht hat. Der ehemalige Verteidiger des FC Barcelona und ein versierter Geschäftsmann gründeten 2022 die Kings League. Ein Fußballwettbewerb, der auf der Streaming-Plattform Twitch mit anderen Regeln übertragen wird.

Ergebnis: ein Sport, der dynamisch und unterhaltsam sein will und der sich seit der zweiten Saison einiger Erfolge erfreut. Die in Spanien ins Leben gerufene Kings League hat nun eine zweite Meisterschaft in Nordamerika, was ihre Beliebtheit in spanischsprachigen Ländern wie Mexiko und Kolumbien beweist.

Das Siegerteam des Kings World Cups wird sich die beachtliche Summe von einer Million Dollar teilen. All dies unter den wachsamen Augen von „Präsident“ Zlatan Ibrahimović (ehemaliger schwedischer Nationalspieler), der auch „König der Könige“ genannt wird.

An der Spitze jeder Auswahl stehen große Namen des Weltfußballs, darunter Eden Hazard (Belgien), Rio Ferdinand (England), Francesco Totti (Italien), Mario Götze (Deutschland) und Andreï Chevchenko (Ukraine).

Das französische Team im Rennen am Montag, 27. Mai

Das französische Team „Foot 2 Rue“, das am Kings World Cup teilnimmt, wird von Amine Ma Tue geleitet. Er ist unter dem Pseudonym Aminematue oder einfach Amine bekannt und ein berühmter Streamer und Content-Ersteller. Bekannt geworden ist der Franko-Algerier vor allem auf der Plattform Twitch, wo er Videospiele, Diskussionen und Live-Events überträgt.

Amine ist auch auf YouTube beliebt, wo er abwechslungsreiche Videos veröffentlicht, die von Videospielen bis hin zu Community-Events reichen.

Als Manager und Kapitän des Foot 2 Rue-Teams ist er neben dem ehemaligen Nationalspieler Samir Nasri für Spielerauswahl, Strategie und Teammanagement verantwortlich. Zu den Auserwählten zählen sowohl Profispieler wie Jérémy Ménez (ehemaliger französischer Nationalspieler) als auch Amateurtalente.

Das Foot 2 Rue-Team bestreitet sein erstes Spiel an diesem Montag, dem 27. Mai, um 22 Uhr gegen den Sieger der Konfrontation zwischen Los Chamos (Venezuela) und Pio FC (Spanien). Das Turnier wird live auf Twitch und M6+, der Streaming-Plattform von M6, übertragen.

-

PREV Lexus senkt den Preis seines Elektroautos RZ und erhöht die Reichweite
NEXT Laurent Brun: „Mit ihm haben wir Zeit gespart, oder besser gesagt, wir haben aufgehört, Zeit zu verschwenden“