Galaxy Watch 7: Alles, was wir über die nächsten vernetzten Uhren von Samsung wissen

Galaxy Watch 7: Alles, was wir über die nächsten vernetzten Uhren von Samsung wissen
Galaxy Watch 7: Alles, was wir über die nächsten vernetzten Uhren von Samsung wissen
-

Jeden Sommer werden neben der Galaxy Watch auch die neuesten Samsung Galaxy Z Fold und Z Flip angekündigt. Ihre siebte Generation soll in den kommenden Monaten erscheinen. Gerüchten zufolge sollen diese künftigen Nachfolgemodelle der Galaxy Watch 6 und Watch 6 Classic einige neue Funktionen mit sich bringen.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Design

Die Informationen zum Design der nächsten Samsung-Tablets sind recht diskret. Wir gehen daher davon aus, dass die Galaxy Watch 7 und Watch 7 Classic genau wie die Galaxy Watch 6 aussehen werden. Überraschungen wären dennoch zu erwarten: Zwei neue Modelle würden die üblichen südkoreanischen Uhren ergänzen.

Seit einigen Wochen geht das Gerücht von einer hochwertigeren Variante mit quadratischem Format und exklusiven Features im Vergleich zu anderen Modellen aus. Jüngste Leaks unterstützen sie und zeigen das wahrscheinliche Design dessen, was derzeit Galaxy Watch 7 Ultra heißt. Die Gelegenheit für Samsung, mit seiner Watch Ultra dem Apple-Modell zu folgen.

Eine aktuelle FCC-Zertifizierung erwähnt auch eine günstigere vernetzte Uhr: die Galaxy Watch 7 FE. Gerüchten zufolge soll es sich um eine verbesserte Version der Galaxy Watch 4 handeln, die wie die Apple Watch SE als Einstiegsmodell fungieren soll.

Leistung und Autonomie

Leistungsmäßig würde die Galaxy Watch 7 einen Sprung nach vorne machen. SamMobile Mitte Mai versicherte das Unternehmen, dass ein in 3 nm gravierter Prozessor namens Exynos W1000 dabei sein werde. Die Medien versichern die Massenproduktion eines solchen Chips „wird in der zweiten Jahreshälfte beginnen“was zur Einführung vernetzter Uhren im Sommer 2024 passen würde.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

Durch den Übergang von einer Gravurfeinheit von 5 nm beim Exynos W930 der Galaxy Watch 6 auf 3 nm beim Exynos W1000 der Galaxy Watch 7 soll Samsung eine verbesserte Leistung, aber vor allem eine bessere Autonomie bieten. SamMobile schätzt, dass der Chip 20 % energieeffizienter sein wird.

Auch im Hinblick auf die Autonomie sollte das neue High-End-Modell im quadratischen Format einen bemerkenswerten Vorteil haben: einen großen Akku mit 590 mAh.

Auch für „Nicht-FE“-Modelle ist eine 50 % schnellere Ladung geplant, die von 10 W auf 15 W steigen würde. Die günstigste vernetzte Uhr der Serie wäre auf eine Ladeleistung von 5 W begrenzt.

Was die in der Galaxy Watch 7 integrierten Technologien betrifft, könnte Samsung im Jahr 2024 Innovationen einführen und ein Gerät hinzufügen, das es auf diesem Markt noch nicht gibt: einen Blutzuckersensor. Ein unbestreitbarer Vorteil für diese neue Generation vernetzter Uhren, die Diabetikern ein nicht-invasives Gerät zur Überwachung ihres Blutzuckerspiegels bieten würde.

Preis

Zur Galaxy Watch 7 gab es bisher keine Leaks bezüglich der Preisgestaltung. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass sich die Preise der Standard- und Classic-Version denen der Galaxy Watch 6 annähern.

Zur Erinnerung, hier ist die Preisliste für diese Modelle:

Für die neue High-End-Version der Galaxy Watch 7-Reihe, möglicherweise Ultra genannt, ist mit einem Preis um die 700/800 Euro zu rechnen. Dies würde es Samsung ermöglichen, sich gegenüber der Apple Watch Ultra 2 zu positionieren, die in Frankreich für 899 Euro vermarktet wird.

Die Galaxy Watch 7 FE würde logischerweise mit Apples neuester Watch SE ins Spiel kommen, deren Preis bei 279 Euro für die 40-mm-Version beginnt. Bei anderen Samsung-Produkten könnte sich die Rechnung auf 200/250 Euro belaufen.

Veröffentlichungsdatum

Genau wie der Preis bleibt auch das Erscheinungsdatum der Galaxy Watch 7-Serie ein Rätsel. Wenn wir uns auf die Gewohnheiten von Samsung beziehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Vermarktung in der Woche nach der Sommerpräsentationsveranstaltung Galaxy Unpacked beginnt. Derzeit deuten Gerüchte darauf hin, dass eine Konferenz einige Wochen vor den Olympischen Spielen in Paris, genauer gesagt am 10. Juli 2024, stattfinden soll.

Werbung, Ihr Inhalt wird unten fortgesetzt

-

PREV Ein Teenager lässt sich vom Riesenhai inspirieren, um gegen Ölverschmutzungen vorzugehen
NEXT Marine Le Pen hält die Kommentare von RN-Sympathisanten in „Special Envoy“ für nicht rassistisch