Das Teilen Ihres Kontos ohne zusätzliche Kosten ist immer möglich und 100 % legal!

-

Mit der Magie der WireGuard VPN-Technologie und einem kompakten Reiserouter gibt es eine relativ einfache Möglichkeit, ein Netflix-Konto zwischen mehreren Haushalten zu teilen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen oder zusätzliche Gebühren zu zahlen.

Bildnachweis: 123RF

Jahrelang war es eine gängige Methode, ein Netflix-Konto mit Freunden und der Familie zu teilen Reduzieren Sie den ständig steigenden Preis des Streaming-Dienstes. Sie mussten lediglich Ihre Anmeldedaten weitergeben, damit mehrere Haushalte kostengünstig auf den riesigen Katalog zugreifen konnten. Es war ein offenes Geheimnis: Netflix betrachtete die Millionen von Konten, die zwischen den verschiedenen Websites geteilt wurden, anders.

Allerdings geht diese Ära schnell zu Ende. Nachdem Netflix jahrelang Einschränkungen bei der Kontofreigabe getestet hat, gelten nun strenge Regeln, die die Nutzung auf einen einzelnen Haushalt beschränken. Wenn Sie versuchen, sich von einem anderen Standort aus anzumelden, werden Sie schnell dazu aufgefordert Erstellen Sie ein Unterkonto und zahlen Sie zusätzlich 5,99 Euro pro Monat.

Wie stellt Netflix sicher, dass Sie Ihr Konto nicht teilen?

Der Streaming-Riese geht hart durch, indem er IP-Adressen, Geräte-IDs, GPS-Daten und Kontoaktivitäten überwacht. Wenn Netflix ungewöhnliche Standorte oder übermäßige Gerätenutzung erkennt, Sie werden sofort gesperrt, bis überprüft wird, ob Sie der autorisierte Kontoinhaber sind. Sie können das Abonnement Ihres Freundes am anderen Ende der Stadt nicht mehr nutzen.

Jeder, der dasselbe Konto verwendet, muss alle 30 Tage mit demselben WLAN verbunden sein wie der Kontoinhaber. Dies ermöglicht es Ihnen, mehrere Wochen in den Urlaub zu fahren und gleichzeitig Ihr Konto weiterhin außerhalb Ihres Zuhauses zu nutzen Nicht jeder kann es sich leisten, jeden Monat wieder eine Verbindung zum Haupt-WLAN zu Hause herzustellen.

Für eingefleischte Netflix-Fans, die nicht den vollen Preis zahlen wollen, ist das Ende des Passwort-Sharings ein schwerer Schlag. Aber zum Glück gibt es immer noch eine Möglichkeit, ein Konto zwischen mehreren Haushalten zu teilen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen oder ausgesperrt zu werden. Sie benötigen lediglich einen kleinen Reiserouter und eine WireGuard VPN-Verbindung.

Die Magie von WireGuard VPN

WireGuard ist ein Open-Source-VPN-Protokoll, das für seine Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit bekannt ist. Wenn Sie ein virtuelles privates Netzwerk zwischen Ihrem Heimnetzwerk und entfernten Mini-Routern erstellen, Dadurch können alle angeschlossenen Geräte dieselbe IP-Adresse verwenden, als wären sie in Ihrem Wohnzimmer.

Bildnachweis: @floflo530 on

Bei IP-Überwachungssystemen von Netflix entsteht dadurch der Eindruck, als käme der gesamte Datenverkehr von Ihrem Hauptwohnsitz. Solange Sie die für die Geräte festgelegten Grenzwerte nicht überschreiten, Netflix hat keine Möglichkeit, physische Standorte zu überprüfen und ermöglicht Simulcast-Streaming.

Ich weiß, was Sie denken: Die Einrichtung scheint unglaublich komplex und technisch zu sein. Während herkömmliche VPNs oft fortgeschrittene Netzwerkkenntnisse erfordern, macht WireGuard den Prozess überraschend einfach, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. @floflo530 auf X richtet dies bereits mit seinem Vater ein, um sein Konto zu teilen. So macht er es.

Was wirst du brauchen

  • Ein Heimrouter, der mit dem WireGuard VPN-Servermodus kompatibel ist (z. B. eine Freebox)
  • Ein Reiserouter als WireGuard VPN-Client (zum Beispiel der GL.iNet GL-MT300N-V2 Mango, für 30 Euro bei Amazon erhältlich)

Schritt 1: WireGuard Server auf Heimrouter konfigurieren

Zunächst müssen Sie Ihren Heimrouter so konfigurieren, dass er als WireGuard VPN-Server fungiert, mit dem sich andere Geräte verbinden. Die meisten Router-Administrationsschnittstellen verfügen über einen Abschnitt zum Aktivieren dieser Funktion und zum Generieren einer Konfigurationsdatei mit Servereinstellungen.

Bildnachweis: @floflo530 on

Bei einer Freebox befindet sich dieser Abschnitt im Admin-Bereich unter der Adresse https://192.168.1.254. Wählen VPN-Server, Dann Fügen Sie einen Benutzer hinzu. Einmal erstellt, Aktivieren Sie WireGuard VPN, indem Sie das Kontrollkästchen aktivierenUnd Laden Sie die Konfigurationsdatei herunter indem Sie auf das Symbol klicken. Stellen Sie nach dem Herunterladen sicher, dass in der Zeile „AllowedIPS“ „ 0.0.0.0/0 “. Dadurch wird sichergestellt, dass der gesamte Internetverkehr durch den VPN-Tunnel geleitet wird und nicht zwischen dem VPN und Ihrem lokalen Netzwerk aufgeteilt wird.

Bildnachweis: @floflo530 on

Schritt 2: Konfigurieren Sie den Travel Router als WireGuard-Client

Nehmen Sie als Nächstes die heruntergeladene Konfigurationsdatei und kopieren Sie sie auf Ihren Reiserouter, der als WireGuard VPN-Client fungiert. Auf dem GL.iNet GL-MT300N-V2 geschieht dies wie folgt:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Routers her (Standard-SSID ist GL-MT300N-V2-XXX).
  • Öffnen Sie die Webadministrationsoberfläche unter http://192.168.8.1.
  • Gehe zu VPN > WireGuard-Client und wählen Sie „Richten Sie WireGuard manuell ein‘.
  • Fügen Sie den Inhalt der Konfigurationsdatei ein und speichern Sie.

Der Reiserouter ist nun als Wireguard VPN-Client konfiguriert. Es muss jedoch noch eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk hergestellt werden, um dem VPN-Tunnel beizutreten.

Schritt 3: Verbinden Sie den Reiserouter mit dem Heimnetzwerk

Für die Person, mit der Sie Ihr Konto teilen möchten, müssen Sie dazu den Reise-Router an ihre Box anschließen. Dazu haben Sie im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Verbinden Sie es mit dem Wi-Fi-Netzwerk oder über Ethernet.

Gehen Sie auf dem GL.iNet-Gerät einfach zur Registerkarte „Repeater“ und suchen Sie nach der WLAN-SSID Ihres Zuhauses, indem Sie auf „Scannen“ klicken. Geben Sie dann das Passwort ein, um sich anzumelden.

Schritt 4: Aktivieren Sie den WireGuard VPN-Tunnel

Sobald der Reiserouter mit einem Netzwerk verbunden und der VPN-Client konfiguriert ist, muss nur noch die WireGuard-Verbindung aktiviert werden. Zurückkehren zu VPN > WireGuard-Client und klicken Sie auf „Verbinden„.

Bildnachweis: JHayer / Medium

Wenn die Verbindung erfolgreich ist, sollten auf dem Dashboard Ihres Reiserouters ein VPN-Statussymbol und grünes Licht angezeigt werden. Alle mit dem WLAN-Netzwerk dieses Routers verbundenen Geräte verwenden jetzt dieselbe IP-Adresse wie Ihr Heimnetzwerk. Netflix und alle anderen Websites/Apps werden denken, dass sie sich in Ihrem Hauptwohnsitz befinden!

Beachten Sie die Beschränkungen Ihres Netflix-Kontos (im Allgemeinen sind 1 bis 4 gleichzeitige Streams zulässig). Solange Sie an allen Standorten unter dieser Grenze bleiben, können Sie Ihr Konto frei teilen.

Schritt 5: Stellen Sie sicher, dass Netflix die Täuschung nicht erkennt

Abschließend müssen Sie nun darauf achten, dass Ihr Fernseher ausschließlich über das eingerichtete VPN-Netzwerk und nicht über Ihr Festnetz läuft. In diesem Fall könnte Netflix erkennen, dass Ihre IP-Adresse nicht mit der des Kontoinhabers übereinstimmt. Dazu müssen Sie eine letzte Funktion namens Kill Internet Switch aktivieren. Dafür :

  • Klicken Sie auf der linken Seite des Admin-Panels auf VPNDann Internet-Kill-Switch
  • Aktivieren Sie die Funktion mit Aktivierenund wenden Sie dann die Änderung mit an Anwenden.

Die echte Netflix-Sharing-Lösung

Diese Problemumgehung erfordert natürlich eine kleine Anfangsinvestition von 30 Euro für den RouterAber er ist amortisiert sich schnell, wenn Sie die Kosten für ein einzelnes Netflix-Abonnement mit mehreren Freunden oder Familienmitgliedern teilen an verschiedenen Orten wohnen. Das 4K-Paket mit 19,99 Euro pro Monat wird dann bei richtiger gemeinsamer Nutzung über einen längeren Zeitraum durchaus erschwinglich.

Und die Vorteile gehen weit über das bloße Teilen eines Netflix-Kontos hinaus. Mit einem WireGuard VPN erhalten Sie auch auf Reisen und bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Hotspots eine sichere, verschlüsselte Verbindung. Ihr Internetverkehr wird sicher über die IP-Adresse Ihres Heimnetzwerks gesendet, sodass Sie diesen Reiserouter auch auf Reisen nutzen können. Sie können sogar auf geoblockte Streaming-Inhalte aus anderen Ländern zugreifen, auf die Ihr Standort Zugriff hat.

Für Streaming-Enthusiasten, die danach suchen Reduzieren Sie ihre Kosten, indem Sie die Netflix-Regeln legal umgehenDann ist dieser VPN-Reiserouter von WireGuard die ideale Lösung. Netflix geht zwar hart gegen die Passwortfreigabe vor, was zu einem explosionsartigen Anstieg der Abonnentenzahlen geführt hat, aber ein wenig Einfallsreichtum des Netzwerks siegt erneut.

Quelle: @floflo530

-

PREV Für einen Angeklagten im Mordprozess gegen Badr Bouissi wurde schlicht und einfach Freispruch beantragt
NEXT Mehrere Verletzte bei schwerem Unfall in Oise, ein Opfer per Flugzeug geflogen