Missouri | Verurteilung einer Frau wegen Mordes nach 43 Jahren aufgehoben

-

Ein Richter hat die Verurteilung einer Frau aus Missouri aufgehoben, die sich in psychiatrischer Behandlung befand, weil sie sich selbst für einen Mord im Jahr 1980 verantwortlich machte, der laut ihren Anwälten tatsächlich von einem Polizisten begangen worden war.


Gepostet um 15:08 Uhr.

Heather Hollingsworth

Associated Press

Richter Ryan Horsman entschied am Freitagabend, dass Sandra Hemme, die 43 Jahre hinter Gittern verbrachte, Beweise für ihre Unschuld erbracht habe und innerhalb von 30 Tagen freigelassen werden müsse, sofern die Staatsanwaltschaft sie nicht erneut vor Gericht stelle. Er sagte, sein Prozessanwalt sei wirkungslos gewesen und die Staatsanwälte hätten es versäumt, einige Beweise offenzulegen, die seinem Fall hätten helfen können.

Ihren Anwälten zufolge ist dies die längste bekannte Zeit, in der eine Frau wegen einer unrechtmäßigen Verurteilung inhaftiert war. Sie reichten einen Antrag ein, der seine sofortige Freilassung forderte.

FOTO ZUR VERFÜGUNG GESTELLT VON DER MISSOURI-ABTEILUNG FÜR KORREKTUR, ÜBER ZUGEHÖRIGE PRESSE

Sandra Hemme verbrachte 43 Jahre wegen Mordes im Gefängnis.

„Wir sind dem Gericht dankbar, dass es die schwere Ungerechtigkeit anerkannt hat, die HerrMich Hemme hat mehr als vier Jahrzehnte durchgehalten“, sagten ihre Anwälte in einer Erklärung und versprachen, ihre Bemühungen fortzusetzen, künftige Anklagen abzuweisen und M. wieder zu vereinenMich Frau mit ihrer Familie.

Ein Sprecher des Generalstaatsanwalts von Missouri, Andrew Bailey, antwortete am Samstag nicht sofort auf eine Interviewanfrage.

Sandra Hemme war mit Lederfesseln gefesselt und so stark beruhigt, dass sie „ihren Kopf nicht mehr hochhalten konnte“ oder „nichts anderes als einsilbige Antworten artikulieren“ konnte, als sie zum ersten Mal zum Tod von Patricia Jeschke, einer 31-jährigen Bibliotheksmitarbeiterin, verhört wurde , so ihre Anwälte beim New Yorker Innocence Project.

In einem Antrag auf Freilassung behaupteten sie, die Behörden hätten die „völlig widersprüchlichen“ Aussagen der Frau ignoriert und Beweise dafür unterdrückt, dass Michael Holman, ein damaliger Polizist, versucht hatte, die Kreditkarte der Frau zu ermorden.

Der Richter schrieb: „Keine Beweise außer den unzuverlässigen Aussagen von Herrn …Mich Mann, bringen Sie sie nicht mit dem Verbrechen in Verbindung.“ „Andererseits“, fügte er hinzu, „kommt dieses Gericht zu dem Schluss, dass die Beweise Holman direkt mit diesem Tat- und Mordort in Verbindung bringen.“ »

Ein brutaler Mord im Jahr 1980

Alles begann am 13. November 1980, als Patricia Jeschke die Arbeit verpasste. Ihre besorgte Mutter kletterte durch ein Fenster ihrer Wohnung und entdeckte den nackten Körper ihrer Tochter auf dem Boden, umgeben von Blut. Ihre Hände waren mit einem Telefonkabel auf dem Rücken gefesselt und eine Strumpfhose war um ihren Hals geschlungen. Unter seinem Kopf befand sich ein Messer.

Dieser brutale Mord machte Schlagzeilen und die Ermittler arbeiteten 12 Stunden am Tag, um den Fall aufzuklären. Aber Sandra Hemme war nicht auf ihrem Radar, bis sie fast zwei Wochen später im Haus einer Krankenschwester auftauchte, die sie behandelt hatte, mit einem Messer in der Hand und sich weigerte zu gehen.

Die Polizei fand sie in einem Schrank und brachte sie zurück ins St. Joseph’s Hospital. Dies war der letzte in einer Reihe von Krankenhausaufenthalten, die sie ertragen musste, seit sie im Alter von 12 Jahren anfing, Stimmen zu hören.

Sie hatte dieses Krankenhaus am Tag vor der Entdeckung von Patricia Jeschkes Leiche verlassen und war später in der Nacht nach einer mehr als 160 Kilometer langen Anhaltertour bei ihren Eltern aufgetaucht.

Der Zeitpunkt erschien den Strafverfolgungsbehörden verdächtig. Zu Beginn der Verhöre wurde Sandra Hemme mit Antipsychotika behandelt, die unwillkürliche Muskelkrämpfe auslösten. Sie beschwerte sich darüber, dass ihre Augen im Kopf nach hinten rollten, heißt es in der Petition.

Die Ermittler stellten fest, dass sie „geistig verwirrt“ wirkte und ihre Fragen nicht vollständig verstehen konnte.

Ein Polizist unter dem Radar

Die Polizei interessierte sich auch für einen anderen Verdächtigen, einen ihrer eigenen. Ungefähr einen Monat nach dem Mord wurde Michael Holman verhaftet, weil er fälschlicherweise gemeldet hatte, sein Lieferwagen sei gestohlen worden, und eine Versicherungszahlung kassiert hatte. Es handelte sich um denselben Lastwagen, der in der Nähe des Tatorts gesichtet wurde, und das Alibi des Beamten, er habe die Nacht mit einer Frau in einem nahegelegenen Motel verbracht, konnte nicht bestätigt werden.

Außerdem versuchte er am selben Tag, an dem ihre Leiche gefunden wurde, in einem Fotogeschäft in Kansas City, Missouri, die Kreditkarte des Opfers zu verwenden. Holman, der schließlich entlassen wurde und 2015 starb, sagte, er habe die Karte in einer Handtasche gefunden, die in einen Graben geworfen worden sei.

Bei einer Durchsuchung von Holmans Haus fand die Polizei in einem Schrank ein Paar goldene hufeisenförmige Ohrringe sowie Schmuck, der einer anderen Frau bei einem Einbruch Anfang des Jahres gestohlen worden war.

Patricia Jeschkes Vater erkannte in den Ohrringen ein Paar, das er für seine Tochter gekauft hatte. Doch dann endeten die viertägigen Ermittlungen gegen Holman abrupt, und viele der aufgedeckten Details wurden Ms Anwälten nie mitgeteilt.Mich Hemme.

Mittlerweile wurde sie verzweifelt. Am Weihnachtstag 1980 schrieb sie an ihre Eltern: „Obwohl ich unschuldig bin, wollen sie jemanden ins Gefängnis stecken, damit sie sagen können, dass der Fall gelöst ist.“ » Sie sagte, sie könne ihr Schuldeingeständnis genauso gut ändern.

„Lass es enden“, sagte sie. Ich bin müde. »

Und das tat sie im folgenden Frühjahr, als sie sich bereit erklärte, sich des Mordes schuldig zu bekennen.

Larry Harman, der Hemme dabei half, ihr erstes Schuldeingeständnis abzulehnen, und später Richter wurde, sagte in der Petition, dass er sie für unschuldig halte.

„Das System“, sagte er, „hat sie bei jeder Gelegenheit im Stich gelassen.“ »

-

PREV 5 Erkenntnisse aus den Tony Awards 2024
NEXT Laut Rystad Energy dürfte sich das Wachstum des Ölangebots im Jahr 2024 abschwächen