Vergötterung ist für uns eine Zeit, Glück zu teilen

Vergötterung ist für uns eine Zeit, Glück zu teilen
Vergötterung ist für uns eine Zeit, Glück zu teilen
-

JAKARTA – Minister für Kommunikation und Informationstechnologie (Menkominfo) Budi Arie Setiadi überreichte symbolisch 10 Kühe für die Feier von Eid al-Dha’da 2024, das das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Arbeitseinheiten zwischen Unternehmen innerhalb des Ministeriums für Kommunikation und Informatik ist.

„Diese Feier (Eid) ist für uns auch eine Zeit, um gegenseitiges Glück zu teilen, denn jedes gemeinsame Opfer muss ein Segen sein und den Wert der Brüderlichkeit fördern“, sagte Budi Arie Setiadi in seiner offiziellen Erklärung am Samstag in Jakarta.

Die Eid al-Adha-Feiertage, die jedes Jahr von Muslimen gefeiert werden, sollten als Ausdruck von Dankbarkeit, Einheit und Empathie zwischen den Religionsgemeinschaften in Indonesien interpretiert werden.

Minister Budi Arie hofft, dass die in der Opfergabenverehrung enthaltenen Werte zu einer Arbeitskultur für Mitarbeiter des Ministeriums für Kommunikation und Informatik werden können.

„Damit wir der Nation und dem Staat weiterhin Segen und Nutzen bringen können, um der Gemeinschaft Segen und Nutzen zu bringen und so vielen Menschen wie möglich Segen und Nutzen zu bringen“, erklärte er.

Unterdessen drückte der Generaldirektor für Information und öffentliche Kommunikation des Ministeriums für Kommunikation und Information, Usman Kansong, als Vorsitzender der Opferimplementierung im Ministerium für Kommunikation und Information große Wertschätzung für die Arbeitseinheiten aus, die sich bereits durch Opfergaben beteiligen möchten Tiere.

„Wir möchten unsere Dankbarkeit dafür zum Ausdruck bringen, dass die Arbeitseinheit durch die Dynamik des diesjährigen Eid al-Adha auch an der Durchführung der Schlachtung von Opfertieren beteiligt ist“, erklärt er.

Ihm zufolge werden die angebotenen zarten Tiere von guter Qualität und guter Gesundheit sein. Tatsächlich wurden diese Tiere verschiedenen Untersuchungen unterzogen und erfüllten auch die Anforderungen des islamischen Scharia-Rechts.

„Das Tier des Opfers wird geschlachtet, hat einen Auswahlprozess durchlaufen, um seine Qualität und Gesundheit sicherzustellen, und wurde gemäß den im islamischen Scharia-Recht festgelegten Bedingungen auf Krankheitsfreiheit untersucht“, sagte er.

In der weiteren Umsetzung wird die Beschneidung der Tiere des Kominfo-Opfers im Schlachtsektor durchgeführt und anschließend am Mittwoch (19.04.2024) das Fleisch des Opfers an die Mitarbeiter des Kominfo-Bezirks verteilt. als Aculé der Generaldirektor des IKP des Ministeriums für Kommunikation und Informatik.

Die symbolische Übergabe erfolgte an die DKM At-Taqwa Kominfo und das Tierzerlegungshaus. Einzelheiten zu den eingereichten Angebotstieren stammen aus der Beteiligung von Menkominfo 1 Kühe, Generalsekretariat 1 Kühe, Generaldirektion IKP 2 Kühe, Generaldirektion SDPPI 1 Kühe, Generaldirektion PPI 1 Kühe, der Generaldirektion IPC 1 Kühe,

Die Generaldirektion Aptika 1 Kühe, BPSDM 1 Kühe, AYTI 1 Kühe und der Arbeitspartner PT GoTo Gojek Tokopedia Tbk 1 Kühe. Gastgeber der Veranstaltung waren der Hauptleiter und Vorsitzende des Ministeriums für Kommunikation und Informatik, DKM At-Taqwa Kominfo, sowie Mitarbeiter des Ministeriums für Kommunikation und Informatik.

Schlagwort: kemenkominfo iduladha

-

PREV Toyota geht in der Nacht zur Ferrari-Strafe
NEXT Im Juni gibt es im Museum die „Goldmedaille für Kork“!