Die Vorteile des E-Commerce laut den Franzosen

Die Vorteile des E-Commerce laut den Franzosen
Die Vorteile des E-Commerce laut den Franzosen
-

Online-Käufe sind für die Franzosen unverzichtbar geworden. 42 Millionen von ihnen kauften im Jahr 2022 im Internet ein, das sind 80 % der Internetnutzer. Laut dem Verband für E-Commerce und Fernabsatz (Fevad) stiegen die Verkäufe auf diesem Kanal im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ebenfalls um 7,5 %. Auch wenn der E-Commerce noch Herausforderungen zu meistern hat, bietet er viele Vorteile. Amazon beauftragte Compass Lexecon, ein auf Wirtschaftsanalysen spezialisiertes Unternehmen, das gesamte Einkaufserlebnis zu verstehen, also die Art und Weise, wie die Franzosen den E-Commerce nutzen, schätzen und davon profitieren.

Die Ergebnisse wurden am 19. Juni von Antoine Victoria, Vizepräsident von Compass Lexecon, während einer vom Choiseul-Institut organisierten Konferenz im Cercle de l’union interalliée in Paris (8. Juni) vorgestellt. An diesem hohen Platz der Pariser Bourgeoisie – wo Jeans/Turnschuhe verboten und Krawatten obligatorisch sind – leben Frédéric Duval, Generaldirektor von Amazon Frankreich, Emmanuel Combe, Ökonom und Universitätsprofessor an Paris I, Marc Lolivier, Generaldelegierter von Fevad , und Guillaume Rodelet, Generaldirektor der Familles Rurales, kam insbesondere auf die Frage der Kaufkraft der Franzosen zurück…

Methodik

Die Compass Lexecon-Studie gliedert sich in zwei Blöcke: einerseits eine Meinungsumfrage von Opinion Way und andererseits eine ökonometrische Preisstudie.

Die Umfrage wurde vom 10. bis 16. November 2023 online von OpinionWay durchgeführt. Dabei wurden Antworten von 2.254 Personen ab 18 Jahren gesammelt, die in den letzten 12 Monaten mindestens einen Online-Einkauf getätigt hatten. Die Umfrage konzentriert sich hauptsächlich auf die Wahrnehmung der Beiträge des Online-Handels, nämlich:

  • Eine große Auswahl an Produkten

  • Zeitersparnis

  • Attraktive Preise

  • Einsparungen im Zusammenhang mit Reisekosten

  • Kaufen Sie in Zeiten der Inflation zum besten Preis oder profitieren Sie vom besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Eine Vielzahl von Gewinnen

Erstens zeigt die Studie, dass Verbraucher, egal ob sie in der Stadt oder auf dem Land leben, der Meinung sind, dass der Online-Kauf Zugang zu einer großen Auswahl zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet und gleichzeitig Zeit spart. Für E-Shopper in ländlichen Gebieten, von denen 9 von 10 Befragten ihr Fahrzeug zum Einkaufen nutzen, können sie durch den E-Commerce Reisekosten sparen. „ Die Franzosen wohnen im Durchschnitt 7 km von einem Ort entfernt, an dem sie Non-Food-Produkte kaufen können. Der E-Commerce erleichtert daher den Zugang zu diesen Produkten zu einem attraktiven Preis. », kontextualisiert Marc Lolivier, Generaldelegierter von Fevad.

Laut einer Ifop-Umfrage aus dem Jahr 2022 glauben 85 % der auf dem Land lebenden Amazon-Kunden, dass die Marke ihnen Produkte anbieten kann, die sie in Geschäften in ihrer Nähe nicht finden können. Der E-Commerce hat es ermöglicht, eine Reihe von Produkten in Gebiete zu bringen, die von bestimmten Unternehmen mit starker Präsenz in der Stadt verlassen wurden. Frédéric Duval, General Manager von Amazon France, nennt als Beispiel Bücher – ein Produkt, von dem auch der Riese aus Seattle in seinen Anfängen profitiert hatte.

Zeitersparnis, attraktive Preise, größere Auswahl…“ Diese Studie, interessant, aber nicht überraschend, bestätigt, was Ökonomen seit langem wissen, nämlich die Vielfalt der Gewinne, die E-Commerce mit sich bringt. Nuance der Ökonom Emmanuel Combe. E-Commerce vermeidet beispielsweise Suchkosten, indem es dem Verbraucher ermöglicht, ein Produkt leicht zum günstigsten Preis zu finden. » Aber achten Sie darauf, den stationären Handel nicht gegen den E-Commerce auszuspielen: Diese beiden Kanäle ergänzen sich weiterhin.

Ein (globaler) Effekt auf die Preise?

Zusätzlich zur Befragung der Franzosen zu ihren Online-Einkäufen mit Hilfe von Opinionway führte Compass Lexecon eine quantitative Analyse durch und zeigte, dass das Wachstum des E-Commerce den französischen Haushalten zwischen 2010 und 2019 17 Milliarden Euro einsparte und damit den Gegenwert eines Jahres neutralisierte der Inflation im gleichen Zeitraum. Mit anderen Worten: Laut dieser Studie hatte das Wachstum des Online-Handels einen erheblichen antiinflationären Effekt auf die französische Wirtschaft und senkte die Preise für von Haushalten konsumierte Waren und Dienstleistungen. „ Der Online-Handel stellt die Franzosen gleich, indem er ihnen überall im Land Zugang zum gleichen Angebot zum gleichen Preis verschafft. Dadurch, dass die Inflation in zehn Jahren mehr als ein Jahr lang neutralisiert wurde, wird auch ihre Kaufkraft geschützt », schließt Frédéric Duval, CEO von Amazon Frankreich.

Das Forschungsunternehmen berücksichtigte nicht den jüngsten Preisanstieg nach der Pandemie und infolge verschiedener Konflikte auf der ganzen Welt, sei es der Krieg in der Ukraine oder die Spannungen im Roten Meer, die insbesondere den internationalen Handel benachteiligten.

-

PREV In Perpignan wurde der ehemalige symbolträchtige Comteroux-Laden bei einem Brand weitgehend zerstört
NEXT Dank der günstigen Lage der Regulierungsbehörden bleibt der chinesische Yuan auf dem niedrigsten Stand seit sieben Monaten