Die Energean-Gruppe konzentriert ihre Aktivitäten in Marokko neu

Die Energean-Gruppe konzentriert ihre Aktivitäten in Marokko neu
Die Energean-Gruppe konzentriert ihre Aktivitäten in Marokko neu
-

Das Königreich strebt danach, ein kontinentales Energiezentrum zu werden und internationale Betreiber wie den Energiekonzern Energean anzuziehen. Energean ist ein wichtiger Akteur im Bereich fossiler Brennstoffe und hebt durch seine Gründung die wirtschaftlichen Vermögenswerte und natürlichen Ressourcen Marokkos hervor. Daher zieht sich die Gruppe aus Ägypten, Kroatien und Italien zurück, um sich auf Marokko zu konzentrieren, eine strategische Wahl im Hinblick auf langfristige Investitionen.

Die heutige Lebensweise hängt zu über 80 % von fossilen Brennstoffen (Öl, Gas und Kohle) ab. Gemäß dem Pariser Abkommen ist es zwingend erforderlich, unser Umweltmanagementmodell zu überprüfen, insbesondere indem wir unseren Energieverbrauch reduzieren und ihn weniger umweltschädlich machen.

Experten betonen, dass die Verteilung der Produktion und des Verbrauchs fossiler Brennstoffe weltweit ungleich ist, was eine Energiebesteuerung proportional zum Grad der Umweltverschmutzung in den Ländern fördern sollte. Diese Verteilung hängt von den natürlichen Ressourcen, aber auch von der Entwicklung jedes Landes ab. Die nüchternsten Länder sind oft die ärmsten, eine unerwünschte Situation. In der Debatte über die globale Erwärmung zeigen Kommentatoren aus reichen Ländern mit dem Finger auf Länder wie China und die Vereinigten Staaten wegen ihres übermäßigen Verbrauchs umweltschädlicher Energie. Allerdings sind reiche Länder, die finanziell und technologisch in der Lage sind, die Energiewende einzuleiten, nicht unbedingt vorbildlich.

Die Vereinigten Staaten haben den Weltmarkt um 4 Millionen Barrel Öl (hauptsächlich Schiefer) erweitert. Kanada entwickelte Öle aus Ölsanden, die als das schmutzigste Öl der Welt gelten. Einige Länder haben die Möglichkeit, ihren Energieverbrauch zu senken, ohne ihren Lebensstandard zu beeinträchtigen. Die positive Korrelation zwischen dem HDI (Human Development Index) und dem jährlichen Energieverbrauch endet bei 4 Tonnen Öläquivalent (TOE) pro Einwohner.

Dies bedeutet, dass in Entwicklungsländern der Energieverbrauch mit einer Verbesserung der Lebensqualität verbunden ist (Zugang zu Strom, Sanitäranlagen oder Haushaltsgeräten erhöht den Energieverbrauch), aber ab 4 TEP pro Einwohner steigt das Wohlbefinden nicht mehr, sodass ein zusätzlicher Verbrauch überflüssig ist .

Allerdings überschreiten Länder wie die USA, Japan, Schweden und Australien diesen Schwellenwert. Sie könnten so ihren Energieverbrauch reduzieren, ohne ihre Lebensqualität zu beeinträchtigen. Es ist nicht mehr eine Frage der Notwendigkeit, sondern der Wahl.

Insgesamt hängt die Energie, die wir verbrauchen, von politischen Entscheidungen ab. Die produzierten und verbrauchten Mengen werden durch die Organisation des Welthandels (Freihandel, internationaler Handel), die Logik dieser Organisation (Wettbewerbsfähigkeit, Unkenntnis der Umweltauswirkungen) und die Massenkonsumgesellschaft bestimmt.

Gründung des griechischen Konzerns Energean in Marokko

Der mediterrane Öl- und Gasproduzent Energean hat eine Vereinbarung zum Verkauf seiner Vermögenswerte in Ägypten, Italien und Kroatien für bis zu 945 Millionen US-Dollar an den privaten Investmentfonds Carlyle unterzeichnet. Diese Transaktion ermöglicht es Energean, sich auf seine strategischen Projekte in Marokko zu konzentrieren.

Der Deal beinhaltet eine Vorauszahlung in Höhe von 504 Millionen US-Dollar, die das in London notierte Unternehmen Energean dazu berechtigt, eine Sonderdividende in Höhe von 200 Millionen US-Dollar auszuschütten und eine Unternehmensanleihe in Höhe von 450 Millionen US-Dollar vollständig zurückzuzahlen. Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Energean um mehr als 3 %.

Experten glauben, dass diese Transaktion für Energean von Vorteil ist, da das Unternehmen seine Vermögenswerte zu einem Preis verkauft, der dreimal so hoch ist wie der Anschaffungspreis. Energean plant eine Expansion in die Region Europa, Naher Osten und Afrika, wo die politische Unterstützung für den Ersatz von Gas und Kohle von großer Bedeutung ist.

Im Jahr 2023 produzierte Energean 123.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (boed). Für 2024 wird erwartet, dass die Produktion in Ägypten von 25.000 auf 29.000-31.000 boed steigt.

Diese Akquisition bietet eine solide Grundlage für den Aufbau eines unabhängigen regionalen Champions im Mittelmeerraum, einem der dynamischsten Erdgasmärkte der Welt.

Diese Transaktion wird es Energean ermöglichen, über ausreichende Liquidität zu verfügen, um seinen Verpflichtungen nachzukommen und sich auf seine Entwicklungsstrategie mit Schwerpunkt auf Erdgas zu konzentrieren, insbesondere auf die Entwicklung seiner Aktivitäten in Israel und seinen jüngsten Einstieg in das Anchois-Feld in Marokko.

Energean hält 45 % bzw. 37,5 % der Anteile an den Offshore-Lizenzen Lixus und Rissana und wird damit zum Betreiber. Chariot behält 30 % bzw. 37,5 % der Anteile an diesen Lizenzen, während ONHYM jeweils seinen 25 %-Anteil behält. Chariot erhielt von Energean eine Vorauszahlung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar.

-

PREV Nvidias 591,078 %-Rallye zur wertvollsten Aktie verlief in Wellen
NEXT Wie nutzt Nvidia Krypto-Mining? Update über rechtszaak – BLOX