Kvaratskhelia bei PSG, Neapel knackt live

Kvaratskhelia bei PSG, Neapel knackt live
Kvaratskhelia bei PSG, Neapel knackt live
-

PSG will alles versuchen, um Khvicha Kvaratskhelia diesen Sommer im Transferfenster zu verpflichten. Wenn Neapel an dieser Option nicht interessiert ist, könnte sich in den kommenden Stunden alles ändern.

Luis Enrique möchte keine Zeit mehr auf dem Transfermarkt verschwenden und eine schnelle Zustimmung der Spieler einholen, an denen er interessiert ist. Es ist kein Geheimnis mehr, Khvicha Kvaratskhelia ist diesen Sommer ein XXL-Ziel für PSG. Es bestehen regelmäßige Kontakte mit dem georgischen Spieler, der grundsätzlich damit einverstanden ist, seine Karriere in der französischen Hauptstadt fortzusetzen. Allerdings ist Napoli kein Verkäufer. Der italienische Klub verlangt sogar einen hohen Preis für seinen Spitzenspieler, der auf mehr als 150 Millionen Euro geschätzt wird. Ein exorbitanter Preis, der sowohl Paris als auch den Georgier verärgert. Kürzlich gab der Spielervermittler öffentlich bekannt, dass der Clan Neapel verlassen möchte. Das kampanische Team reagierte schnell und erinnerte Kvaratskhelia daran, seinen Vertrag zu respektieren. Doch nun konnte Neapel angesichts der Beharrlichkeit des Angreifers endlich sein Urteil überdenken.

Kvaratskhelia, Neapel hat sich entschieden?

Nach Angaben von PSG-Inside-News, Aurelio De Laurentiis wird sich allmählich der Situation bewusst. Der italienische Präsident eröffnet die Aussicht auf einen Verkauf von Kvaratskhelia in diesem Sommer. Im Wissen, dass darüber hinaus auch der italienische Meister von 2023 verkaufen muss, der sich in der nächsten Saison nicht für einen Europapokal qualifizieren konnte. Der Plan war, Victor Osimhen zu verkaufen, aber der ehemalige LOSC-Spieler ist von den Angeboten nicht überwältigt. Dies ist bei Kvaratskhelia nicht der Fall, während PSG bereit ist, Neapel trotzdem 100 Millionen Euro anzubieten. Der Spieler ist derzeit bei der EM 2024 in Deutschland und möchte sich auf sein Ende des Wettbewerbs konzentrieren. Dann wird es für ihn an der Zeit, den Druck auf Napoli zu erhöhen, ihn gehen zu lassen.

-

PREV Die CO2-Bepreisung für Häuser und Autos könnte sich als „sehr kontrovers“ erweisen, räumt ein hochrangiger EU-Beamter ein
NEXT „Ein zerstörerischer Wahnsinn“: Die Stadt Meyzieu steht unter Schock, als ihre Schule von zwei Teenagern verwüstet und in Brand gesteckt wurde