Gold fällt angesichts des steigenden Dollars und der Renditen; Händler warten auf neue US-Daten

Gold fällt angesichts des steigenden Dollars und der Renditen; Händler warten auf neue US-Daten
Gold fällt angesichts des steigenden Dollars und der Renditen; Händler warten auf neue US-Daten
-

Der Goldpreis fiel am Dienstag, belastet durch einen Anstieg des Dollars und der Renditen der Staatsanleihen, da die Anleger auf US-Inflationsdaten im Laufe der Woche warten, die Hinweise auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr geben könnten.

Spotgold fiel um 10:17 Uhr ET (1417 GMT) um 0,4 % auf 2.323,60 $ pro Unze. Die US-Gold-Futures fielen um 0,4 % auf 2.335,80 $.

Der Dollar stieg im Vergleich zu seinen Konkurrenten um 0,2 %, wodurch Gold für Inhaber anderer Währungen teurer wurde, während auch die Benchmark-Renditen für 10-jährige Staatsanleihen stiegen.

„Es gibt immer noch eine große physische Nachfrage seitens der Zentralbanken und der asiatischen Nachfrage … letztendlich wird erwartet, dass die Fed die Zinsen senkt, und die Anleger sind sehr zurückhaltend, Short-Positionen bei Gold einzugehen“, sagte Ryan McKay, leitender Rohstoffstratege bei TD Securities.

Nach Angaben des World Gold Council verzeichneten börsengehandelte Fonds (ETFs), eine wichtige Nachfragekategorie, letzte Woche Zuflüsse in Höhe von 212 Millionen US-Dollar oder 2,1 Tonnen.

Der renditefreie Goldbarren erreichte am 20. Mai den Rekordwert von 2.449,89 US-Dollar und ist seit Jahresbeginn um 12 % gestiegen, getragen von der Hoffnung auf Zinssenkungen der Fed und umfangreichen Zentralbankkäufen vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen.

Diese Woche warten Händler gespannt auf die Schätzungen zum US-Bruttoinlandsprodukt für das erste Quartal, die am Donnerstag erwartet werden, und auf den Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Freitag.

Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed, sagte am Montag in einem Interview auf CNBC, dass er weiterhin mit einer weiteren Verlangsamung der Inflation als Teil des Prozesses rechnet, der die Tür für eine Zinssenkung öffnen würde.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für den Besitz von Edelmetallen.

Andernorts fiel Spot-Silber um 1,4 % auf 29,22 $ pro Unze, während Platin um 0,4 % auf 990,85 $ und Palladium um 3,9 % auf 941 $ fielen. (Berichterstattung von Brijesh Patel in Bengaluru; zusätzliche Berichterstattung von Polina Devitt in London; Redaktion von Shounak Dasgupta)

-

PREV Euro 2024: Mbappé, die Rückkehr des maskierten Torschützen war nicht genug
NEXT Trébeurden. Im La Boulotte gibt es nicht nur Pfannkuchen