JTA – Simon Panzer nimmt seit rund sechzig Jahren unter den Farben des Davidsterns an Schwimmwettkämpfen in ganz Österreich teil.
Dieses Symbol bezieht sich auf zwei Aspekte der Identität von Panzer, nämlich sein Judentum und seine Mitgliedschaft im Hakoah-Sportverein, der 1909 von Juden in der österreichischen Hauptstadt gegründet wurde.
Der Verein stellt, wie viele andere in Europa, Sportmannschaften auf Amateur- und Profiniveau in verschiedenen Altersgruppen auf und spielt für seine Mitglieder eine soziale Rolle.
Um keine Neuigkeiten zu verpassen,
Erhalten Sie die tägliche Schlagzeile per E-Mail
Mit der Registrierung stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu
Für die 14.000 Wiener Juden ist der Verein eine wahre Quelle des Stolzes, mit einer Geschichte, die Panzer als „sehr beeindruckend“ beschreibt.
Aber heutzutage ist er, wie andere Mitglieder auch, über das langjährige Symbol ihres Clubs hin- und hergerissen.
Panzer sagt, er sei stolz auf den Davidstern, „aber er habe auch ein wenig Angst, vor allem seit Beginn des Gaza-Krieges“, und er gibt zu, dass er ihn außerhalb von Schwimmwettkämpfen nicht mehr trage.
Seit Beginn des Krieges am 7. Oktober 2023, der durch das Pogrom der Hamas-Terroristen gegen Israel verursacht wurde, das 1.200 Menschen, hauptsächlich Zivilisten, das Leben kostete und 251 Geiseln nahm, hat der Antisemitismus im Ausland stark zugenommen.
Hakoah-Clubpräsident Thomas Loewy. (Privatsammlung)
Clubpräsident Thomas Loewy erinnert sich an eine Zeit, in der der Star „sehr stigmatisiert“ wurde: „Ich trage den Davidstern mit Stolz, weil er das Image unseres Clubs ist.“ »
Doch für Anna Dragolava, ebenfalls Mitglied des Hakoah-Clubs, ist das Dilemma besonders komplex, weil sie keine Jüdin ist.
„Ich fragte mich, ob es für mich als Nichtjüdin angemessen sei, dieses Symbol zu tragen“, erklärt sie, „aber ich habe mich dazu entschieden, es mit dem Respekt zu tun, den es verdient.“ »
Die unterschiedliche Betrachtungsweise dieses Symbols spiegelt die Art und Weise wider, wie Hakoah, was auf Hebräisch „Stärke“ bedeutet, die Wiedergeburt der jüdischen Gemeinde in Wien erlebte und begleitete – und wie sie die heutigen Veränderungen begleitet. Der nach dem Holocaust neu gegründete Verein feierte in den letzten Jahren große Erfolge.
Sein Zweck hat sich seit seiner Gründung weiterentwickelt: Ursprünglich als Ort für jüdische Sportler konzipiert, die aus anderen Vereinen ausgeschlossen waren, heißt er heute Mitglieder aller Herkunft – die meisten von ihnen nichtjüdischer Herkunft – willkommen und fördert Inklusion und Vielfalt.
„Wir verstehen uns als Anlaufstelle für die jüdische Gemeinde, wenn es um Sport geht, führen aber keine Statistiken über die Anzahl der Mitglieder, egal ob sie jüdisch sind oder nicht“, erklärt Loewy. „Jeder ist hier willkommen. Mein Ziel als Präsident ist es, Hakoah zu einem Zentrum des Austauschs und der Verständigung zu machen.“
Der Wiener Hakoah-Fußballverein, dessen Uniform und Flagge den Davidstern prägen. (Mit freundlicher Genehmigung von JTA)
Der Verein ist heute für seine Schwimmabteilung bekannt. Zu den namhaften Sportlern zählen Aviva Hollinsky, 16, Mitglied der österreichischen Junioren-Schwimmnationalmannschaft, die letztes Jahr bei den Österreichischen Meisterschaften das 400-Meter-Lagen gewann, sowie ihr Bruder Gideon, einer der besten österreichischen Rückenschwimmer.
Ihre Mutter, Simone Hollinsky, schwamm Ende der 1980er Jahre einst unter den Farben der Hakoah.
Der selbst 58-jährige Loewy gewann bei den Europameisterschaften im vergangenen Sommer in Belgrad Silber über 100 Meter Freistil und Gold über 50 Meter Schmetterling und stellte jeweils einen neuen österreichischen Rekord in seiner Kategorie auf.
Das Hakoah-Junior-Schwimmteam belegte dieses Jahr den ersten Platz bei den österreichischen Junioren-Outdoor-Meisterschaften, und die Teams Minimal und Junior platzierten sich sowohl bei den Einzel- als auch bei den Teammeisterschaften, sowohl drinnen als auch draußen, unter den besten Teams Österreichs. In der Kategorie ab 18 Jahren gewann Hakoah 2021 und 2023 die österreichische Meisterschaft, 2022 belegte der Verein den dritten Platz.
All diese Erfolge waren jedoch sehr unwahrscheinlich. Zum Zeitpunkt der Vereinsgründung lebten schätzungsweise 200.000 Juden in Wien, einer Stadt, die damals von Karl Lueger geleitet wurde, dem Bürgermeister, dessen Antisemitismus ihn manchmal als Vorläufer Adolf Hitlers bezeichnete. In den 1920er Jahren hatte die Hakoah 5.000 Mitglieder und war damit der größte Leichtathletikverein des Landes. Auch ihre Fußballmannschaft genoss einen guten internationalen Ruf und konnte in einem Jahr sogar die österreichische Meisterschaft gewinnen.
Sein Ruf war so groß, dass 1929 ehemalige Spieler, die in die USA ausgewandert waren, den Mannschaftsnamen ohne Genehmigung übernahmen, was ihnen Drohungen des Wiener Vereins einbrachte.
Im Jahr 1936 boykottierten drei ihrer Starschwimmerinnen – Judith Deutsch, Ruth Langer und Lucie Goldner – die Olympischen Spiele in Berlin als Zeichen des Trotzes gegen Hitlers Machtergreifung.
Als die Nazis zwei Jahre später Österreich annektierten, schlossen sie den Hakoah-Club und beschlagnahmten dessen Vermögen – mehr als drei Hektar Land mit einem Stadion, Sportanlagen und einem Vereinsheim.
Nach dem Krieg machte sich eine kleine Gruppe jüdischer Überlebender, die in Wien blieben oder zurückkehrten, daran, den Hakoah-Club wieder zum Leben zu erwecken. Für Loewy ist es eine Familiengeschichte: Sein Vater, der Zahnarzt Herbert Loewy, überlebte die Shoah auf einem „U-Boot“, das seine katholischen Großeltern in Wien „unter der Erde“ versteckt hatten.
Foto von Hubert Nassau vom Hakoah-Schwimmteam in den 1920er Jahren (Sammlungen der Wiener Holocaust-Bibliothek über JTA).
„Mein Vater hat Hakoah nach dem Krieg mit seinen Freunden wieder zum Leben erweckt“, sagt Loewy. „Es gab nur wenige, die die Kraft und den Willen hatten, den Verein nach der Shoah wieder aufzubauen. »
Loewy fügt hinzu, dass sich der Verein dann in „einer völlig heruntergekommenen Vereinshütte, in den Bergen unweit von Wien“ getroffen habe. Er fährt fort: „Mein Vater und andere Rückkehrer konnten an diesem Ort ihre verlorene Jugend wiedergutmachen und dem Verein neues Leben einhauchen. »
Im Jahr 2002 eroberte die Hakoah im Rahmen einer Reparationsvereinbarung unweit ihres ursprünglichen Standorts im Wiener Prater Land zurück und konnte so weiter wachsen.
Das im März 2008 fertiggestellte neue Sportzentrum umfasst eine Mehrzweck-Sport- und Veranstaltungshalle mit drei Räumen, ein Fitnesscenter mit angeschlossenem Wellnessbereich, Tennisplätze im Freien, einen Beachvolleyballplatz und ein kleines Schwimmbad.
Ein vor dem Club angebrachtes Plakat bringt es auf den Punkt: „Man muss kein Jude sein, um in Form zu sein.“ Heute verkörpern seine 800 Mitglieder – davon 500 in verschiedenen Wettbewerben und Disziplinen – die Vielfalt der Kulturen und Herkunft der Wienerinnen und Wiener.
„Hakoah-Schwimmer kommen von fast allen Kontinenten und repräsentieren alle großen Religionen“, sagt Erich Hille, Präsident der Schwimmsektion. „Wie viele andere Sportvereine leisten wir unseren Beitrag zum Aufbau von Integration, gegenseitigem Verständnis und Toleranz. »
Seine jüdischen Wurzeln sind für bestimmte Mitglieder nach wie vor von Bedeutung, da sie mit der Mitgliedschaft ihrer Angehörigen in der Vergangenheit in diesem Club verbunden sind oder die stolz behaupten, jüdisch zu sein.
Der Onkel des Rettungsschwimmers Robert Beig, Otto „Schloime“ Fischer, spielte von 1926 bis 1930 in der Fußballmannschaft. Panzers Vater war vor dem Krieg Mitglied der Hakoah-Ringermannschaft.
Panzer wurde in Israel geboren und ist seit seinem achten Lebensjahr, als seine Eltern nach Wien zurückkehrten, Mitglied der Hakoah.
Die Hakoah-Clubschwimmer Ruth Pataki und Norbert Nagl. (Österreichischer Schwimmverband)
„Ich bin kein religiöser Mensch – daher ist die Mitgliedschaft in einem jüdischen Sportverein für mich eine gute Möglichkeit, meine Identität auszudrücken“, sagt Anita Weichberger, eine in Ungarn aufgewachsene Psychotherapeutin.
Andere Schwimmer fühlen sich von diesem Club wegen der Qualität seines Empfangs, seiner Atmosphäre und dem Zugang zu Wettkämpfen angezogen.
„Ich bin keine Jüdin und die jüdische Identität des Vereins war für mich kein entscheidender Faktor“, sagt Dragolovova, die erst kürzlich dem Verein beigetreten ist, nachdem sie aus der Tschechischen Republik nach Wien gezogen war. „Das Wichtigste ist die positive Atmosphäre und die Möglichkeit zum Schwimmen. »
„Religion und Politik haben nichts mit Sport zu tun“, glaubt Langstreckenschwimmer Norbert Nagl, der mit dem Verein Hakoah zwei Rekorde in seiner Kategorie hält.
Der Club hat sich seit seiner Gründung vor mehr als einem Jahrhundert sicherlich verändert, aber er ist für seine Mitglieder immer noch ein Ort der Gemeinschaft und des sozialen Lebens, auch wenn sie sich ein wenig von den ersten Mitgliedern unterscheiden.
„Hakoah ist mehr als nur ein Ort, an dem man zum Schwimmen kommt“, sagt Ruth Pataki, Schwimmerin an der Spitze der Gruppe ab 18 Jahren. „Es zeichnet sich durch seine Geschichte, seinen Teamgeist und die Gemeinschaft von Schwimmern verschiedener Nationalitäten und verschiedener Religionen aus, aus denen es besteht. »
Mitarbeiter der Times of Israel haben zu diesem Artikel beigetragen.