Julie Le Breton bekommt eine neue Hauptrolle im Fernsehen

Julie Le Breton bekommt eine neue Hauptrolle im Fernsehen
Julie Le Breton bekommt eine neue Hauptrolle im Fernsehen
-

Nach „A Criminal Affair II“ und „Complètement Lycée II“ scheint sich die Zusammenarbeit zwischen Julie Le Breton und Bell fortzusetzen. Tatsächlich kündigte Crave an diesem Mittwochmorgen die Ankunft einer neuen Originalserie an: Die Rückkehr von Anna Brodeur. Diesmal wird die talentierte Schauspielerin die Titelrolle in der Produktion spielen, die im Herbst auf der Plattform erscheinen soll.

Die Inhaltsangabe des Comedy-Dramas lautet:

Nach einem zehnjährigen freiwilligen Exil in Paris, Anna Brodeur (Julie Le Breton) kehrt unter außergewöhnlichen Umständen nach Quebec zurück. Seine Rückkehr löst bei denen, die ihm nahe stehen, eine Flutwelle aus. Auch nicht seine Mutter Monique (Élise Guilbault) die die Existenz ihrer einzigen Tochter und ihres besten Freundes Patrick fast vergessen hatte (Benoit McGinnis)Direktor einer PR-Agentur, noch sein Ex Antoine (Patrick Hivon), wusste nicht, wo sie sich versteckte. Nach all den Jahren des Schweigens stellt Anna fest, dass es nicht so einfach ist, sich wieder mit ihrer etwas verdrehten Umgebung zu verbinden und ihr Leben wieder aufzubauen, wie sie gehofft hatte.

Neben diesen Hauptrollen finden Sie weitere talentierte Darsteller, einige bekannte und beliebte Gesichter aus der Kinoleinwand, andere, die noch entdeckt werden müssen: Rebecca Vachon (die Sie letzten Winter in „Indefensible“ so gern gehasst haben), Vlad Alexis, Jessica Larsen, Arielle Mailloux, Clémence Lavallée und Gregory Beaudin. Diese hochkarätige Besetzung kommt zusammen, um eine Geschichte voller Emotionen und Wendungen zum Leben zu erwecken, die vom brillanten Richard Blaimert („Die Höhen und Tiefen von Sophie Paquin“, „Nouvelle Address“) signiert wurde, Großhirn).

Wir können es kaum erwarten, die ersten Bilder zu sehen!

-

PREV Axel Marbeuf von „Star Academy“ stellt die Dinge klar
NEXT Julien Tanti möchte Les Apprentis Champions verlassen, nachdem er eine Veranstaltung abgebrochen hat