„Geheime Geschichte, der Alltag“: Angesichts von Dilemmata entfremdet Maxence seine Verbündeten

„Geheime Geschichte, der Alltag“: Angesichts von Dilemmata entfremdet Maxence seine Verbündeten
„Geheime Geschichte, der Alltag“: Angesichts von Dilemmata entfremdet Maxence seine Verbündeten
-

In der Tageszeitung vom 13. Juni, die auf die Ereignisse des Vortages zurückblickt, ist die Stimmung im Haus der Geheimnisse erneut angespannt. Am Tag zuvor sprachen Lou und Perrine über ihre Beziehung zu Maxence. Und das Gespräch verlief nicht sehr gut. So, heute Morgen war die Atmosphäre in Geheime Geschichte ist immer noch eiskalt.

„Seine Verteidigung bestand darin, Dinge zwischen Maxence und mir anzudeuten. Und entweder sprang ich ihm an die Kehle oder ich brach in Tränen aus. Ich wollte gehen, ich kann nicht mehr »erzählt Lou Alexis im Nachhinein. „Es ist besser, dass sie kein Wort zu mir sagt. »

Maxence sichert sich mit Lou seinen Platz im Finale

Im Laufe des Tages gelingt es Maxence endlich, das Geheimnis des Hauses zu lüften, was ihn im Finale in den geheimen Raum führt. Vor ihm stehen zwei Kisten: Eine schickt sie ins Finale, die andere bringt sie zur Luftschleuse. Er beschließt, das Dilemma vor Perrine auszuspielen. Am Ende einer Diskussion, in der es für Maxence darum geht, die Geheimbox zu bewahren, die zum Finale führt, gelingt es ihm, Perrine zu überzeugen. Ihr Verbündeter wird daher der erste Kandidat der Woche.

Was Maxence jedoch nicht verstanden hat, ist, dass wenige Tage vor dem Finale nur zwei Kandidaten nominiert werden Geheime Geschichte. Der Kandidat bereut dann seine Wahl. Allerdings ist es zu spät, zumal es bereits an der Zeit ist, den zweiten Bewohner auszuwählen, der gegen Perrine antreten wird. Die fünf verbleibenden Kandidaten müssen dann dafür stimmen, dass Lou oder Léo, Maxence und Alexis bereits Finalisten sind.

Perrine beschließt, Léo zu retten. Als sie ihr gegenüberstanden, beschlossen Alexis und Maxence, Lou bei sich zu behalten. La Marseillaise wird somit der dritte Finalist von Geheime Geschichte. Doch der Sieg ist bittersüß für die Kandidatin, die miterleben muss, wie ihr Abenteuerpartner in die Luftschleuse geschickt wird. Léo und Perrine sind enttäuscht über Maxences Entscheidung, Lou bei sich zu behalten. „Ich bin sehr enttäuscht von ihm. Es gibt keine Konsistenz in dem, was er sagt. Du sagst, dass du dich freust, ihn im Finale zu sehen, aber du bist zu nett, Perrine.“platzte Léo zu seinem Freund heraus.

„Geheime Geschichte“: Die Preispools wurden auf den Kopf gestellt

Der Tag steht auch unter dem Thema Dilemmata. Im Haus wird ein „Club“-Abend organisiert. Jedes Kandidatenduo muss dann entscheiden, ob es eine Kiste behalten oder mit seinem Gegner tauschen möchte. Da die Termine bereits vereinbart und alle Geheimnisse gelüftet sind, sind die Entscheidungen ausschließlich an Geld geknüpft.

Durch einen Anruf vom roten Telefon werden auch die Preispools der Kandidaten neu gemischt. Léo hat die Möglichkeit, seinen Preispool mit Lou zu teilen, aber zuerst muss er die Hälfte davon abgeben. Der junge Mann akzeptiert das Dilemma. Von seinen verbleibenden 19.000 Euro beschließt er, 9.000 Euro seinem falschen Zwilling zu schenken.

-

PREV Doctor Who: Es gibt drei Theorien über die seltsame Mrs. Flood
NEXT Jérémy und Marie (Married at First Sight) erklären sich (endlich) nach ihren katastrophalen Ergebnissen auf M6 (SPOILER)