Karim versteckt Maliks Brief und Audrey wird Opfer eines Angriffs (vollständige Zusammenfassung von Folge 1713)

-

„Tomorrow We Belong“ vorab mit der ausführlichen und vollständigen Zusammenfassung der Folge 1713 vom Freitag, 21. Juni 2024 – In dieser neuen Folge, die am Freitag um 19:10 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, versteckt Karim Maliks Brief vor Rayane, während Audrey das Opfer ist eines Angriffs.

© Capture Newsactual/ TF1

Die vorherige Zusammenfassung von Tomorrow Belongs to Us vom Donnerstag, 20. Juni 2024 von News Actual ist auch online.

Bis zum 5. Juli 2024 finden Sie außerdem DNA-Spoiler. Gutes Lesen.

Das Morgen gehört uns: Zusammenfassung der Folge vom 21. Juni 2024

Charles möchte, dass die Star Academy die Hütte öffnet

In der Three Dykes-Hütte führen Victor und Charles Vorstellungsgespräche, um Saisonarbeiter anzuwerben. Charles gibt seine Meinung zum letzten Kandidaten ab. Er dachte, er würde die Hütte leiten, doch Victor macht ihm klar, dass er darüber nachdenkt, ihn als Kellner einzustellen. Rachel unterbricht sie, um etwas zu trinken zu bestellen. Charles erklärt ihr höflich, dass das Lokal noch nicht geöffnet hat und schlägt ihr vor, am nächsten Tag wiederzukommen, er wird sie gerne bedienen. Doch wenig später kehrt die junge Frau zurück und bewirbt sich um eine Stelle als Kellnerin. Anschließend trifft Nordine Rachel im Spoon zum Kaffeetrinken. Sie erzählt ihm von ihrer Anstellung in der Hütte und ihrer Absicht, in Sète zu bleiben. Nordine warnt sie vor Victor Brunet und erklärt, dass er ein Geschäftsmann mit schlechtem Ruf sei. Am Ende des Tages findet Charles Victor und fragt ihn, ob er etwas über die Star Academy weiß. Timothée, anwesend, kennt die Show gut. Er hat alle Staffeln gesehen, bestreitet jedoch, ein Fan zu sein. Charles erzählt ihnen dann, dass er plant, zwei Kandidaten aus dieser Staffel für eine Show mitzubringen. Victor ist skeptisch, willigt jedoch ein, darüber nachzudenken, ihn mit der Verwaltung der Strohhütte zu betrauen, wenn ihm das gelingt.

Karim versteckt Maliks Brief vor Rayane

Christophe Bonello bedroht Rayane mit seiner Waffe, überzeugt davon, dass dieser ihn bei der Polizei angezeigt hat. Er beruhigt sich jedoch schnell, als ihm klar wird, dass Rayane kein Mikrofon trägt. Der Teenager gibt Bonello daraufhin einen Umschlag mit dem Geld aus dem Verkauf der letzten Booster und bittet ihn, ihm den Brief seines Vaters zu geben. Doch Bonello verlangt im Gegenzug von Rayane den Verkauf einer letzten Ladung Booster und lässt ihn bis zum Mittag des nächsten Tages zurück. Dann verlässt er den Ort. Ein paar Minuten später, als Bonello an einer roten Ampel anhielt, erschien ein Polizeiauto und stellte sich auf der anderen Straßenseite auf. Aurore und Nordine nehmen ihn fest. Aurore weist Bonello darauf hin, dass er den Geldbetrag hätte überprüfen sollen und zeigt ihm die Markierung auf den Banknoten.

Am nächsten Tag befragen Martin und Aurore Bonello, der seine Unschuld beteuert. Er bittet um die Anwesenheit seines Anwalts. Martin weist darauf hin, dass er eine 20-jährige Haftstrafe nicht verhindern werde. Dann erklärt Aurore ihm, dass die Waffe, die am Tag zuvor bei ihm gefunden wurde, vom gleichen Kaliber ist wie die, die Alkan, seinen Freund und Mitarbeiter, getötet hat.

Karim seinerseits besucht seinen Neffen in der für den Polizeigewahrsam reservierten Zelle. Er erzählt Rayane, dass er den richtigen Reflex hatte, als er das Mikrofon losgeworden ist. Sein Neffe antwortet, dass er nicht nachgedacht habe, dass er in Panik geraten sei, als er gesehen habe, dass Bonello den Treffpunkt gewechselt habe. Rayane fragt dann ihren Onkel, was jetzt mit ihm passieren wird. Karim erklärt ihm, dass sein Polizeigewahrsam aufgehoben und er einem Richter vorgeführt werde. Karim rät seinem Neffen dann, auf seinen Anwalt zu hören und sie mit dem Richter sprechen zu lassen. Dann gibt er ihr einen Umschlag, der eigentlich den Brief ihres Vaters enthalten sollte, der aber nur leere Blätter enthält. Rayane spürt den Schlag mit Mühe.

Im Haus der Roussels brütet Jack und tut seiner Mutter gegenüber vor, dass alles in Ordnung sei. Aber Audrey lässt sich nicht täuschen und fragt ihren Sohn, ob er von Rayane gehört hat. Jack antwortet, dass er seine Nummer gesperrt hat und daher wahrscheinlich keine erhalten wird. Audrey findet diese Reaktion etwas extrem und weist ihren Sohn darauf hin, dass Rayane ihm vielleicht etwas erklären möchte. Aber Jack glaubt, dass sein Ex-Freund sich nicht um ihn kümmert und bedauert, dass Rayane ihm nicht früher die Wahrheit gesagt hat. Audrey geht davon aus, dass Rayane wahrscheinlich Angst hatte, mit ihm zu sprechen, und betont, dass es auch in einer Beziehung schwierig sei, über bestimmte Themen zu sprechen.

Auf dem Polizeirevier möchte Martin ein privates Gespräch mit Karim führen. Dieser versteht schnell, dass die IGPN eine Untersuchung gegen ihn einleiten will und Martin gezwungen ist, ihn zu suspendieren. Er gibt ihm sein Abzeichen und seine Waffe. Er nutzt die Gelegenheit, um sich bei seinen Kollegen dafür zu entschuldigen, dass er sie angelogen hat. Dann versichert er ihnen, dass er großen Respekt vor jedem von ihnen habe und nicht die Absicht habe, sie zu verletzen. Dann verlässt er die Polizeistation.

Im Spoon trinken Jordan und Violette zusammen etwas. Sie erfahren, dass Rayane in der Highschool der Booster-Verkäufer war, aber Violette gibt ihm keine Vorwürfe. Sie betont, dass er sie nicht dazu gezwungen habe und übernimmt ihre Mitverantwortung für das, was ihm widerfahren ist. Jordan gesteht ihm, dass er sich Sorgen um ihn gemacht habe. Violette hofft, dass er keinen Groll gegen sie hegt, weil sie in letzter Zeit nicht sehr nett zu ihm war. „Nicht für eine Sekunde“, antwortet Jordan.

Nicht weit von dort kehrt Damien nach Hause zurück und verkündet Jack, dass Rayane vor dem Richter erscheint. Jack gesteht ihm, dass er wusste, dass Rayane Geschäfte machte und sie sich deshalb trennten. Während des Gesprächs erfährt Jack, dass der Drogenhändler gedroht hatte, ihn anzugreifen, falls Rayane ihm nicht gehorchen würde, und dass Rayane ihn deshalb verlassen hat, um ihn zu beschützen.

Nicht weit von dort empfängt Raphaëlle Rayane in ihrem Büro und teilt ihr mit, dass der Richter für Freiheiten nachsichtig gewesen sei. Er kommt mit einem gewissen Maß an richterlicher Kontrolle frei, was bedeutet, dass er nicht ins Gefängnis gehen wird. Er ist bis zur Verhandlung frei. Wenig später nimmt Rayane eine Sprachnachricht für Jack auf, in der er sich entschuldigt und ihr seine Liebe erklärt, doch er beschließt, sie letztendlich zu löschen.

Karim ist allein zu Hause und liest den berühmten Brief, den Malik an Rayane geschrieben hat und den Bonello in seinem Besitz hatte. Er ist überwältigt von diesen wenigen Zeilen: „Rayane, ich weiß, dass ich nicht immer ein vorbildlicher Vater war, aber ich war immer ein Mann, der sein Wort hält und Werte hat.“ Du weisst. Und Mut gehört dazu, auch Mut angesichts der Wahrheit.“ Könnte Karim Rayanes leiblicher Vater sein?

Karim beeilt sich, den Brief in einer verschlossenen Schublade zu verstecken, als er Rayane nach Hause kommen hört. Der Teenager fühlt sich schuldig, weil sein Onkel wegen ihm suspendiert wurde. Karim antwortet, dass er es nicht bereut, und fügt dann hinzu, dass er all diese Probleme hätte vermeiden können, wenn er für ihn präsent gewesen wäre.

Audrey wird Opfer eines Angriffs

Bastien will gerade ausgehen und John fragt ihn, wohin er geht. Der Teenager erklärt, dass er mit Freunden sein Französisch-Abitur wiederholen werde. Dann schlägt er seinem Vater vor, sich heute Abend den neuesten Marvel-Film anzusehen und Pizza zu bestellen. Aber John hat bereits etwas geplant. Er hat ein Date mit seiner Freundin. Am Ende des Tages geht Bastien zur Garage seines Vaters und stellt fest, dass er nicht da ist. Dann sieht er Audrey am Boden liegen, sie ist bewusstlos. Es ist offensichtlich, dass sie Opfer eines Angriffs wurde.

Finden Sie „Morgen gehört uns“ von Montag bis Freitag um 19:10 Uhr auf TF1, aber auch im Streaming und Replay auf der Plattform TF1+.

-

PREV Diana Blois (Großfamilien) sendet eine rührende Nachricht an ihren Sohn Mat, der aus einer früheren Ehe stammt
NEXT Rofrane Bambara (Großfamilien) erklärt, warum der Umzug in sein neues Zuhause so schnell vonstatten ging