„Alle Gebiete haben das Recht auf Stadt- und Landschaftsqualität“, C. Millet, Cnoa

„Alle Gebiete haben das Recht auf Stadt- und Landschaftsqualität“, C. Millet, Cnoa
„Alle Gebiete haben das Recht auf Stadt- und Landschaftsqualität“, C. Millet, Cnoa
-

Er ist das neue Gesicht des National Council of the Order of Architects (Cnoa). Der Lyoner DPLG-Architekt Christophe Millet wurde am 13. Juni 2024 von den 24 Ordinalräten zum Präsidenten gewählt. Ihm obliegt die Vertretung des Berufsstandes gegenüber Behörden und die Bearbeitung der großen Herausforderungen, vor denen Architekten stehen. Genau zu diesem Thema konnte Batiactu mit dem neuen Führer sprechen. Begegnen.

Batiactu: Der berühmte Architekt und Stadtplaner Paul Chemetov starb am 16. Juni. Was symbolisierte sein Werk für Sie?

Christophe Millet: Paul Chemetov, 1980 mit dem Großen Nationalpreis für Architektur ausgezeichnet, war eine Persönlichkeit der Stadtplanung und Architektur mit starkem sozialem Engagement. Er war einer der Architekten der ersten Nationalen Strategie für Architektur im Jahr 2016. Er war ein leidenschaftlicher Verfechter der Architektur und die öffentliche Debatte verliert einen großen Denker. Der Nationalrat des Ordens würdigt den Mann und Architekten, der Generationen geprägt hat.

Lassen Sie uns nun über den National Council of the Order of Architects sprechen. Woran erinnern Sie sich aus der Amtszeit Ihrer Vorgängerin Christine Leconte?

Es ist ein Erbe und ein Schatz, den wir bewahren müssen. Christine Leconte hat den Orden als eine Institution positioniert, die ein soziales Projekt weit über ihre souveränen Aufgaben hinaus verfolgt. Dieses Projekt verteidigt humanistische Werte und allgemeine Interessen und erweitert den Kompetenzbereich von Architekten. Deshalb müssen wir dieses Erbe in den nächsten drei Jahren bewahren.

Wie werden die Grundzüge Ihres Mandats aussehen?

Mein Mandat ist eine Fortsetzung der Arbeit von Christine Leconte und den Vizepräsidenten Marjan Hessamfar und Valérie Flicoteaux im Zusammenhang mit der Umwelt-, Sozial-, Ressourcen- und Biodiversitätskrise; Themen, bei denen dringender Handlungsbedarf besteht. Unser Architektenberuf steht im Zentrum vieler Bereiche. Deshalb müssen wir im Mittelpunkt der Reaktion auf diese Krisen stehen.

Bei Ihrer Wahl erwähnten Sie die „Auf den Nationalrat warten immense Herausforderungen“, insbesondere das von”die Fragilität des Berufs“. Welche Beobachtungen machen Sie und was möchten Sie umsetzen?

Sie haben noch 72 % zu entdecken.

-

PREV Nikon x France Médias Monde: Die Entstehung des Manoir
NEXT Die Amerikanerin Lee Miller fotografierte die Befreiung von Saint-Malo, ihr ist eine Retrospektive gewidmet