SERIE. „Befreites Paris“, hinter den Kulissen der Befreiung

SERIE. „Befreites Paris“, hinter den Kulissen der Befreiung
SERIE. „Befreites Paris“, hinter den Kulissen der Befreiung
-

Ein Blick hinter die Kulissen der Befreiung von Paris. Am 25. August 1944 wurde Paris von seinen eigenen Einwohnern mit Hilfe der Soldaten des Freien Frankreichs, der zweiten DB von General Leclerc, aber vor allem dank des grünen Lichts der Amerikaner befreit. Letztere hatten jedoch nicht geplant, auf ihrem Weg nach Berlin die Hauptstadt zu durchqueren.

Am 25. August 1944 hielt General De Gaulle seine berühmte Rede im Hôtel de Ville. Er schloss sich General Leclerc an, der am Vortag mit seiner zweiten Panzerdivision den Angriff auf die Hauptstadt startete. Beide Männer können zufrieden sein. Das 1943 von De Gaulle entwickelte Szenario übertraf alle Erwartungen.

Juni 1944. Die Schlacht um die Normandie hat begonnen und General de Gaulle beginnt seine Offensive, um seine Autorität anzuerkennen. Sein unmittelbares Ziel: Paris befreien, aber der Weg ist noch lang.

In der Hauptstadt begann der Aufstand. An der Spitze des Widerstands steht der regionale Kommandeur der FFI, der Kommunist Henri Rol-Tanguy.




Dauer des Videos: 00h02mn57s

Bearbeitung: N. Cohen / M. Loisel / S. Drouin / L. Dubos



©France3Paris

August 1944. Die Widerstandskämpfe in Paris gehen weiter und der Anführer der FFI hat einen Abgesandten zu den Amerikanern geschickt, damit diese kommen und Paris retten können. Hinter den Kulissen arbeitet De Gaulle daran, dass General Leclerc die Hauptstadt befreien kann.




Dauer des Videos: 00h03mn54s

France3Paris



©France3Paris

Vorletzter Akt zur Befreiung von Paris. Wir müssen die Amerikaner und genauer gesagt Eisenhower überzeugen. Alle mischen mit: die Abgesandten des Widerstands, General De Gaulle und General Leclerc, der in Missachtung von Befehlen bereits einen Aufklärungstrupp in Richtung der Hauptstadt geschickt hat.




Dauer des Videos: 00h02mn45s

France3Paris



©France3Paris

Hinter den Kulissen des Kampfes um die Entscheidung der Amerikaner, die Hauptstadt zu befreien. Alles wird am 22. August 300 km von der Hauptstadt entfernt, in Laval, im Château du Bois Gamat entschieden.




Dauer des Videos: 00h03mn05s

Bericht: N. Cohen / M. Loisel / L. Dubos



©F3PIDF

-

PREV Die Star Academy-Tour 2024, Joanne O Joan und Thierry Escaich über das Angers-Kulturprogramm
NEXT Deprogrammierung: Warum France 2 heute und morgen nicht „Jeder will seinen Platz einnehmen“ mit Jarry ausstrahlt