Schauspielerin Anouk Aimée, Heldin des Films „Ein Mann und eine Frau“, ist im Alter von 92 Jahren gestorben – rts.ch

Schauspielerin Anouk Aimée, Heldin des Films „Ein Mann und eine Frau“, ist im Alter von 92 Jahren gestorben – rts.ch
Schauspielerin Anouk Aimée, Heldin des Films „Ein Mann und eine Frau“, ist im Alter von 92 Jahren gestorben – rts.ch
-

Die französische Schauspielerin Anouk Aimée ist am Dienstag im Alter von 92 Jahren gestorben, wie ihre Tochter und ihr Agent bekannt gaben. Sie war 1966 neben Jean-Louis Trintignant die Heldin des Films „Ein Mann und eine Frau“ von Claude Lelouch und spielte in „La Dolce Vita“ und „Huit et demi“ von Federico Fellini.

Schauspielerin Anouk Aimée ist gestorben, gab ihre Tochter auf Instagram bekannt. „Mit meiner Tochter Galaad und meiner Enkelin Mila sind wir zutiefst traurig, den Weggang meiner Mutter Anouk Aimée bekannt geben zu müssen. Ich war ihr nahe, als sie heute Morgen bei ihr in Paris verstarb“, schrieb Manuela Papatakis .

Anouk Aimée erschien erstmals im Alter von vierzehn Jahren auf der großen Leinwand in „Das Haus unter dem Meer“ (1946). Nachdem sie eine zeitgenössische Julia in „Les Amants de Vérone“ (1948) von André Cayatte, eine Rolle, die Jacques Prévert speziell für sie geschrieben hatte, brillant gespielt hatte, erlebte die junge Schauspielerin in „La Dolce Vita“ (1960) und „Eight and a Half“ (1963).

Anouk Aimée ist vor allem für die Figur einer Frau mit tragischer Vergangenheit bekannt, die sie in „Ein Mann und eine Frau“ (1966) von Claude Lelouch spielt. Sie wird diese Rolle in „Ein Mann und eine Frau, schon zwanzig Jahre“ (1986) wiederholen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er möglicherweise personenbezogene Daten erfasst. Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie die Kategorie autorisieren Soziale Netzwerke.

Akzeptieren Mehr Informationen

boi/olhor mit afp

-

PREV Harry Cohiais übernimmt das Quinté am Freitag in Vincennes
NEXT „Ihr Make-up färbte auf mich ab …“: Kate Winslet verrät, dass es nicht so romantisch war, Leonardo DiCaprio in „Titanic“ zu küssen