Schwester von König Karl III., Prinzessin Anne, nach „Vorfall“ mit Verletzungen und Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert

Schwester von König Karl III., Prinzessin Anne, nach „Vorfall“ mit Verletzungen und Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert
Schwester von König Karl III., Prinzessin Anne, nach „Vorfall“ mit Verletzungen und Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert
-

Die 73-jährige Prinzessin „erleidet nach einem Vorfall im Gatcombe Park gestern Abend (Sonntag) leichte Verletzungen und eine Gehirnerschütterung“, hieß es in einer kurzen Erklärung des Palastes.

Der Vorfall, der diesen Kopfschock verursachte, wurde offenbar von einem Pferd verursacht.

Die Tochter der verstorbenen Königin Elizabeth II. sei in das Southmead Hospital in Bristol gebracht worden, heißt es.

„Die Princess Royal erholt sich gut (…) und bleibt vorsorglich im Krankenhaus unter Beobachtung“, sagte ein Palastsprecher.

Gatcombe Park ist sein Landhaus im Südwesten Englands.

Die für diese Woche geplanten Verlobungen der Prinzessin seien „auf Empfehlung von Ärzten“ abgesagt worden, fügte der Sprecher hinzu.

Die in England sehr beliebte Prinzessin sollte insbesondere am Staatsbankett teilnehmen, das am Dienstag im Buckingham Palace zu Ehren des japanischen Kaisers Naruhito und seiner Frau Kaiserin Masako stattfand.

Ende der Woche sollte die Prinzessin auch nach Kanada fliegen.

König Karl III., der sich derzeit wegen einer Krebserkrankung in Behandlung befindet, aber seit Mitte April seine öffentlichen Auftritte wieder aufgenommen hat, sei informiert worden, so der Palast weiter.

Bekannt für ihren starken, aber diskreten Charakter, genießt Prinzessin Anne den Ruf, das aktivste Mitglied der königlichen Familie zu sein und an mehreren hundert Verlobungen pro Jahr teilzunehmen. Kürzlich reiste sie nach Frankreich, um an den Gedenkfeierlichkeiten zur Landung der Alliierten in der Normandie teilzunehmen.

Die Princess Royal ist eine Spitzenreiterin und hat ihr Land sogar bei den Olympischen Spielen vertreten.

Zu Pferd nimmt sie an zahlreichen offiziellen Militärparaden teil, beispielsweise am 15. Juni anlässlich des offiziellen Geburtstages des Herrschers.

Während dieser Zeremonie feierte Prinzessin Kate, die an Krebs erkrankte Ehefrau von Kronprinz William, nach sechsmonatiger Abwesenheit ihr öffentliches Comeback.

Anne hatte zwei Kinder – Peter und Zara – aus ihrer ersten Ehe mit dem Reiter Mark Philipps. Nach ihrer Scheidung im Jahr 1992 heiratete sie neun Monate später Commander Timothy Laurence, einen ehemaligen Stallmeister von Königin Elizabeth.

-

PREV ein Puzzlespiel zwischen Geschichte und Science-Fiction in der besetzten Stadt
NEXT „Wir hoffen, die 10-Millionen-Einträge zu überschreiten“, vertraut der Vertreiber von „A little thing in more“ an.