Die Ölpreise sinken aufgrund der schwächeren US-Verbrauchernachfrage vor der Veröffentlichung der China-Daten

Die Ölpreise sinken aufgrund der schwächeren US-Verbrauchernachfrage vor der Veröffentlichung der China-Daten
Die Ölpreise sinken aufgrund der schwächeren US-Verbrauchernachfrage vor der Veröffentlichung der China-Daten
-

Von Colleen Howe Die Ölpreise gaben im frühen asiatischen Handel am Montag nach, nachdem eine Umfrage am Freitag eine schwächere US-Verbrauchernachfrage ergab und die Händler auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus China, dem größten Rohölimporteur der Welt, warten.

Die globalen Referenzöl-Futures der Sorte Brent fielen bis 0034 GMT um 15 Cent oder 0,18 Prozent auf 82,47 USD pro Barrel. Die Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate fielen um 16 Cent oder 0,2 Prozent auf 78,29 Dollar pro Barrel.

Dies folgt auf einen Preisrückgang am Freitag, nachdem eine Umfrage ergab, dass die Verbraucherstimmung in den USA im Juni auf ein Siebenmonatstief gesunken ist, da sich die Haushalte Sorgen um ihre persönlichen Finanzen und die Inflation machten.

Allerdings legten beide Benchmark-Kontrakte letzte Woche immer noch um fast 4 % zu, der prozentual größte wöchentliche Anstieg seit April, aufgrund von Anzeichen einer stärkeren Treibstoffnachfrage.

Chinas Wirtschaftsdaten vom Montag werden diese Woche den Ton für die Rohstoffmärkte vorgeben, sagten ANZ-Analysten in einer Notiz.

Der chinesische Raffineriedurchsatz wird ein Indikator für die Ölnachfrage sein, während die Zahlen zu Einzelhandelsumsätzen, Unternehmensinvestitionen, Industrieproduktion und Immobilienpreisen ein klareres Bild der Wirtschaftstätigkeit beim größten Rohölimporteur der Welt vermitteln werden.

Letzte Woche zeigten Produzenten- und Verbraucherdaten, dass das Land immer noch mit der Deflation zu kämpfen hat.

Die Märkte in Singapur, einem Ölhandelszentrum, und anderen Ländern in der Region waren am Montag aufgrund eines Feiertags geschlossen.

-

PREV Airtel Africa kündigt eine kolossale Investition von 750 Millionen US-Dollar an, um die Telekommunikation zu revolutionieren!
NEXT Ausfall in Zürich verzögert Nati-Pläne