CLS Holdings wandelt Pariser Bürogebäude in Wohneinheiten um

CLS Holdings wandelt Pariser Bürogebäude in Wohneinheiten um
CLS Holdings wandelt Pariser Bürogebäude in Wohneinheiten um
-

(Alliance News) – CLS Holdings PLC gab am Montag bekannt, dass es Vereinbarungen mit Edgar Suites Groupe SAS und Nexity SA unterzeichnet hat, um sein Pariser Bürogebäude Debussy in Serviced Apartments umzuwandeln.

Nach eigenen Angaben wird die in London ansässige Corporate-Immobilien-Investmentgesellschaft über einen Zeitraum von zwei Jahren rund 12 Millionen Euro investieren, um das bestehende Gebäude in 57 Serviced Apartments umzuwandeln.

Diese werden von Edgar Suites, einem Aparthotelbetreiber, mit einer Laufzeit von 12 Jahren und einer Grundmiete sowie einem Umsatzanteil betrieben. Mittlerweile wurde Nexity, ein französischer Entwickler, mit der Durchführung der Bauarbeiten beauftragt, die Anfang 2025 beginnen und bis Ende 2026 abgeschlossen sein werden.

„Wir sind stets bestrebt, die Nutzung und den Wert unserer Immobilien zu maximieren, und die Umwandlung in Serviced Apartments bietet die Möglichkeit, durch den Umbau eines ehemaligen Bürogebäudes in einem wachsenden und dynamischen Teil von Paris attraktive Renditen zu erzielen“, sagte der Geschäftsführer Fredrik Widlund.

„Wir freuen uns, diese Vereinbarungen unterzeichnet zu haben, die sowohl unser französisches Portfolio diversifizieren als auch uns Zugang zu einem wachsenden und spannenden Marktsektor verschaffen werden. Wir glauben, dass es mehr Möglichkeiten wie diese geben wird, bei denen wir durch innovative Entwicklung und Wiederverwendung Werte schaffen können.“ Maximierung der Effizienz unseres Portfolios für die kommenden Jahre.“

Die Aktien von CLS Holdings fielen am Montagmorgen in London um 0,2 % auf 86,00 Pence pro Stück.

Von Holly Beveridge, Reporterin von Alliance News

Kommentare und Fragen an [email protected]

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.

-

PREV Die Futures fallen, während die Anleger auf Daten und Kommentare der Fed warten
NEXT Schweizer Gemeinden mangelt es oft an Ressourcen für ihre digitale Transformation