Industrieimmobilien und die Entwicklung der Halbleiterindustrie

Industrieimmobilien und die Entwicklung der Halbleiterindustrie
Industrieimmobilien und die Entwicklung der Halbleiterindustrie
-

>>Vietnam strebt starkes Wachstum in der Halbleiterindustrie an

>> Binh Duong: Geräumige und bezahlbare Wohnungen ziehen Käufer an

>> Vietnam bleibt ein “leuchtender Stern” aus Südostasien

Es wird erwartet, dass Vietnams Halbleiterindustrie bis Ende 2024 den Wert von 6,16 Milliarden US-Dollar überschreiten und zu einem der wichtigsten Produktionszentren für viele globale Halbleiterunternehmen werden wird.

Potenzieller Markt im Bereich Halbleiter

Die Halbleiterindustrie wird aufgrund globaler Veränderungen immer attraktiver. Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach Halbleitern aufgrund der zunehmenden Abhängigkeit von elektronischen Geräten während und nach der Zeit der sozialen Distanzierung erhöht.

Das Personalproblem in der Halbleiterindustrie muss gelöst werden.
Foto: CTV/CVN

Aufgrund der globalen Entwicklungen ergeben sich für die vietnamesische Halbleiterindustrie viele Chancen. Intel, einer der größten Namen der Branche, hat seine Chip-Testfabrik in Ho-Chi-Minh-Stadt mit einer Gesamtinvestition von vier Milliarden US-Dollar erweitert. Gleichzeitig investierte Samsung auch in Hanoi in das größte Entwicklungszentrum Südostasiens.

Auch eine Reihe niederländischer Halbleiterchip-Unternehmen haben begonnen, in Vietnam zu investieren. So erhielt beispielsweise das niederländische Unternehmen BE Semiconductor Industries NV für die erste Investitionsphase in die Vermietung ein Investitionszertifikat im High-Tech-Park Ho-Chi-Minh-Stadt mit einem Kapital von mehr als 115 Milliarden VND (entspricht 4,9 Millionen USD). von Produktionsanlagen. Die Inbetriebnahme des Projekts ist für das erste Quartal 2025 geplant.

Laut Thomas Rooney, Senior Director der Industrieleasingabteilung von Savills, gibt es viele Gründe, die Vietnam zu einem attraktiven Ziel für Halbleiterinvestoren machen.

In Bezug auf die geografische Lage nimmt Vietnam eine strategische Position in Südostasien ein und bietet einfachen Zugang zu den wichtigsten Märkten in der Region. Darüber hinaus profitiert es von günstigen natürlichen Bedingungen mit erheblichen Reserven an Seltenen Erden, einem wichtigen Rohstoff für die Herstellung von Halbleiterchips.

Industrieimmobilien „profitieren“ von der Entwicklung der Halbleiterindustrie

Angesichts der Notwendigkeit, in die Halbleiterproduktion in Vietnam zu investieren, sagte Thomas Rooney: „ Die Notwendigkeit, in die Halbleiterproduktion und -montage zu investieren, hat zu einer verstärkten Suche nach Fabriken und Industrieparks geführt, die den Infrastruktur- und Serviceanforderungen der Halbleiterindustrie gerecht werden. Zu den grundlegenden Anforderungen von Unternehmen zählen eine stabile Stromversorgung, eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung und effiziente Wasseraufbereitungssysteme, wodurch die Anforderungen an die Verbesserung der Qualität und der Fabriksysteme in Vietnam steigen.

Vietnam hat mit zahlreichen Investitionsprojekten viele Giganten der Halbleiterindustrie angezogen.
Foto: CTV/CVN

Es wird erwartet, dass die Nördliche Wirtschaftsregion in der aktuellen Welle von Halbleiterinvestitionen weiterhin ein Schlüsselgebiet für Industrieimmobilien sein wird. Während sich die Vermietung von Industrieimmobilien in den südlichen Provinzen an die Gummi-, Kunststoff-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie richtet, stammt das Investitionskapital im Norden hauptsächlich von Unternehmen, die im Industriesektor mit hoher Wertschöpfung wie IT-, Elektronik- oder Elektroprodukten tätig sind. Daher wird die zunehmende Welle von Halbleiterinvestitionen zu einer stärkeren Entwicklungsdynamik für die Industrieimmobilien im Norden führen.

Um Kapitalströme in der Halbleiterindustrie und im Industrieimmobilienbereich zu bewältigen, müssen Gemeinden und Unternehmen laut Savills-Experten ihre Politik, Infrastruktur und Personalressourcen perfektionieren, um bestmöglich auf die anspruchsvollen Bedürfnisse dieser Branche reagieren zu können Industrie.

Es ist zu beachten, dass die derzeitige Infrastruktur Vietnams nicht wirklich vollständig ist, insbesondere die Stromübertragungsleitungen zu Spitzenzeiten. Die Halbleiterindustrie benötigt enorme Mengen an Strom. Um den großen Energiebedarf fortschrittlicher Industrien wie der Halbleiterindustrie zu decken, muss Vietnam daher große Energieinfrastrukturprojekte beschleunigen.

Was die Humanressourcen betrifft, verfügt Vietnam mit 52,4 Millionen Arbeitnehmern ab 15 Jahren im ersten Quartal 2024 über einen Mangel an hochqualifizierten Ingenieuren, um die Entwicklung der Halbleiterindustrie voranzutreiben, so Herr Thomas.

Die Realität zeigt, dass ein Mangel an qualifizierten Humanressourcen den Zufluss von Investitionskapital aus großen Unternehmen einschränken wird. Daher wird die Lösung des Personalproblems in diesem Bereich Vietnams Position als Investitionsziel weiter stärken und große Technologieunternehmen für Forschung, Entwicklung und Produktion anziehen.

Das Ministerium für Planung und Investitionen (MPI) legt besonderen Wert auf die Entwicklung der Arbeitskräftekapazitäten, um Vietnams Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Halbleiterfertigung zu steigern. Letzteres umfasst zwei Hauptbereiche: Forschung und Entwicklung (F&E) sowie Fertigung. Beide Prozesse sind arbeitsintensiv. Die Regierung beauftragt das Ministerium für Planung und Investitionen mit der Leitung und Koordinierung mit dem Ministerium für Information und Kommunikation, dem Ministerium für Bildung und Ausbildung und relevanten Behörden für die Forschung und Umsetzung eines Personalentwicklungsprojekts für die Halbleiterindustrie mit dem Ziel Bis 2030 sollen 50.000 Menschen ausgebildet und weiterentwickelt werden.

Minh Do/CVN

-

PREV Standard Chartered prognostiziert eine Abschwächung des BIP im 2. Quartal
NEXT Airbus: Der Flugzeugbauer korrigiert seine Auslieferungsprognosen nach unten, die Aktie fällt an der Börse