Russland | Russisch-Amerikaner wegen „Verrats“ verurteilt, weil er der Ukraine helfen wollte

Russland | Russisch-Amerikaner wegen „Verrats“ verurteilt, weil er der Ukraine helfen wollte
Russland | Russisch-Amerikaner wegen „Verrats“ verurteilt, weil er der Ukraine helfen wollte
-

(Moskau) Eine russisch-amerikanische Staatsbürgerin, Ksenia Karelina, steht seit Donnerstag in Jekaterinburg in Russland wegen Hochverrats vor Gericht. Sie wird beschuldigt, Geld an eine Selbsthilfegruppe für die Ukraine gespendet zu haben, ein neues Beispiel für die Unterdrückung an allen Ecken und Enden des Landes.


Veröffentlicht um 7:50 Uhr.

„Nach Angaben der Ermittler hat Karelina seit Februar 2022 die Initiative ergriffen, Gelder an eine ukrainische Organisation zu überweisen, die dann zum Kauf von Mitteln für taktische Medizin, Ausrüstung, Waffen und Munition für die ukrainischen Streitkräfte verwendet wurden“, gab das Gericht in seinem Telegramm an Kanal.

Die Eröffnung des Prozesses fand hinter verschlossenen Türen statt, so die staatliche Nachrichtenagentur TASS, die angibt, dass die nächste Anhörung am 7. August stattfinden wird.

Ksenia Karelina, 32, die in Kalifornien lebte, reiste Anfang des Jahres nach Russland, um ihre Familie zu besuchen. Im Februar 2024 gaben die russischen Sicherheitsdienste (FSB) seine Verhaftung wegen Hochverrats bekannt, ein Verbrechen, das mit 20 Jahren Gefängnis bestraft wird.

Laut russischen Medien überwies sie bereits in den ersten Tagen des Kreml-Angriffs auf die Ukraine im Februar 2022 rund 50 US-Dollar an eine pro-ukrainische Organisation.

Auf Bildern, die das Gericht am Donnerstag veröffentlichte, war zu sehen, wie die junge Frau mit welligem Haar in einem für den Angeklagten reservierten Glaskäfig im Gerichtssaal saß, gekleidet in ein grünes Hemd und Jeans, den Schatten eines traurigen Lächelns auf den Lippen.

Russland hat Tausende von Russen, die gegen die Offensive von Präsident Wladimir Putin gegen die Ukraine waren, strafrechtlich verfolgt und viele von ihnen, sowohl anonyme als auch berühmte, wurden inhaftiert.

Darüber hinaus haben russische Behörden Staatsangehörige mehrerer westlicher Länder festgenommen.

Am 26. Juni soll in Jekaterinburg der Prozess gegen den amerikanischen Journalisten Evan Gershkovich beginnen, dem 20 Jahre Gefängnis wegen „Spionage“ drohen. Er wurde während seiner Berichterstattung im März 2023 festgenommen.

Russland hat seine Vorwürfe gegen den Reporter nie begründet, der sie ebenso wie sein Arbeitgeber zurückweist Wallstreet Journalseine Verwandten und die amerikanischen Behörden.

Derzeit laufen Gespräche über einen Austausch, wobei Russland die Freilassung eines Mannes anstrebt, der in Deutschland wegen der Durchführung eines Attentats im Auftrag Moskaus verurteilt wurde.

-

PREV Der Selbstmord eines Beamtenroboters stellt das Land auf den Kopf
NEXT Gegen die extreme Rechte versammelten sich in L’Aigle rund hundert Menschen