Diese gefälschte App sendet Ihre Daten nach Russland. Zögern Sie nicht, es zu löschen!

-


Cyber-Sicherheitsexperten haben kürzlich eine Piratenanwendung entdeckt, die sich als bekannte Anwendung ausgab.

Hacker stecken voller Ideen, eine genialer als die andere. Ihr Endziel bleibt im Allgemeinen dasselbe: Ihre persönlichen Daten zu kompromittieren und zu stehlen. Allerdings entwickeln und diversifizieren sich ihre Methoden ständig weiter, um Sie zu täuschen. Eine der Techniken, die in den letzten Jahren am häufigsten angewendet wurden, ist im Allgemeinen sehr effektiv, sich als jemand auszugeben, den man kennt. Das Opfer wird dem Hacker vertrauen und denken, dass er mit einem nahen Verwandten oder Freund spricht, und leicht in seine Falle tappen.

Es ist aber auch möglich, dass Hacker nicht Ihr Umfeld imitieren, sondern eine Anwendung, die Ihnen genauso vertraut ist! Eine Geißel, die regelmäßig jedes Jahr mit allerlei Klonen beliebter Anwendungen zurückkehrt. Diese Nachahmer imitieren die offizielle Anwendung nahezu perfekt und nutzen diese Ähnlichkeiten, um Sie zum Herunterladen zu ermutigen.

Sobald ein Piratenklon auf Ihrem Smartphone installiert ist, löst er im Allgemeinen mehrere unerwünschte Vorgänge aus, die eine Gefahr für Ihre persönlichen Daten und Ihre Sicherheit darstellen. Dies ist insbesondere bei einer kürzlich von Cybersicherheitsexperten von AG Data entdeckten Piratenanwendung der Fall.

Diese Experten haben kürzlich eine Anwendung entdeckt, die Google Chrome, den berühmten Browser, der 2008 eingeführt und anschließend in eine Anwendung umgewandelt wurde, nahezu perfekt imitiert. Diese Klon-App umfasst einen Großteil der Optionen und Funktionen des echten Google Chrome, mit wenigen Ausnahmen: Nach der Installation ist die Piratenanwendung in der Lage, die Berechtigungen Ihres Telefons zu kapern, um ohne Ihre Zustimmung Anrufe zu tätigen und Ihre SMS zu lesen. Die so gesammelten Daten werden dann an verschiedene Server in Russland gesendet.

Um diese gefälschte Anwendung vom Original zu unterscheiden, stellten die Forscher fest, dass der Klon viel mehr Benachrichtigungen sendete als das echte Google Chrome. Bei diesen Benachrichtigungen handelte es sich in der Regel um Spam und unseriöse Werbeangebote.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht über die echte Version von Google Chrome auf Ihrem Smartphone verfügen, empfehlen wir Ihnen, kürzlich heruntergeladene Apps zu löschen und erneut im Google Play Store (oder App Store, wenn Sie ein iPhone verwenden) nachzuschauen das echte Chrome. Die echte Version hat insbesondere mehr als 10 Milliarden Downloads.

-

PREV Im Herzen der großen Sanktionsmaschinerie der Europäischen Union
NEXT In Südkorea begeht ein im Rathaus beschäftigter Roboter „Selbstmord“, indem er sich von der Treppe stürzt