Hohe Berge. Mit geistiger Behinderung werden 25 Sportler die Abteilung durchqueren

Hohe Berge. Mit geistiger Behinderung werden 25 Sportler die Abteilung durchqueren
Hohe Berge. Mit geistiger Behinderung werden 25 Sportler die Abteilung durchqueren
-

Der Departementsausschuss für angepasste Sportarten organisiert eine Überquerung der Hautes-Alpes für 25 Sportler mit geistigen und/oder psychischen Behinderungen. Am Dienstag, den 11. Juni, werden sie Briançon verlassen und am Samstag, den 15. Juni, in Veynes ankommen. Mit dem Fahrrad, Rafting oder Kajak müssen sie fünf Etappen auf einer Strecke von rund hundert Kilometern absolvieren. „Dies ist das erste Mal, dass wir diese Überfahrt organisieren. Wir bringen alle Altersgruppen zusammen. Die Teilnehmer werden von 25 Personen betreut“, erklärt Timothée Soulier, Entwicklungsagent im Komitee.

Biathlon, Klettern, Bogenschießen, Badminton und sogar Fußball. Auf den Etappen werden von Sportvereinen Aktivitäten für alle angeboten: am 11. am Eygliers-See, am 12. am Embrun-See, am 14. im Pépinière-Park in Gap und am 15. am Veynes-See. „Um an den Aktivitäten teilzunehmen, ist eine Anmeldung direkt vor Ort möglich. Sie können dies auch auf der Website des Ausschusses tun. Die Idee ist, alles zu zeigen, was in der Abteilung rund um die Behinderung möglich ist“, fährt Timothée Soulier fort.

Erstellen Sie besser angepasste Sportbereiche für Menschen mit Behinderung

Angepasster Sport bringt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit einer leichten geistigen Behinderung, einer mittelschweren oder schweren geistigen Behinderung, mit der körperliche oder sensorische Behinderungen verbunden sein können (Menschen mit Mehrfachbehinderungen), zusammen. oder psychische Störungen (Bipolarität etc.). Bis heute hat das Département Hautes-Alpes rund 500 Lizenznehmer. Nur vier Clubs verfügen über einen eigenen Bereich. Für das Komitee besteht das Ziel bei der Organisation dieser Kreuzung darin, eine Praxis ins Rampenlicht zu rücken, die noch am Rande bleibt. „Ziel ist es, innerhalb der Vereine besser angepasste Sportabteilungen zu schaffen“, schließt Timothée Soulier.

Sehenswürdigkeiten/Etappen der Überquerung: Etappe 1, Dienstag, 11. Juni: Sportpark Briançon – Eygliers-See; Etappe 2, Mittwoch, 12. Juni: Guillestre – Embrun-See; Etappe 3, Donnerstag, 13. Juni: Embrun – Nautischer Stützpunkt Prunières; Etappe 4, Freitag, 14. Juni: Chorges – Parc de la Pépinière in Gap; Etappe 5, Samstag, 15. Juni: Neffes – Veynes-See. Abfahrt von den Etappen gegen 9:00 Uhr und Ankunft zwischen 15:30 und 17:00 Uhr.

-

PREV 11 Dinge, die man an diesem Canada-Day-Wochenende in Edmonton unternehmen kann
NEXT Gatineau Tramway: mehr als 163 Millionen US-Dollar für Studien