Der Schwarze Berg, Champion des Tarn

Der Schwarze Berg, Champion des Tarn
Der Schwarze Berg, Champion des Tarn
-

das Essenzielle
Die Mädchen spielen Play-offs, um in die Regionalliga 2 aufzusteigen. Sie müssen das letzte Spiel gewinnen.

In D1 wurde die Montagne Noire vor einigen Wochen nach einer fehlerfreien Leistung zum Champion des Tarn gekrönt. Natürlich war es nicht einfach mit zwei Konkurrenten, die den Mädchen aus der Montagne Noire schon lange einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, aber sie schafften es, ungeschlagen zu bleiben und schlossen mit dem besten Angriff und der besten Verteidigung ab. Eine Krönung, die für Präsident David Audemar letztendlich logisch war: „Natürlich hatten wir mit Terssac und dem Pays d’Oc Schwierigkeiten, aber wenn man sich die Statistiken ansieht, ist unser erster Platz verdient.“

Nachdem dieser erste Schritt abgeschlossen ist, müssen wir die Aufgabe nun mit unserem letzten Play-off-Spiel abschließen.“ Tatsächlich reicht es nicht aus, Champion von Tarn zu sein, um aufzusteigen, man muss auch durch ein Dreieck gehen und auf dem ersten Platz landen.

Sieg bei Montbazens, um aufzusteigen

Das erste Spiel verlief perfekt mit einem großen 5:2-Heimsieg gegen Montpellier Lunaret. Nachdem er sich am vergangenen Wochenende ausgeruht hatte, erlebte der Verein in Montpellier den 1:0-Sieg von Montbazens/Rignac. Daher wird am kommenden Sonntag in Aveyron ein Finale ausgetragen. „Wir müssen dieses letzte Spiel sorgfältig verhandeln, denn unser Ziel ist es, nächstes Jahr in R2 aufzusteigen“, betont der Präsident. Als Ausbildungsverein, der in allen Jugendkategorien vertreten ist, vergisst der Präsident nicht die U18-Spieler, die im Rennen um den Zugang zum R1 sind. Alles hängt vom Play-off-Spiel in Béziers ab, bei dem es um den Aufstieg in die U19-Nationalmannschaft geht. Das Training ermöglicht es diesem zu 100 % aus Frauen bestehenden Verein, jedes Jahr sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen gute Leistungen zu erbringen und weiter zu wachsen.

-

PREV Massiver Rückruf von Citroën-Autos: Der Kampf um Besitzer und Werkstätten in der Drôme Ardèche
NEXT Die Sperrung der Autobahn A1 beginnt: Termine in der Schweiz