Dordogne-Züchter rufen zur Wachsamkeit auf, nachdem der Verdacht auf Wolfsangriffe im Lot besteht

Dordogne-Züchter rufen zur Wachsamkeit auf, nachdem der Verdacht auf Wolfsangriffe im Lot besteht
Dordogne-Züchter rufen zur Wachsamkeit auf, nachdem der Verdacht auf Wolfsangriffe im Lot besteht
-

Seit einigen Wochen kursiert im Dordogne-Tal das Gerücht: Der Wolf steht vielleicht vor den Toren des Schwarzen Périgord. Seit Mitte Mai hat die Präfektur Lot sieben Raubüberfälle registriert, und zwar in Loubressac, Saint-Sozy, Gréalou, Saint-Chels, Marcilhac-sur-Célé, Sérignac und Gréalou. Sarladais-Züchter sind zur Wachsamkeit aufgerufen.

Die Züchter des schwarzen Périgord rufen zur Wachsamkeit auf

„Die an den Tieren beobachteten Spuren erlauben es uns bislang nicht, den Eingriff eines Wolfes auszuschließen oder zu bestätigen.“, bezeichnet die Präfektur Lot in Frankreich Bleu Périgord. Aber wenn er es wirklich ist, dann ist es Saint-Sozy weniger als 20 km von der Grenze zur Dordogne entfernt.

Der Präsident des CrDA Périgord Noir – eines lokalen Bauernverbandes, der der Landwirtschaftskammer der Dordogne angeschlossen ist – schickte eine E-Mail an alle seine Mitglieder, um sie zur Wachsamkeit aufzurufen. Er bittet sie, mögliche verdächtige Angriffe zu melden.

Letzter Wolf wurde 2015 identifiziert

Der Wolf rückt näher: Im vergangenen Sommer wurde eine Wölfin nach mehreren Herdenangriffen in den Causses du Quercy getötet. Auch der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Dordogne ist überzeugt dass das Tier in die Dordogne gelangt.

In den letzten Jahren gab es mehrere Berichte, aber keiner erlaubte uns, mit Sicherheit zu sagen, dass es sich tatsächlich um den Wolf handelte. Das letzte Mal, als in der Dordogne ein Wolf offiziell identifiziert wurde, Es war im Jahr 2015 in Saint-Léon-sur-L’Isle.

-

PREV Haymerick Gonfo hatte dem kleinen Gabriel, 3 Jahre alt, „den Schädel gebrochen“.
NEXT Drome. Überrascht bei 196, 181 und 170 km/h auf der A7 mitten im Alternativeinsatz zur Sanktion!