Cornebidouille, der Kassenschlager bei Kinderbüchern, stammt aus Lot-et-Garonnaise

Cornebidouille, der Kassenschlager bei Kinderbüchern, stammt aus Lot-et-Garonnaise
Cornebidouille, der Kassenschlager bei Kinderbüchern, stammt aus Lot-et-Garonnaise
-

das Essenzielle
Gibt es noch ein Kind, das Cornebidouille nicht kennt, die berühmt-berüchtigte übergewichtige Hexe im grünen Kleid, die der Fantasie von Pierre Bertrand entsprungen ist und unter dem Pinsel von Magali Bonniol Gestalt angenommen hat?

Pierre Bertrand lebt abseits der Hektik, in einem Haus auf den Hügeln von Villeneuvois, umgeben von Natur, an einem Ort, der zum Entfliehen und Schaffen einlädt. Dieser ehemalige Erzieher in einer von La Candélie abhängigen Kindertagesstätte wird durch seine beruflichen Begegnungen seine Berufung entdecken. Also fing er eines Tages an, Geschichten zu erzählen, nachzuerzählen, und wie das Sprichwort sagt, das noch erfunden werden muss: Durch das Erzählen wird man zum Geschichtenerzähler … und so war es auch.

Die Begegnung

„Das Geschichtenerzählen nahm in meinem Leben schnell einen immer größeren Stellenwert ein. Als Freiwilliger erzählte ich Geschichten in Schulen, ich erzählte Geschichten in Mediatheken, Altersheimen, ich erzählte Geschichten an allen Orten (ich kann sie nicht mehr zählen) und begann, meine eigenen Geschichten zu improvisieren und so habe ich im Jahr 2000 gefeiert Das neue Jahrhundert mit meinem neuen Vorsatz: Ich werde ein Geschichtenerzähler sein und nur das tun! »

Pierre Bertrand hat eine Ausbildung bei den größten französischen Geschichtenerzählern absolviert. Er war Schüler von Michel Hindenoch, Michèle Bouhet und Pépito Matéo, Meistern der Kunst der Mündlichkeit, die ihn ermutigten, Profi zu werden.

„Im Jahr 2000 wurde ich zur Buchmesse in Limoges eingeladen, um dort zu arbeiten, was nun mein Job war. Dort traf ich Magali (Bonniol) zum ersten Mal und erzählte ihr spontan eine ungeschriebene Geschichte, frisch aus meiner Fantasie, die Geschichte von Cornebidouille. Ihr kreativer Kopf raste auf Hochtouren und sie antwortete: „Ich kann die Bilder in Ihrem Buch bereits sehen.“

Der nächste Schritt

„Auf ihre Bitte hin begann ich, meine erste Cornebidouille-Geschichte zu schreiben, zu der sie einige Skizzen anfertigte. Zum ersten Mal nahm meine immaterielle Hexe Gestalt an (und welche Formen!). Großzügige Formen, ein Gesicht, Farben, ein apfelgrünes Kleid, eine Vision, die sich von den klassischen Bildern der Hexe in einem schwarzen Kleid entfernte … Meine atypische Hexe wurde geboren und konnte ihre Karriere als Star im Verlagswesen beginnen, aber dabei war es nicht Zeit, ich wusste es noch nicht! “.

Es war Arthur Hubschmidt selbst, einer der Gründerväter der „Schule der Freizeit“, der einige Zeit später „mein Telefon klingeln lässt und mit seinen wenigen Worten das große Abenteuer von Cornebidouille startet: „Ihre Geschichte erzählt es mir bitte, OK.“ um es zu bearbeiten! »

Cornebidouille-Superstar

Sehr schnell war die erste Ausgabe von Cornebidouille ausverkauft. Insgesamt wird es 27 Neuauflagen dieses ersten Albums geben! Vier weitere Abenteuer von Cornebidouille und dem kleinen Pierre (dem anderen Helden) werden folgen. Bisher wurden 2 Millionen Alben für die gesamte Serie verkauft, alle Editionen zusammengenommen, und das sechste Album, ein Prequel, „Quand Cornebidouille was petite“, wurde gerade mit einer ersten Auflage von 25.000 Exemplaren und einer zweiten Auflage derselben Auflage veröffentlicht Nummer ist bereits in Bearbeitung. Es gibt Übersetzungen auf Italienisch, Niederländisch, Chinesisch und sogar Katalanisch. Der Autor erinnert sich an eine Anekdote aus der chinesischen Übersetzung: Dort kennen sie Camembert nicht, und ich lasse Cornebidouille (berühmt für sein Fluchen) an einer Stelle in der Geschichte sagen: „Du riechst den Camembert“, was bei der Übersetzung zu „Du“ wird riecht nach altem Tofu!“ “.

Cornebidouille wurde für Theater, Podcasts und Puppenspiele adaptiert und ist Gegenstand zahlreicher abgeleiteter Produkte.

Scoop

Pierre Bertrand hat bereits das nächste Abenteuer im Kopf: Der kleine Pierre, der sich trotz der Androhung von Cornebidouilles Intervention immer geweigert hat, seine Suppe zu essen, hat sich endlich entschieden, aber was ist in der Suppenterrine?

Pierre Bertrand ist auch Autor zahlreicher anderer Kinderliteraturtitel. Um einen wunderschönen Sommer in den Farben Ihrer Lieblingshexe zu verbringen, veröffentlicht die École des Loisirs eine Box „Ein Sommer mit Cornebidouille“, die auf ihrer Website bestellt werden kann.

-

PREV Der Kaiser von Japan beim Bankett des Oberbürgermeisters von London mit dem Herzog von Edinburgh
NEXT Maßnahme – Kampf gegen Gewalt gegen Frauen: J Gen Senegal fordert die Anwendung des Maputo-Protokolls – Lequotidien