Ein Wochenende im Lot: unsere Ausflugsideen

Ein Wochenende im Lot: unsere Ausflugsideen
Ein Wochenende im Lot: unsere Ausflugsideen
-

Von

Marc Louison

Veröffentlicht auf

6. Juni 2024 um 18:00 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Lot

Willst du dieses Wochenende ausgehen? Wie jeden Donnerstagabend bietet die Redaktion der Website „-.fr/lot“ vom 7. bis 9. Juni 2024 ihre Ausflugsideen zum Thema Strand an Festival „Zwischen Meer und Ozean“. hat Gourdon und das Wasserfest in Brengues.

„Zwischen Meer und Ozean“ in Gourdon

L’Animarts-Verein lädt Sie ein, mit der 3. Ausgabe des Festivals „Entre Mer et Océan“ vom 7. bis 9. Juni in Gourdon in Sommerferienstimmung zu kommen. Um eine Strandatmosphäre zu schaffen, 18m3 Sand wird auf die Straßen von Gourdon gegossen (riesiger Sandkasten für Kinder, Sandskulpturen usw.). Bei seiner ersten Ausgabe im Jahr 2022 lockte das Festival 6.000 Neugierige an, im vergangenen Jahr waren es 10.500. „Entre Mer et Océan“ ist eine freundliche und familiäre Veranstaltung.

Die Party beginnt am Freitagabend mit einer Stadtrundfahrt: Nachtmarkt mit 70 lokalen Kunsthandwerkern; Fahrgeschäfte; Konzerte; Imbisswagen… Um 20 Uhr Umzug der Festwagen mit Musik. Am nächsten Tag, Samstag, geht es wieder los, mit viel Abendunterhaltung (Nachtmarkt, Fahrgeschäfte etc.), Konzerten, einer Band etc.

Der Sonntag findet auf dem Gelände „Hör zu, wenn es in Gourdon regnet“ rund um den See statt: Flohmärkte ab 8 Uhr; um 9:30 Uhr Angelaktivitäten am Laumel-Teich, organisiert von der APPMA von Gourdon (Ausleihe der Ausrüstung vor Ort); um 11 Uhr: Stapellauf und Einführung des Katamarans; Ausstellung von Oldtimern mit Bouriane Rétro und Freifahrt (Abfahrten um 11, 12, 13.30 und 15 Uhr); Drohneneinführung mit Immersible Virtual Helmet von Drone Ki Puis; Riesige Ventriglise und aufblasbare Struktur; nautische Unterhaltung um 14:30 Uhr… Mittags Catering vor Ort.

Das Animarts-Team organisiert vom 7. bis 9. Juni 2024 in Gourdon die 3. Ausgabe des Festivals „Entre Mer et Océan“. ©Animarts

Wasserfest in Brengues

Wasser ist ein lebenswichtiges Gemeingut … Feiern wir das Wasser! Am Samstag, den 8. Juni, wird in Brengues, am Ufer des Célé, zum vierten Mal alles ein Anlass sein, diese Ressource zu feiern, die bedrohter denn je ist, und insbesondere die des Célé… A Tag zum Kennenlernen, Entdecken, Schaffen, Reflektieren, Erleben, Lachen, Staunen, Verstehen und Teilen.

Kreativworkshops, eine Show („À l’eau“ der Compagnie Croisillons und Co. um 15 Uhr), Lesungen von 15 bis 17 Uhr, ein Spaziergang von 15 bis 16:30 Uhr, Ausstellungen und ein runder Tisch („Lack Wasser heute und morgen: Welches Management zwischen Nüchternheit und Innovation“ um 17 Uhr), aber auch Spiele (Kanupolo von 14 bis 18 Uhr) und ein festlicher Abend zum Miteinander (musikalischer Aperitif, Konzert? von The Water Gun Project um 21 Uhr)… Zum Abschluss um 23 Uhr eine Sprach- und Musikprojektion „Ich bin Wasser“ auf den Pfeilern der Brengues-Brücke.

Videos: derzeit auf -

Eine Veranstaltung organisiert von Weißer Pfefferim Rahmen der Veranstaltung „Célé’Té en Vallée du Célé“ des Syndicat de Rivières Célé-Lot median.

Frei

Brotfest in Fons

Das Brotfest kehrt am Sonntag, den 9. Juni, ab 10 Uhr zum dritten Mal in Folge in die alte mittelalterliche Stadt Fons zurück. Auf Einladung von Régis, Francis und Clément Lample und mit der Hilfe von René Mage wird der symbolträchtige Ofen der alten Bäckerei wieder angezündet.

Der Verein Crescendo de Fons bietet auf der Tageskarte: altmodisches Brot zum Verkauf (gebacken um 12:30 Uhr), Ölpumpen, Verkostungstafeln (Wurstwaren, Käse usw.), Schüsseln mit Salaten, die für unsere vegetarischen Freunde zusammengestellt wurden, u. a Erfrischungsbar und Verkauf von Kaltgetränken, Stand eines örtlichen Winzers (Verkostung und Verkauf).

Vormittagsunterhaltung: L’Astromobile, die Wanderbibliothek Grand Figeac, veranstaltet von der Stadtbibliothek Fons ab 10:30 Uhr; Die Cyanotypie-Werkstatt (geführt von der Stadtbibliothek Fons); die Kermesse-Spiele (veranstaltet von Crescendo).

Website: https://crescendo-fons.com/

Ein Stück über das koloniale Familienerbe in Pradines

Die Kompanie La Revue Éclair präsentiert am Samstag, 8. Juni, um 20:30 Uhr in La Prade das Theaterstück „Die kleinen Frauen der Weißen / Geschichten über schwarze Ehen“. In Form eines Vortrags ist diese Show eine faszinierende Untersuchung, die anhand der Geschichte von Kindern gemischter Rassen die Kolonisierung von gestern bis heute hinterfragt. Marisa Gnondaho, bekannt als Simon und Stéphane Olry, befragten jeweils ihre Familien, eine auf afrikanischer Seite, die andere auf französischer Seite, um die Geschichte der „schwarzen Ehen“ zurückzuverfolgen, die Kolonisten mit afrikanischen Frauen vereinten.

Preise: 18, 14 und 5 €. Reservierung unter 07 68 56 08 35 oder online, indem Sie auf diesen Link klicken

3. Yoga-Festival in Espédaillac

Die 3e Die Ausgabe des Yoga Festivals wird von der organisiertVerein „Yoga du Causse“ am Sonntag, 9. Juni, im Mehrzweckraum.

Den ganzen Tag über kostenlose Ausübung verschiedener Yoga-Arten unter Anleitung von Lehrern; Kundalini-Yoga, Iyengar-Yoga, Swara-Yoga, Lachyoga, Kinderyoga, Yogatherapie, Mantra-Singen…

Kostenloser und offener Zugang zu allen Workshops. Vegetarisches Essen auf Reservierung (10 Euro). Solch. 07 66 77 48 91

» Zize Best of » in Rocamadour

Die schöne Zize, ein echter Marseille-Star mit starkem Charakter, kehrt mit einer neuen Show zu uns zurück! Ein bisschen verrückt, verrückt, immer gegen den Strom. Diese einzigartige Frau, eine wahre Bulldozerin in einem Tulpenfeld, wird mit uns über ihre Familie, ihre Nachbarn, Diäten, Sport, Schönheit … sprechen. Ihre Show verspricht viel Lachen, sie hält einige schöne Überraschungen bereit für Sie bereit.

Zu sehen am Samstag, 8. Juni, um 21 Uhr und Sonntag, 9. Juni, um 18 Uhr im Café-Theater Côté Rocher in Rocamadour.

Preise: 26 und 24 Euro. Website: www.cote-rocher.fr/

Konzert „Tales of Thrill“ in Autoire

Das „Tales of the Thrill“-Konzert, mit Jodel Grasset Saruwatariist ein Geschichtenkonzert (alte und elektronische Instrumente), das am Samstag, den 8. Juni um 18 Uhr im Manoir de Laroque Delprat angeboten wird

Um Ihre Ängste zu bändigen, erklingen abends in den Tiefen Ihres Zuhauses intime Geistergeschichten mit Musik. In der Palette von Jodel Grasset Saruwatari (Les Sacqueboutiers de Toulouse, Suonatori, L’Orchestre Barock de Toulouse): Streichpsalter, Qitara, Plektrumlauten und Chalumeau stehen neben elektronischen Klangkörpern.

Preis: 10 Euro. Erfrischungsbar vor Ort

Das Parisii Quartett im Konzert in Lacapelle-Marival

Nach dem Erfolg im letzten Jahr ist dieVerein „Die Singdrosseln“ bietet die zweite Ausgabe seiner L’Envolée Musicale-Saison an. Das berühmte Parisii-Quartett (Arnaud Vallin, 1. Violine; Florent Brannens, 2. Violine; Dominique Lobet, Bratsche; Jean-Philippe Martignoni, Cellist) gibt am Sonntag, den 9. Juni um 17 Uhr ein Konzert in der Kirche Notre-Dame de l’Assomption . Er wird von talentierten Gästen begleitet: der Mezzosopranistin Delphine Haidan und der Rezitatorin Sarah Brannens.

Preise: 20 und 10 Euro; Kostenlos bis 16 Jahre. Solch. 05 65 34 06 25

Konzert „Junge Talente“ in Figeac

Um der Vielfalt und Relevanz ihres künstlerischen Projekts gerecht zu werden, „Freunde der Figeac-Orgeln“ wollte jungen Künstlern die Möglichkeit geben, ihr Talent zu zeigen. Auf diese Weise schlägt dieser Verein in Zusammenarbeit mit den Höheren Konservatorien für Musik vor, den Studierenden dieser künstlerischen Bildungseinrichtungen im Juni jedes Jahres eine „Plattform“ zu bieten, die es ihnen ermöglicht, das Quercy-Publikum kennenzulernen.

Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr in der Abteikirche Saint-Sauveur, Gastkünstler sind Louyse Gris (Orgel) und Brünhilde Gris (Violine). Die Besonderheit dieses nächsten Konzerts liegt darin, dass es sich bei den eingeladenen Künstlern um zwei Schwestern handelt, die jeweils über einen hervorragenden Hintergrund in ihrem Instrument verfügen.

Auf dem Programm: Félix Mendelssohn, Jean-Sébastien Bach, Johannes Brahms, Ermend Bonnal, Gabriel Pierné und Jehan Alain.

Wie alle Konzerte in der Abteikirche Saint-Sauveur in Figeac wird das Konzert von Louyse und Brünhilde Gris auf einer großen Leinwand im Inneren des Gebäudes übertragen.

Eintritt: 15 €; 10 € für Mitglieder. Website: http://www.orguesdefigeac.fr/

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Der Gast: Die Ablehnung des Krieges ist ein Grundrecht
NEXT In den Schweizer Alpen hat die Gletscherschmelzsaison begonnen – rts.ch