Villeneuve-sur-Lot. RCV-Kadetten und Junioren spielen am Samstag groß

Villeneuve-sur-Lot. RCV-Kadetten und Junioren spielen am Samstag groß
Villeneuve-sur-Lot. RCV-Kadetten und Junioren spielen am Samstag groß
-

das Essenzielle
Die Kadetten treten in die Fußstapfen der 1. RCV-Mannschaft, die ihren Weg in der französischen Meisterschaft fortsetzt, und spielen ihren Platz im Finale und die Junioren ihren.

Die Ausbildung ist auch das Arbeitstier des RCV und die tägliche Arbeit der Pädagogen. Ein Beweis dafür ist, dass die Kadetten- und Juniorenmannschaften eine sehr gute Saison spielen und alle von der berühmten Holztafel träumen können.

An diesem Samstag wird sich für diese jungen Leute aus Villeneuve alles entscheiden. Ab 15 Uhr eröffnen die von Paul Minetto, Serge Malvestio und Nicolas Delpech trainierten Mädchen den Ball auf dem Gabarret-Rasen in Landes. Gegen die Basken von Saint-Palais werden sie versuchen, das Finale ihrer Level-2-Meisterschaft zu erreichen. „Wir haben eine ernsthafte Truppe, die gut trainiert. Zu Beginn der Saison hatte ich nur 12 Spieler im Kader. „Wir sind 23“, verrät der Co-Trainer, aber auch Stütze der ersten Mannschaft, Paul Minetto. Letzterer ist überzeugt, dass sein Team dieses große menschliche Abenteuer fortsetzen kann und warum nicht einen Schild gewinnen kann. „Auch unsere Mädels sind durch die hervorragenden Ergebnisse der Flaggschiff-Mannschaft motiviert. Das gibt ihnen noch mehr Energie auf dem Platz.“

Um 15:30 Uhr sind die Junioren an der Reihe, im lokalen Finale ihrer nationalen Meisterschaft auf die Bühne zurückzukehren. Doch in Colayrac wird es die Formation des Trios Romain Jolly, Jérôme Martignago und Jérémy Rigal schwer haben, gegen den RCBB anzutreten. „Unser Gegner wird in diesem Spiel ein großer Favorit sein. Erstens, weil wir in der regulären Phase bereits zweimal gegen diese Mannschaft verloren haben. Und dann vor allem, weil unsere Dreiviertellinie durch zahlreiche Verletzungen dezimiert ist. Eine Leistung zu vollbringen“, sagen wir „Man muss perfekt zusammenpassen, aber auch ein bisschen Glück haben“, sagt Co-Trainer Jérôme Martignago.

Über das sportliche Ergebnis hinaus wird es für die beiden Mannschaften vor allem darauf ankommen, Spaß auf dem grünen Rechteck zu haben und starke Momente zu teilen. Lebensabschnitte vereinen eine Gruppe immer und machen sie mit der Zeit noch stärker.

-

PREV „Wir stehen da durch, aber es ist kompliziert und beeinträchtigt unsere Moral.“
NEXT Schneewände und Spotting für die Tour de France: Sie sind vor der Eröffnung mit dem Fahrrad über den Col de la Bonette gefahren, die Bilder sind beeindruckend