Die Schriftstellerin Catherine Beaufort bei einer Autogrammstunde in Haute-Marne

Die Schriftstellerin Catherine Beaufort bei einer Autogrammstunde in Haute-Marne
Die Schriftstellerin Catherine Beaufort bei einer Autogrammstunde in Haute-Marne
-

Catherine Beaufort, Pseudonym der in Chaumont geborenen Schriftstellerin Elisabeth Scotland-Westley (Le JHM vom 4. Juni), war letzte Woche auf der Durchreise durch Haute-Marne. Sie war am Donnerstag, dem 30. Mai, in Vouécourt im Restaurant Les Inattendues, eine kleine Anspielung auf ihre Romane, in denen sie ungewisse und vor allem unerwartete Zeiten so gut beschreibt, immer zum Thema Reisen.

Nach dem Mittagessen konnte sie ihr neuestes Buch „Der gelbe Fisch“ signieren, das ihr ganz zu Beginn des Coronavirus während einer Reise nach China in den Sinn kam, die eine Zeit der Ungewissheit, aber auch des Unerwarteten markiert.

Die Schriftstellerin, die mit bürgerlichem Namen Elisabeth école-Westley heißt, wurde in Chaumont geboren. Sie studierte von 1962 bis 1968 an der Bouchardon High School in Chaumont. Sie lebte in Froncles, bis sie 1971 beschloss, zunächst mit einer Freundin nach England zu gehen. Sie heiratet einen Engländer. Elf Jahre lang arbeiteten sie daran, ihre Flugtickets kaufen und zahlreiche Reisen unternehmen zu können. In England unterrichtete sie als Französischlehrerin, insbesondere an der Thomas’Prep School, wo George und Charlotte, die Kinder von Prinz William, dem Erben des englischen Throns, und Herzogin Kate studierten. Während dieser Zeit organisierte sie jedes Jahr mit ihren Schülern Reisen nach Frankreich, in verschiedene Regionen, insbesondere nach Froncles, wo sie in der Person von Martine Cornu enge Kontakte pflegte. Ihre Schüler wurden bei den Einwohnern untergebracht, sehr schöne Erinnerungen für sie und für die Kinder, heute möchte sie den Städten Froncles, Provéché-sur-Marne und den umliegenden Dörfern für ihren damals sehr freundlichen Empfang danken.

Von unserem Korrespondenten Rodolphe Andreotti

-

PREV KARTE. Route, Aktivitäten, Sicherheit … alles, was Sie über die Übergabe des olympischen Feuers in Meaux wissen müssen
NEXT Zwischen Vorsicht und Euphorie wird das Festi’Malemort vorbereitet