Betrunkene Kinder in einer Schule in der Marne: diese Gauner, die versuchen, die Bewohner zu betrügen

Betrunkene Kinder in einer Schule in der Marne: diese Gauner, die versuchen, die Bewohner zu betrügen
Betrunkene Kinder in einer Schule in der Marne: diese Gauner, die versuchen, die Bewohner zu betrügen
-

Nach 11 Tagen krankheitsbedingter Schulschließung kehrten die Schüler von Fère-Champenoise (Marne) an diesem Montag in die Schule zurück und wurden auf andere Einrichtungen verteilt.

Derzeit sind die Ursachen dieser Vergiftungen nicht bestätigt, was die Bewohner beunruhigt.

Eine Angst, die von Betrügern ausgenutzt wird, die beschlossen haben, die Situation auszunutzen, indem sie Luftverschmutzungstests anbieten.

Befolgen Sie die vollständige Berichterstattung

Die 13 Uhr.

An diesem Montagmorgen, dem 10. Juni, freuten sich die Kinder und ihre Eltern in Fère-Champenoise (Marne) über eine bessere Gesundheit. Schulkinder werden jetzt in der Hochschule und in einem städtischen Gebäude willkommen geheißen. Es wurden keine neuen Fälle einer mysteriösen Krankheit gemeldet. „Wir werden abwarten, was das im Hinblick auf die zu installierenden Sensoren bedeutet. Und los geht’s.“sagt eine Mutter im TF1-Bericht, der oben in diesem Artikel verfügbar ist.

Nach der Installation von Sensoren Ende letzter Woche vor dem Dorfkindergarten wurden an diesem Montagmorgen an der Grundschule größere und präzisere Geräte platziert. „Wir werden uns eine bestimmte Anzahl gasförmiger Schadstoffe ansehen, Partikel auch in der Außenluft, dann werden wir uns andere Schadstoffe in der Innenluft ansehen, die ebenfalls gasförmig sind, wie CO2, die Auswirkungen haben können.“präzisiert Cyril Pallarès, Betriebsleiter bei ATMO Grand Est.

Wenn Sie von Personen kontaktiert werden, die die Luftqualität in Ihrem Zuhause überprüfen möchten, seien Sie vorsichtig, es handelt sich um Betrug.

Rathaus von Fère-Champenoise

Die Ergebnisse werden für Innenräume in einer Woche bekannt gegeben, für alle Außenmessungen spätestens an diesem Dienstag. Doch für die ebenfalls betrunkenen Erwachsenen, die die Kinder begleiteten, wurde das Warten zu lang. „Zu viele von uns haben die gleichen Symptome: Blutdruckanstieg, sobald wir uns anstrengen, entsättigen wir, das ist nicht mein normaler Zustand. Ich bin eher sportlich, sobald es eine Anstrengung gibt, halte ich durch.“ sogar… und da nein. Und meine Kollegen sind die gleichen.versichert Marielle, eine betrunkene Agentin nach der Schule. „Wir warten alle auf eine Antwort. Wir möchten auch die Eltern und mein Team beruhigen und dann wieder auf die Beine kommen.““, fügt Alice Vitrier hinzu, verantwortlich für den außerschulischen Empfang.

Genau dieses Anliegen machen sich Betrüger zunutze. Denn seit einigen Tagen kursiert in der Stadt eine Betrugsmasche: Einzelpersonen boten den Bewohnern Tests zur Luftverschmutzung in ihren Häusern an. Und wer sich weigert, muss mit einer Geldstrafe rechnen. Das Rathaus von Fère-Champenoise hat diese Täuschung umgehend angeprangert. „Seien Sie vorsichtig, Betrug. Wenn Sie von Leuten kontaktiert werden, die die Luftqualität in Ihrem Zuhause überprüfen, seien Sie vorsichtig, es handelt sich um einen Betrug., warnte sie in einer am 4. Juni auf Facebook veröffentlichten Nachricht. Unter den Kommentaren erklärt beispielsweise eine Bewohnerin, dass sie „wurde viermal angerufen“ am selben Tag. „Wer sich weigert, drohen 400 Euro Strafe“schreibt ein anderer Anwohner.

  • Lesen Sie auch

    „Wir schließen nichts aus“: Das Rätsel um betrunkene Kinder in einer Schule in der Marne geht weiter, die Eltern werden ungeduldig

Zur Erinnerung: Wenn Sie Opfer eines Betrugs werden, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, die auf dieser Regierungsseite ausführlich beschrieben werden. Sie können insbesondere den Info-Escroqueries-Dienst anrufen oder mit einem Polizeibeamten sprechen und unter masecurite.interieur.gouv.fr einen Termin auf einer Polizeistation vereinbaren. Auf derselben Website sowie auf Pharos und Thesee, anderen Regierungsplattformen, können Sie denunzieren „Unerlaubte Inhalte im Internet, unerwünschte E-Mails und SMS.“


V.F | TF1-Bericht: Vincent Dietsch und E. Hassani

-

PREV Das Victoriaville-Angebot wird um drei neue Communauto-Autos erweitert
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni