Ausflugsidee. Saint-Jean de Marnay in den Farben der Olympischen Spiele

Ausflugsidee. Saint-Jean de Marnay in den Farben der Olympischen Spiele
Ausflugsidee. Saint-Jean de Marnay in den Farben der Olympischen Spiele
-

Am Samstag, den 29. Juni, findet in Marnay-sur-Marne die 15. Ausgabe der Saint-Jean-Lagerfeuer statt. Was erwartet uns dieses Jahr, wenn wir an ein grandioses Ereignis gewöhnt sind?

Dies ist eine Veranstaltung, die Sie in der Haute-Marne nicht verpassen sollten. Seit mehreren Jahren bringen die Saint-Jean-Feuer in Marnay-sur-Marne Familie und Freunde in festlicher Atmosphäre zusammen. Für diesen 15e Ausgabe war die Wahl des Themas klar: „ Es gab ein Thema, das im Voraus geschrieben wurde und das wir nicht überspringen konnten, nämlich die Olympischen Spiele 2024 », sagt Stéphan Emeraux, Bürgermeister von Marnay-sur-Marne. Pariser Atmosphäre und ein unumgängliches Denkmal werden daher erwartet.

Ein Scheiterhaufen, der Zeit braucht

Es ist einen Monat her, seit mit dem Bau des Scheiterhaufens begonnen wurde. Nach dem Bau einer venezianischen Brücke oder sogar des Disney-Schloss nimmt sich die Organisation nun eines wichtigen Denkmals in Paris an: dem Arc de Triomphe. In den Farben der Olympischen Spiele bemalt, braucht diese grandiose 10-Meter-Konstruktion Zeit, um ihren Platz im Dekor einzunehmen.

„Wir ziehen 300 Meter weg“

Tatsächlich hat sich der Bau aufgrund der Wetterereignisse etwas verlangsamt. „ Wir beschäftigen uns derzeit mit den Wetterereignissen, die wir erleben. Bei Regen ist es schwierig, in 10 Metern Höhe zu arbeiten », erklärt Stéphan. Trotz allem ist sich der Bürgermeister einer Sache sicher: Der Scheiterhaufen wird pünktlich gebaut.

In diesem Jahr wird das Feld neben dem Gemeindehaus nicht zertrampelt. Für 2024 zieht die Partei um […]

Das Programm und die Neuerungen dieser 15. Ausgabe der Feux de la Saint-Jean finden Sie in unserer Ausgabe vom 14. Juni, am Kiosk oder in unserem Online-Shop.

-

PREV Haymerick Gonfo hatte dem kleinen Gabriel, 3 Jahre alt, „den Schädel gebrochen“.
NEXT Drome. Überrascht bei 196, 181 und 170 km/h auf der A7 mitten im Alternativeinsatz zur Sanktion!