In dieser Gemeinde Morbihan werden die Einwohner am 30. Juni zweimal abstimmen

In dieser Gemeinde Morbihan werden die Einwohner am 30. Juni zweimal abstimmen
In dieser Gemeinde Morbihan werden die Einwohner am 30. Juni zweimal abstimmen
-

Von

Gilles Queffélec

Veröffentlicht auf

14. Juni 2024 um 10:36 Uhr
; aktualisiert am 14. Juni 2024 um 12:03 Uhr.

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie der Gazette du Centre Morbihan

Wir wissen bereits, dass die Beteiligungsquote in der Gemeinde La Chapelle-Neuve im Morbihan anlässlich des Parlamentswahlen vom Sonntag, dem 30. Juni 2024, dürfte hoch sein, da am selben Tag auch die Wähler in dieser kleinen Stadt mit 1.000 Einwohnern im Rahmen einer Abstimmung abstimmen müssen Kommunalwahl Komplementärteil.

Der Bürgermeister trat zurück

Denn seit dem 12. April hat die zwischen Baud und Locminé gelegene Stadt keinen Bürgermeister mehr. Anne Sorel, seit 2014 gewählt, trat von ihrem Amt zurück und sagte, sie sei angesichts der zu großen Aggressivität einiger ihrer Wähler erschöpft.

Ein Thema beschäftigt die Bevölkerung dieser Gemeinde im Morbihan seit einiger Zeit besonders: Es handelt sich um ein Methanisierungsprojekt, das auf sehr starken Widerstand stößt.

Seitdem fungiert André Texier, einer der Stellvertreter, als Stellvertreter Interimsbürgermeister.

Kandidaten für die kommunale Nachwahl

Nach dem Rücktritt von Bürgermeisterin Anne Sorel werden bei den Nachwahlen (30. Juni und 7. Juli) sechs Gemeinderäte (von 15) gewählt. Der gesamte Gemeinderat muss dann einen neuen Bürgermeister der Gemeinde wählen. Bewerbungsschluss war Donnerstag, der 13. Juni. Hier sind die fünfzehn Kandidaten, die sich erklärt haben.
Solenn Belin
Géraldine Bernardon-Guguin
Louise Briche
Sylvain Charlot
Adelaide De Wilde
Pascale François
Florent-Gérard-Alain Gobe
Helene Kakol
Beatrice Lanz
Elodie Le Franc
Edith Le Nedellec
Hervé Le Maitour
Lionel Menez
Dimitri Meruz
Bernard Schivert
Einige dieser Kandidaten standen bereits im Jahr 2020: Sylvain Charlot und Solenn Belin standen insbesondere auf der Liste von Anne Sorel. Béatrice Lanz und Edith Le Nedellec waren Teil der „Lasst uns für die Zukunft stimmen“-Liste, die damals von Serge Le Tumelin angeführt wurde.

Sechs Gemeinderäte werden gewählt

Aber am 30. Juni müssen die Einwohner nicht nur für die Parlamentswahlen stimmen, sondern auch sechs neue wählen Stadträte um die Gemeindeversammlung abzuschließen und damit einen Bürgermeister zu ernennen.

Videos: derzeit auf Actu

Und wenn es notwendig ist, eine zu organisieren zweite Rundedies wird auch für Sonntag, den 7. Juli, den Tag der zweiten Runde der Parlamentswahlen, geplant sein.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Ein deutsches Unternehmen lässt sich in Aulnay-de-Saintonge nieder
NEXT Parlamentswahlen 2024: In der Gironde fünf sozialistische Kandidaten, drei für Les Écologists und LFI