Marion Talou, Künstlerin und Designerin, erfindet mit einer Schule in Monts-de-Randon Käseformen neu

Marion Talou, Künstlerin und Designerin, erfindet mit einer Schule in Monts-de-Randon Käseformen neu
Marion Talou, Künstlerin und Designerin, erfindet mit einer Schule in Monts-de-Randon Käseformen neu
-

Der Künstler ist in Monts-de-Randon für ein künstlerisches Projekt rund um den Lozère-Käse und seine Formen in Zusammenarbeit mit der Schule Graines de Plume zu Gast. Eine Ausstellung des Werks ist vom 28. bis 30. Juni 2024 geplant.

„Ich möchte Käse schmecken, wie du Eis isst“, lacht Marion Talou, ursprünglich aus Toulouse, um ihre Arbeit zusammenzufassen. Hinter diesem neckischen Satz steckt die junge Frau, die durch ihre Arbeit an Formen eine echte Forscherin für neue Käseformen ist. Als Designerin und Künstlerin in Monts-de-Randon arbeitet sie seit mehreren Monaten an diesem Projekt mit Schülern der Grundschule Graines de Plume, unterstützt von den Ateliers Medicis. Ab dem 28. Juni 2024 wird im Vereinssaal in Monts-de-Randon eine Ausstellung angeboten.

Ein künstlerisches Projekt mit Lozère-Studenten

„Dieses Projekt rund um Käse ist in den Gebieten stark verankert“, kommentiert Marion Talou. Eine Möglichkeit, das Lozère-Gebiet und die lokalen Molkereispezialitäten zu würdigen. Hier und nirgendwo anders beschloss sie, ihre Forschung fortzusetzen, ein Projekt, das ursprünglich vor einigen Jahren als Teil ihrer Designer-Diplomverteidigung geplant war: „Essen betrifft jeden. Ich hatte Käsehersteller getroffen und mir wurde klar, dass Käse als Designobjekt betrachtet werden kann. Es ist möglich, ihn zu formen, seine Form zu kontrollieren. Es geht darum, etablierte Dinge, wie seine Formen, neu zu überdenken.“

Sie arbeitete mit der Pariser Molkerei La Chapelle zusammen, bevor sie 2022 während des Design Parade Festivals in der Villa Noailles in Hyères ausgestellt wurde. „mit Kuhkäse“. Nach dem Abschluss, eSie hält an der Idee der Formen fest: „Es ist ein umfangreiches Projekt, ich habe jede Menge Ideen.“ Sie bewarb sich bei den Ateliers Médicis im Rahmen der Residenzen Créations en cours, deren Ziel es ist, die künstlerische Präsenz der CM1-, CM2- und 6-Schüler zu stärken.e in den Abteilungen.

Erstellen Sie Formen, die zu Käseformen werden.
DR – Laurine Habert

Sie entscheidet sich für Lozère: „Es handelt sich um einen Zyklus von zwanzig Workshops mit einer Klasse der Grundschule Monts-de-Randon. Die erste Phase bestand darin, die Schaffung von Formen durch Zeichnen zu erforschen. Wir haben viele abstrakte Figuren hergestellt und einige ausgewählt, um sie in Volumen zu bearbeiten.“ Für die Kreation haben wir uns an zwei Käsereien in Monts-de-Randon gewandt. (Gaec Pic für Kuhmilch und Gaec Tardieu für Ziegenmilch). Der Quark wurde in unsere Formen gegossen und die Verfeinerung ist im Gange.“ Heute widmen sich die wenigen verbleibenden Workshops der Vorbereitung der Ausstellung Ende Juni.

Ökologische Formen

Pyramidenformen, Spitzen, Kugeln, subtile Kurven: Käse nach Marion Talou emanzipiert sich von seinen historischen Formen. „Wir sollten sehen, ob die Form den Geschmack beeinflusst, mir fehlt die Perspektive“, sie präzisiert. Und wehrt sich gegen jede industrielle Entwicklung: „Es wäre maßgeschneiderter für Käsehersteller.“ Aus ethischer Sicht arbeitet die junge Frau auch an der Materialität der Formen: ökologischer, aus Korbgeflecht, Holz, Keramik statt dem traditionellen Kunststoff: „Ich habe einen relativ anarchistischen künstlerischen AnsatzSie lacht. Ich mag es, die etablierte Ordnung herauszufordern.“ Ohne eine große Sache daraus zu machen.

Ausstellung „Formage, fromage“, vom 28. bis 30. Juni 2024 im Vereinssaal in Rieutort-de-Randon von 10 bis 18 Uhr.

-

PREV Bald surfen in Quebec
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni