Je mehr desto besser, desto besser!

-

Goldene Regel der zweiten Ausgabe des Color Run in Breuvannes, diesen Samstag, den 15. Juni: Nehmen Sie sich selbst nicht ernst! Bei fast 1.700 Teilnehmern, mehr als doppelt so viel wie im letzten Jahr, müssen wir davon ausgehen, dass die Bevölkerung sehr, sehr daran interessiert war, loszulassen.

Es ist ein echter Hit. Etwas mehr als 800 angemeldet im Jahr 2023, fast 1.700 an diesem Samstag: Der Breuvannes Color Run zeigt seinen Teilnehmern alle Farben … und sie mögen es! In dieser Zeit des Grauens und der Düsternis kommt das Ereignis zur rechten Zeit.

„Kollegen sagten, sie würden mitmachen, wir sind diesem Beispiel gefolgt. „Sich selbst ernst zu nehmen ist nicht wirklich unser Ding, also wussten wir, dass es uns gefallen würde“, bestätigen Mireille und Christophe, die aus Biesles stammen. Zusammenfassend war die Idee folgende: Je bunter sie am Ende waren, dreckiger wie die Schweine, desto glücklicher waren sie! Auf einer 5 km langen Strecke, die für alle zugänglich und familienfreundlich war, da alle Hindernisse umgangen werden konnten, hatten alle eine tolle Zeit.

Sich selbst nicht ernst zu nehmen, war die Grundidee des Breuvannes Color Run.

Die Bauchmuskeln am Start hatten den Ton angegeben und waren psychologisch auf das Geschehen vorbereitet: Ja, am Ende würden alle durchnässt, dreckig und mit besonders klebrigem Farbpulver besprüht werden. „Das ist sozusagen das Ziel, wir haben eine tolle Zeit“, erinnerte sich ein Teilnehmer, der aus Monthureux-sur-Saône in den Vogesen stammte. „Wir haben dieses Jahr sogar die Frappadingue in Lunéville verpasst, um hierher zu kommen! »

Der Geist des Color Run? Machen Sie es ohne nachzudenken!

Baden Sie im Schlamm, klettern Sie auf Seile, kriechen Sie durch Tunnel oder klettern Sie auf Strohballen – die Mutigsten haben das schon alles geschafft und nehmen sogar in Kauf, eine Handvoll Pulverschnee hin und her auf die Strecke geworfen zu bekommen. Sorgengeister halten sich zurück, die Idee war, loszulassen und uneingeschränkt Spaß zu haben, wie ein Teilnehmer, der dreimal in den Schlamm sprang, Salto als Bonus.

Dieser Teilnehmer hatte das Schlammbad-Hindernis umgangen, bevor er versehentlich auf das nächste Hindernis fiel. Hoppla !

Die 60 Freiwilligen, die rund um dieses Großereignis mobilisiert wurden, können stolz sein. Die Arbeit von Christophe Théveny, Präsident des Fußballvereins ES Breuvannaise, und seiner Mannschaft war unter den Teilnehmern einhellig. Es ist schwer vorstellbar, dass wir unter diesen Bedingungen im nächsten Jahr keinen Anspruch auf eine dritte Ausgabe haben!

Delphine Catalifaud

  • Das erste große Hindernis des Color Run, die Ventriglisse, bestimmte die Temperatur für das Rennen.
  • Das erste große Hindernis des Color Run, die Ventriglisse, bestimmte die Temperatur für das Rennen.
  • Gruppenfoto vor dem Aufbruch zur 5 km langen Strecke.
  • Christophe Théveny, der Präsident von ES Breuvannaise, und sein Team haben den Strom der rund 1.700 Läufer perfekt gemanagt.
  • Loslassen, das ist es!
  • Wird fallen, wirst du nicht fallen? Nun ja, es wird fallen!
  • Beim Color Run haben wir das Recht und sogar… die Pflicht, uns schmutzig zu machen!
  • Die Hindernisse wurden auf eigens dafür zur Verfügung gestellten landwirtschaftlichen Grundstücken aufgestellt.
  • Die Kinder hatten normalerweise einen Riesenspaß, weil ihnen die Eltern die Pflicht auferlegten, auf ihre Kleidung zu achten.
  • Das Rennen war offen für Jugendliche und Erwachsene. Jedenfalls keine Wertung im Ziel.
  • Das jedem Teilnehmer angebotene Trikot ist selten weiß geblieben!
  • Die Läufer scheuten die Anstrengung nicht.
  • Beim Color Run haben wir das Recht und sogar… die Pflicht, uns schmutzig zu machen!
  • Farbe steigert die Energie in diesen grauen Zeiten.
  • Diese Gruppe verpasste den Frappadingue in Lunéville, um dieses Jahr am Color Run in Breuvannes teilzunehmen.

-

PREV Haymerick Gonfo hatte dem kleinen Gabriel, 3 Jahre alt, „den Schädel gebrochen“.
NEXT Drome. Überrascht bei 196, 181 und 170 km/h auf der A7 mitten im Alternativeinsatz zur Sanktion!