Rekordjahr 2023 für gewährte LORO-Beiträge

Rekordjahr 2023 für gewährte LORO-Beiträge
Rekordjahr 2023 für gewährte LORO-Beiträge
-

Die Jura-Delegation der Loterie Romande (LORO) hat im Jahr 2023 Beiträge in Höhe von mehr als 4,9 Millionen an 228 Vereine oder gemeinnützige Einrichtungen vergeben. Das Jahr 2023 stellt ein Rekordjahr in Bezug auf die Anzahl der von Antragstellern eingereichten und von der Delegation angenommenen Dossiers dar. Die gewährten finanziellen Beiträge werden von der jurassischen Regierung genehmigt. Einige dieser LORO-Spenden waren dazu bestimmt, teilweise Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Volksabstimmung vom 23. Juni 1974 zu finanzieren. Darüber hinaus wird eine Informationsveranstaltung für Verbände, Stiftungen und Clubs in der Stadt Moutier organisiert, die potenzielle Nutznießer von LORO sind Beiträge vom 1ähm Januar 2026.

Rekord für LORO-Spendenanfragen im Jahr 2023

301 Anträge auf LORO-Beiträge wurden im Jahr 2023 bei der Jura-Delegation der Loterie Romande eingereicht. Dies ist ein Rekord, der die Vitalität und Dynamik der Gemeinwohlverbände im Kanton Jura zeigt. Von den 301 Anträgen wurden 228 als zulässig erachtet und mit einem Gesamtbetrag von 4.942.130 Franken angenommen. (siehe Grafik unten nach Tätigkeitsbereich).

Diese beträchtliche Summe ist ein Beweis für das anhaltende Engagement von LORO für das Vereinsgefüge und seinen bedeutenden Beitrag zur kulturellen und sozialen Vitalität des Kantons Jura. Es handelt sich um eine Ergänzung zu der Unterstützung, die der Jura-Regierung und der Sportberatungskommission zugunsten des Gemeinwohls gewährt wird.

Die Liste der im Jahr 2023 gewährten Jura LORO-Beiträge kann auf www.entraide.ch eingesehen werden. Darunter wurden bedeutende Beiträge von mindestens 200.000 Franken an folgende Projekte gewährt:

– Jura Tourisme: Unterstützung für Werbeaktivitäten im Jahr 2023 – 300.000 Franken
– Musik der Lichter: Saison 2023–2024 – 200.000 Franken
– Stiftung für das Théâtre du Jura: Saison 2023–2024 –245.000 Franken

Teilnahme an Kultur- und Gedenkveranstaltungen zur Feier der Volksabstimmung vom 23. Juni 1974

Die Jura-Delegation an LORO hat mehr als 300.000 Franken für verschiedene Kultur- und Gedenkveranstaltungen sowie für Publikationen im Zusammenhang mit den 50 Jahren bereitgestelltTh Jahrestag der Gründung des Kantons Jura. Wir zitieren insbesondere:
– 180’000 Franken an den Verein Jura-24 für Veranstaltungen auf den vier Jura-Standorten
– 20.000 Franken an die Autonome Bewegung Jura für die 77. Ausgabe des Volkstags und Gedenkens an den 23. Juni 1974
– 33.000 Franken an den Verein Aux Arts! für die Ausstellung und Veröffentlichung eines Katalogs
„Die Kunst der Autonomie Jura 1950-1980“
– 45.000 Franken an den Verein La Compagnie du Boudu für seine Tour durch die 30 Jura-Stationen

Informationsveranstaltung für Verbände, Stiftungen und Clubs in der Stadt Moutier

Die Stadt Moutier wird am 1. der Republik und dem Kanton Jura beitretenähm Januar 2026. Damit werden Spendenanfragen aus Vereins-, Sport- und Kulturkreisen an die Gewinnverteilungsorgane der Loterie Romande gerichtet und nicht mehr an Swisslos oder den Berner Jurarat (CJB). In Zusammenarbeit mit der Sportberatungskommission, die den Fonds zur Förderung des Sports verwaltet, wird die Jura-Delegation der Loterie Romande eine Informationsveranstaltung für Vertreter der Gemeinde sowie der Vereine, Sport- und Kulturkreise der Stadt Moutier organisieren. Diese Sitzung findet am 4. stattTh Quartal 2024 in der Stadt Moutier. Eine Einladung wird zu gegebener Zeit an potenzielle LORO-Begünstigte in der Stadt Moutier verschickt.

-

PREV Ein großer Grund zur Zufriedenheit für den Sang et Or?
NEXT Andrew Ranger gewinnt im Autodrome Chaudière, Camirand wird Dritter