Von Charentais bis hin zu abwechslungsreichen Schneeschuhen finden Sie in diesem Calvados-College alles

-

Von

Editorial La Voix Le Bocage

Veröffentlicht auf

18. Juni 2024 um 19:11 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie La Voix le Bocage

Als Teil des Geräts Aus erster Handwas es den Schülern ermöglicht Treffen Sie Werke und KünstlerAm Mittwoch, 12. Juni 2024, fand die Eröffnung der Ausstellung „ Veruntreuungen » vom bildenden Künstler Alexis Debeuf, im Ausstellungsraum des Anne-Frank-Kollegs, in Vassy (Valdallière), in Calvados.

Er erschafft aus vertrauten Objekten ungewöhnliche Objekte.

Die Ablenkung ist die Hauptgeste, wir bringen die Gegenstände in andere Anordnungen. Ich verwende Alltagsgegenstände und probiere Maßstabsveränderungen, Transformationen und Collagen mit der Idee einer Kollision aus. Das Ziel besteht darin, einen kleinen Einblick in die Frage zu geben, wie wir dieses Objekt verwenden werden. Wir könnten uns sogar eine Geschichte ausdenken, um es zu nutzen.

Alexis Debeuf
Tischtennisschläger der neuen Version. ©La Voix le Bocage

Also, daneben Charente transformiert, an der Wand hängend mit dem Titel Die stille Kraft, zwei nebeneinander Megaphon aneinander kleben oder sogar Tischtennisschläger umgeleitet…

Die stille Kraft
Die stille Kraft. ©La Voix le Bocage
Videos: derzeit auf Actu

Die Figur von Heimwerker gefällt ihm; Eine Art Géo Trouvetou oder sogar Gaston Lagaffe könnten ihm mit der Seite auch passen humorvoll und manchmal Burleske seiner Kreationen.

Neue Sportarten geschaffen

Alexis Debeuf intervenierte dreimal innerhalb der Einrichtung, mit den drei Klassen der 5. Klasse. Er forderte sie auf, sich eine vorzustellen neue Sportart.

Alexis Debeuf-Ausstellung
Die Welt des Sports wurde gekapert. ©La Voix le Bocage

Zuerst mussten wir die Papierphase durchgehen und uns vorstellen: das Teamemblem, die nötige Ausrüstung, die beste Belohnung, den Untergrund und die Spielregeln.

In kleinen Gruppen beschäftigten sich die Schüler mit dem Thema und Morgane Sansorgné, Lehrerin für bildende Kunst, stellte ihnen Materialien aller Art zur Verfügung. So ist das Spiel von Wassermelonenwürfe oder Luftfußball

Neues Spiel: Wassermelonenwerfen
Ein neues Spiel: Wassermelonenwerfen. ©La Voix le Bocage

Wie werden die Ausstellungen ausgewählt?

Die Wahl der neuen Künstler für das Jahr 2025 erfolgt am 6. November im Rahmen einer Ausstellung im Regionales Zentrum für zeitgenössische Kunst Le Portique in Le Havre (Seine-Maritime).

Bei dieser Gelegenheit werden Morgane Sansorgné und Audrey Guyomard, Professorin für Bibliothekarin, die Möglichkeit haben, die Werke zu entdecken und die Künstler kennenzulernen Wünsche äußern welche Ausstellungen sie wünschen zu begrüßen.

Wir entdecken die Werke, wir tauschen uns mit den Künstlern aus … Das lässt uns auch die Gemeinsamkeiten spüren. Und dann versuchen wir, die Praktiken zu variieren, damit die Schüler Neues entdecken können. Die Idee ist auch, dass die Hochschule auch außerhalb von Ausstellungen Werke erwerben und Kultur zurückbringen kann. Dies würde die Einrichtung eines privaten Hochschulfonds ermöglichen, der wiederum geteilt werden und Kultur bringen könnte.

Morgane Sansorgné

Die Ausstellung von Alexis Debeuf ist bis zum 5. Juli im Collège Anne-Frank von 8:30 bis 17:00 Uhr zu sehen, nach Vereinbarung unter 02 31 68 51 59.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Parlamentswahlen 2024: Emmanuelle Leveugle wird Kandidatin der Volksfront im 10. Wahlkreis von Pas-de-Calais sein
NEXT Vorhersage Belgien Slowakei – Euro