Aubervilliers: Ein Mann wurde nach dem Angriff auf einen Straßenarbeiter von der Stadtpolizei erschossen

Aubervilliers: Ein Mann wurde nach dem Angriff auf einen Straßenarbeiter von der Stadtpolizei erschossen
Aubervilliers: Ein Mann wurde nach dem Angriff auf einen Straßenarbeiter von der Stadtpolizei erschossen
-

Nach Angaben von Le Parisien wurde an diesem Mittwoch gegen 9 Uhr in Aubervilliers (Seine-Saint-Denis) im Bezirk Landy ein 46-jähriger Mann von einem Stadtpolizisten erschossen. Die Stadtpolizei dieser an Paris angrenzenden Gemeinde ist tatsächlich bewaffnet.

Den ersten Informationen zufolge war der Vierzigjährige „mit einem Schraubenzieher ausgestattet und hätte einen Agenten der Plaine Commune gewaltsam angegriffen“Anmerkung des Herausgebers: die territoriale öffentliche Einrichtung, von der Aubervilliers abhängig ist) und ein Polizist der Polizeiwache“, gibt eine mit den Ermittlungen vertraute Quelle an. Auf den Angriff aufmerksam gemacht, begaben sich die Stadtpolizei und Angehörige der Landespolizei vor Ort.

Wir wissen immer noch nicht, unter welchen Umständen der Beamte dazu veranlasst wurde, diesen Mann zu erschießen, der sofort starb. Ebenso ist unklar, wie viele Schüsse abgegeben wurden.

Es sei eine erhebliche Polizeipräsenz eingeleitet worden, berichtete ein Zeuge, der bemerkte, dass eine Plane einen am Boden liegenden Körper bedeckte. Sofort verbreitete sich das Gerücht, ein Polizist habe „einen Jugendlichen getötet“. Nach durchgeführter Überprüfung handelt es sich bei dem Opfer um einen 46-jährigen Mann.

Die Untersuchung der Umstände des Waffeneinsatzes durch den Polizeibeamten wurde dem Kriminalpolizeidienst des Departements übertragen. Eine weitere Untersuchung im Zusammenhang mit dem Angriff auf den Agenten der Plaine Commune und den Polizisten auf der Polizeistation liegt in den Händen der Territorialsicherheit Seine-Saint-Denis.

Weitere Informationen folgen…

-

PREV Eine Universität in Manitoba möchte auf ihrem Campus einen Raum der Versöhnung einrichten
NEXT Quebec unterstützt Manac bei einem großen Expansionsprojekt