Dieser Supermarkt in Essonne hat das Label „Responsible Trader“ erhalten: Hier erfahren Sie, warum

Dieser Supermarkt in Essonne hat das Label „Responsible Trader“ erhalten: Hier erfahren Sie, warum
Dieser Supermarkt in Essonne hat das Label „Responsible Trader“ erhalten: Hier erfahren Sie, warum
-

Von

Coline Bonvalot

Veröffentlicht auf

19. Juni 2024 um 6:34 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Essonne

In einer Zeit, in der die Strompreise und damit auch die Rechnungen immer weiter steigen, hat dieser Essonne-Laden die richtige Lösung gefunden, um seinen Geldbeutel und die Umwelt zu schonen. Tatsächlich wurde das Viry-Châtillon Intermarché eingeweiht 1.050 m² SolarpaneeleMittwoch, 12. Juni 2024. Eine Innovation, die es dem Supermarkt ermöglicht, 50 % Energie pro Jahr einzusparen und das Label „Responsible Trader“ zu erhalten.

Ein autarker Laden von 9 bis 17 Uhr.

„Als wir diesen Laden 2019 zusammen mit meiner Frau kauften, verbrauchte er 950 Megawatt pro Jahr. Wir haben uns daher entschieden, es durch die Durchführung von Arbeiten zu modernisieren. Wir begannen damit, die alten, kalten Möbel durch neue Niedrigenergiemöbel mit Türen zu ersetzen. alte Neonlichter mit LEDs. Und wir haben Anwesenheitssensoren und Geschwindigkeitsregler an den Kühlraummotoren installiert. Dadurch konnten wir unseren Energieverbrauch auf 750 Megawatt senken“, erklärt Stéphane Dugousset, der Filialleiter.

Aber das ist nicht alles. Stéphane Dugousset und seine Frau wollten bei der Energieeinsparung noch weiter gehen, indem sie 1.050 m² Solarpaneele auf dem Parkplatz ihres Geschäfts installierten. Die Menge an 430.000 € ohne SteuernDie Arbeiten begannen im September 2023 und wurden im Mai 2024 abgeschlossen. Das Geschäft erhielt einen Zuschuss von 40 % von der Region Île-de-France.

Die Solarpanel-Struktur wurde am 12. Juni 2024 eingeweiht. (©Stadt Viry-Châtillon)
Videos: derzeit auf Actu

„Wir produzieren 240 Megawatt mit Solarmodulen, was den Laden ermöglicht autark sein von 9 bis 17 Uhr. Wir haben unseren Energieverbrauch erneut auf 510 Megawatt gesenkt und wollen die 500-Megawatt-Marke pro Jahr unterschreiten. Wir sind zum Beispiel gerade dabei, einen Spannungsregler zu testen, der uns eine zusätzliche Energieeinsparung von 10 % ermöglichen wird“, freut sich Stéphane Dugousset.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon Actu abonnieren.

-

PREV Lorient Océans: das Programm für diesen Freitag, 28. Juni 2024
NEXT Wir haben getestet: eine geführte Tour durch Montreal und seine Wandgemälde mit dem Elektrofahrrad