Marie-Pier Ménard wird neue Generaldirektorin der DEZA Saint-Roch

Marie-Pier Ménard wird neue Generaldirektorin der DEZA Saint-Roch
Marie-Pier Ménard wird neue Generaldirektorin der DEZA Saint-Roch
-

Seit dem 17. Juni leitet Marie-Pier Ménard die Geschäftsführung des SDC Saint-Roch. Mit Erfahrung in der Projektleitung und -verwaltung möchte der neue Generaldirektor „die Geschäfte und Restaurants des Viertels entdecken, aber auch fördern“.

Nach dem Weggang von Annie Vallée im vergangenen April übernahm Marie-Pier Ménard diese Woche die Leitung von SDC Saint-Roch.

„Es gibt nicht unbedingt viele Organisationen, die die Interessen von Unternehmern vertreten [… ] », bemerkt Marie-Pier Ménard.

„Als ich sah, dass mir die DEZA Saint-Roch diese Stelle als Generaldirektor angeboten hatte, habe ich mich ohne zu zögern beworben, denn die DEZA wurde mit dem Ziel gegründet, die Interessen ihrer Mitglieder zu verteidigen und Unternehmern bei verschiedenen Dossiers oder Anfragen im Zusammenhang mit der Stadt Saint-Roch zu helfen Québec. »

„Entdecken und fördern Sie Saint-Roch“

Für sie hat der Bezirk Saint-Roch mehrere Stärken.

„Saint-Roch ist ein Viertel voller Reichtum mit schönen Geschäften und Restaurants. Wir werden nie müde, dorthin zu kommen. Es gibt immer eine organisierte Veranstaltung“, sagt Madame Ménard.

In seinen Augen besteht der Wunsch, dieses Viertel möglichst vielen Menschen bekannt zu machen.

„Ich möchte auch weiterhin die verschiedenen Geschäfte und Restaurants von Saint-Roch fördern können“, sagt sie.

„Wir sind gerade dabei, bei der DEZA einen Aktionsplan mit Veranstaltungen sowie kurz- und langfristigen Projekten für die Nachbarschaft zu entwickeln. »

„Wir können es kaum erwarten, das Image von Saint-Roch nach der Pandemie wiederzubeleben“, betont sie.

Erfahrung in Projektleitung und -management

Der Generaldirektor stammt ursprünglich aus Chibougamau, einer kleinen Stadt im Norden Quebecs, und ist nun seit neun Jahren im Großraum Quebec tätig.

„Zuerst kam ich zum Studium nach Quebec. Schließlich habe ich mich in Quebec verliebt. Also bin ich dort geblieben“, erzählt Marie-Pier Ménard.

Als Absolventin der Universität Quebec am Rimouski – Lévis Campus begann ihre Karriere im Finanzdienstleistungsbereich. Dann verlagerte sich seine Karriere in Richtung Projektmanagement.

„Ich habe unter anderem für den Verband der Waldbauunternehmer von Quebec (AESTQ) gearbeitet. Es war meine Hauptposition, in der ich dort fünf Jahre lang Projekte betreute“, erklärt sie.

„Ich habe meinem Partner seit 2021 auch als Direktor in seinen verschiedenen Unternehmen geholfen, wie zum Beispiel Multivrac St-Apo und seinem Freizeitgeschäft“, fügt sie hinzu.

Darüber hinaus dürften in diesem Sommer im DEZA Saint-Roch bestimmte Projekte das Licht der Welt erblicken.

„Wir raten Ihnen, diesen Sommer auf dem Laufenden zu bleiben, da einiges bevorsteht. Möglicherweise wird Ende August eine große Veranstaltung in Saint-Roch organisiert“, verrät Marie-Pier Ménard.

Dieser Artikel wurde von Anne Charlotte Gillain, Journalistin aus, verfasstLokale Journalismus-Initiative.

-

PREV Dieser Besitzer von Luxusunterkünften prangert die unausgewogene Tourismusförderung in der Dordogne an
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni