Reims. Falsche Beamte versuchen, in die Häuser der Bewohner einzudringen, um sie auszurauben

Reims. Falsche Beamte versuchen, in die Häuser der Bewohner einzudringen, um sie auszurauben
Reims. Falsche Beamte versuchen, in die Häuser der Bewohner einzudringen, um sie auszurauben
-

In Reims (Marne) geben sich Betrüger als Agenten des Großraums Reims aus. Unter dem Vorwand, die Wasserrechnung bezahlen zu wollen, versuchen sie, in die Häuser der Bewohner einzubrechen. Die Stadtgemeinde rief zur Wachsamkeit auf, wie die Zeitung berichtete L’Union .

„Von der Gemeinde wird kein Ansatz dieser Art eingeführt, und die Vertreter von Grand Reims können zu Hause keine Zahlung verlangen.“, versichert die Community. Kommunale Klempner greifen nur auf Wunsch des Kunden oder auf Wunsch des Dienstes ein, nachdem der Kunde benachrichtigt wurde. Doch um ihre Opfer anzulocken, können Kriminelle Kleidung mit dem Grand-Reims-Logo tragen.

Eine Berufskarte zum Nachweis der Identität

Im Zweifelsfall können Sie die Personen, die zu Ihnen nach Hause kommen, nach ihrem Berufsausweis fragen. Tatsächlich haben alle Klempner und Lifter eine Karte. Wenn die sogenannten Agenten keinen haben, lassen Sie sie nicht in Ihr Haus. Bezahlen Sie außerdem keine Dienstleistung ohne vorheriges Angebot.

Betrüger versuchen, in die Häuser ihrer Opfer einzudringen, um sie auszukundschaften oder direkt zu stehlen. Generell ist von der Fotografie von Gegenständen und persönlichen Dokumenten abzuraten. Wenn Sie Zweifel an der Identität der Personen haben, die zu Ihnen kommen, können Sie sich auch an Grand Reims unter 03 26 77 76 70 wenden oder die Polizei alarmieren.

-

PREV Sanzalc: Ein alkoholfreier Keller öffnet seine Türen in Lille
NEXT Übergangstag in der Fußballliga Pôle Espoirs – Nouvelle-Aquitaine