Das Hop-Hop-Hop-Kollektiv entfernt sein Banner, das zum Wählen aufruft – macommune.info

-

Nach dem Ergebnis der Europawahlen hängte das Kollektiv Hop Hop Hop an der Fassade des Arsenals, dem Gebäude, in dem es sich in Besançon befindet, ein Transparent an, das zur Stimmabgabe aufruft. Das Kollektiv wurde vom Oppositionsführer Ludovic Fagaut angewiesen, das Banner zu entfernen, der dies ausdrücklich während der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, geäußert hatte.

Der Verein erklärt, dass er dieses Banner ursprünglich mit dem Ziel installiert habe: „Widerstehen und verteidigen Sie die Werte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit durch Abstimmung“.

Aber die Stadt Besançon und ihr Vermieter Territoire 25 fragten sie dann: „es zu entfernen, ohne die republikanische und verantwortungsvolle Botschaft unseres Banners in Frage zu stellen„ heißt es in der Pressemitteilung des Verbandes. Eine Anfrage“äußern” und “im Rahmen des Gesetzes über Werbeanlagen in Naturschutzgebieten„durchgemacht“dass ein gewählter Beamter unseren Verein systematisch befragt, ohne uns jemals getroffen oder die übermittelten Informationen über uns, unsere Aktivitäten und unsere Funktionsweise überprüft zu haben“.

Bei dem gewählten Amtsträger handelt es sich um niemand geringeren als Ludovic Fagaut, der in der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 20. Juni 2024, tatsächlich den Rückzug beantragt hatte.ohne Verspätung„aus der Plane“von 76 m2„gestellt von“ein von der Stadt finanzierter Verein für ein öffentliches Gebäude“. Ludovic Fagaut verglich diese Klage auch mit der Werbebesteuerung, der Besançon-Händler unterliegen.

Nachdem das Kollektiv zwei Tage später seine Plane fallen ließ, veröffentlichte es seine Pressemitteilung, in der es daran erinnert: „Unser Platz wird derzeit nicht von der Stadt Besançon subventioniert” Und “Hop Hop Hop wird sich weiterhin dafür einsetzen, diese Orte der Freiheit zum Leben zu erwecken, die die generationenübergreifende, soziale und kulturelle Vielfalt fördern.“.

-

PREV Gérard Berthelot präsentiert Sport: Angers.fr
NEXT Ottawa will die Beschränkungen für das Klonen von Tieren zu Nahrungsmittelzwecken aufheben